• Startseite
  • Damenmannschaften
    • Damen 1
    • Damen 2
  • Herrenmannschaften
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Herren 3
    • Herren 4
    • Herren 5
    • Herren 6
  • Jugendmannschaften
    • Jungen U19 I
    • Jungen U19 II
    • Jungen U19 III
    • Jungen U15 I
    • Jungen U13 I
    • Jungen U13 II
  • Abteilung
    • Vorstand
  • Training
  • Sponsoren
  • Download
    • Vereinsmagazin Topspin
    • Leistungssportkonzept
    • Formular: Aufnahmeantrag
  • Archiv
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Vorschau Herren Badenliga: DJK Offenburg - Spvgg Ottenau

Schweres Heimspiel für DJK Herren

Am kommenden Samstagabend bestreitet die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg ihr nächstes Spiel in der Tischtennis Badenliga. Es geht zuhause gegen die Spvgg Ottenau. Die beiden Vereine standen sich schon sehr oft gegenüber und kennen sich größtenteils gut. Lediglich Spitzenspieler Adrian Wetzel ist im Lager der DJK noch unbekannt. Dies dürfte sich wohl bald ändern, denn Wetzel spielt bisher eine ausgezeichnete Saison. Nur zwei Einzel musste der 20jährige Norweger bisher abgeben und hat in der vergangenen Runde im mittleren Paarkreuz der Regionalliga für den SV Plüderhausen mit 10:16 Einzelsiegen eine solide Leistung abgeliefert. Eine herausfordernde Aufgabe also für die DJK-Asse Nicola Mohler und Yannick Schwarz, die ihrerseits zusammen erst zwei Einzel abgeben mussten. Von Position zwei bis vier sieht man im Lager der DJK die Vorteile auf seiner Seite. Im hinteren Paarkreuz dürften die Begegnungen sehr ausgeglichen sein. Insgesamt also keine leichte Aufgabe für die Offenburger, die mit derzeit lediglich einem Verlustpunkt auf Kurs Herbstmeisterschaft sind. Dies liegt unter anderem auch daran, dass die Spvgg dem TTC Odenheim vor zwei Wochen ein Unentschieden abringen konnte. Odenheim ist derzeit Konkurrent Nummer eins für die DJK um den Herbstmeistertitel. Auch ansonsten hielt sich Ottenau in den letzten vier Begegnungen wacker. Gegen Mühlhausen und Karlsdorf erkämpften sich die Murgtäler jeweils eine Punkteteilung, gegen Rastatt gab es einen klaren 9:3 Sieg. Die Zielsetzung des DJK-Teams ist in jedem Fall, einen Sieg aus diesem Heimspiel davonzutragen, um am 07.12. mit Selbstbewusstsein in den Superheimspieltag gegen Niklashausen zu gehen. Zeitgleich um 18:30 Uhr wird dann am 07.12. auch die erste Damenmannschaft in der 2. Bundesliga gegen die Füchse Berlin aufschlagen. Spielbeginn diesen Samstag gegen die Spvgg Ottenau ist ebenfalls um 18:30 Uhr.

Im Bild: Jörg Danzeisen (Position 4)

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 28. November 2019
Zugriffe: 1944

Vorschau Damen Regionalliga: DJK Offenburg II - DJK Heusweiler

DJK Damen II wollen Abstand zum unteren Tabellendrittel halten

Die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg empfängt am Samstag in der Tischtennis Regionalliga die Gäste vom TTC Heusweiler. Heusweiler ist für die DJK-Damen noch ein unbeschriebenes Blatt, so stiegen die Gäste vor dieser Saison aus der Oberliga auf. Dagegen spielen die Offenburgerinnen schon einige Jahre in der Regionalliga. Damit dies auch so bleibt und man nicht in Abstiegsgefahr gerät, will das Team einen Sieg einfahren. Mit derzeit 3 zu 11 Zählern rangiert die Gästemanschaft auf dem 9. Tabellenplatz während die DJK-Mädels den 5. Platz mit 8 zu 6 Punkten innehaben.
Spielbeginn ist um 14:30 Uhr in der Sporthalle am Sägeteich.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 28. November 2019
Zugriffe: 1881

Südbadische Meisterschaften der Jungen und Mädchen

Etliche Podiumsplätze für DJK-Nachwuchs - Samuel Schürlein holt sich den Titel

Am Samstag und Sonntag fanden in Freiburg die Südbadischen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler sowie Jungen und Mädchen statt. Auch wir waren mit einigen Startern vertreten:

Mädchen U13
Julia Derr spielte sich souverän durch die Vorrunde. Ihre Gruppe gewann sie mit 3 zu 0 Spielen. Und auch im KO-Feld zeigte sie gutes Tischtennis. Im Halbfinale unterlag sie dann leider knapp der späteren Siegerin. Gemeinsam mit ihrer Partnerin Anna Kunzer vom TTC Ringsheim belegte sie den 3. Platz im Doppel.

Mädchen U15
Julia Derr erreichte in ihrer Vorrundengruppe mit 1 zu 1 Spielen den 2. Platz. Im Achtelfinale ereilte sie dann allerdings das aus. Im Doppel kam das Aus im Viertelfinale.

Jungen U15
Max Huber, der im Jugendbereich für uns startet und im Aktivenbereich nach wie vor für seinen Heimatverein DJK Oberharmersbach aktiv ist, durfte sich am Ende eines langen Tages über den Vizemeistertitel im Einzel freuen. Er spielte sich souverän durch die Gruppenphase sowie durch das KO-Feld ehe er sich im Finale knapp in fünf Sätzen geschlagen geben musste. Im Doppel erspielte er sich an der Seite von Sebastian Schönstedt von FT 1844 Freiburg den 3. Platz.

Jakob Teichgraeber trat ebenfalls in dieser Altersklasse an. Für ihn war allein die Qualifikation schon ein toller Erfolg. Nichtsdestotrotz wollte sich Jakob nicht verstecken. Und mit einem Sieg aus den drei Vorrundenspielen zeigte er, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen ist. Im Doppel kam für ihn an der Seite von Leon Hilss vom TTC Seelbach-Schuttertal bereits in der ersten Runde das Aus.

Mädchen U18
Noemi Graf spielte sich souverän durch die Gruppenphase und auch im KO-Feld gab es sichere Siege bis sie schließlich im Finale stand. Hier erwischte sie einen guten Start und lag mit 1 zu 0 Sätzen in Führung. Jedoch konnte ihre Gegnerin das Spiel noch drehen und Noemi belegte somit am Ende einen sehr guten 2. Platz. Im Doppel lief es dann sogar noch besser. Gemeinsam mit Antje Böhm vom TTC Suggental stand sie zum Schluss ganz oben auf dem Treppchen: Südbadischer Meister im Doppel der U 18 Mädchen.

Jungen U18
Hannes Blase erspielte sich in der Gruppe eine 2 zu 1 Bilanz und erreichte damit das KO-Feld. Dort unterlag Hannes dann aber im Achtelfinale. Auch im Doppel ereilte ihn das Aus im Achtelfinale. Samuel Schürlein wurde seiner Favoritenrolle vollends gerecht. Ohne Satzverlust spielte er sich ins Finale. Sein Gegner war K. Moosmann vom TTC Singen, der in der Regionalliga spielt. Doch auch hier zeigte Samu tolles Tischtennis und dominierte das Endspiel mit 3 zu 0 Sätzen. Somit wurde Samuel Südbadischer Meister bei den Jungen U18 und geht damit in die Geschichte ein. Denn diese Meisterschaften wird es aufgrund der Verschmelzung mit dem Württembergischen Tischtennisverband nicht mehr in der Form geben. Im Doppel belegte Samuel zusammen mit Max Huber den 3. Platz. Max Huber konnte eines seiner drei Gruppenspiele gewinnen und schied bereits in der Vorrunde aus. Jedoch gewann er das Spiel gegen seinen Finalgegner der Altersklasse U15 und revanchierte sich somit für die Finalniederlage am Tag zuvor. Im Doppel belegte Max zusammen mit Samuel Schürlein den 3. Platz.

Allen herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen!! Und den Betreuern herzlichen Dank. Am 14. und 15. Dezember stehen dann die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Weinheim an.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 28. November 2019
Zugriffe: 1945

Regionalliga Damen: DJK SB Stuttgart - DJK Offenburg II 8:0

DJK Zweitligareserve mit Personalproblemen ohne Chance

Am vergangenen Samstag musste die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg eine deutliche 8:0 Niederlage gegen den Tabellenführer einstecken. Das Team um Mannschaftsführerin Alisa Spinner ging geschwächt in die Partie. Krankheitsbedingt standen sie dem Team aus Stuttgart mit der Konstellation Heuberger, Röderer und Gäßler zu dritt gegenüber. Bereits im Vorfeld war klar, dass man hier auf einen starken Gegner treffen wird, wodurch die Aussichten auf einen Punktgewinn mit dezimierter Mannschaft gering waren.
Das Doppel Heuberger/Röderer konnte zwar mit der Paarung Betz/Becker mithalten, trotzdem hatte der Gegner in den entscheidenden Situationen die Nase vorne. Im vorderen Paarkreuz musste Heuberger ihrer Gegnerin überraschenderweise nach drei Sätzen gratulieren, während Röderer am Nebentisch die Spitzenspielerin der DJK Sportbund Stuttgart in den Entscheidungssatz zwang. Trotz 5:1 Führung konnte sie das Spiel nicht zu Gunsten der Offenburgerinnen entscheiden. Bei einem Zwischenstand von 0:4 kämpfte Gäßler dann für einen Punkt im hinteren Paarkreuz. In einem spannenden Spiel siegte letztendlich Anja Eichner, die bislang noch keine Niederlage einstecken musste. Da Saskia Becker, die an Position drei aufgestellt ist, den Punkt kampflos einfuhr lagen die Südbadnerinnen bereits mit 0:6 hinten. Heuberger konnte sich auch in ihrem nächsten Spiel nicht gegen ihre Kontrahentin durchsetzen. Auch wenn die Partie ausgeglichen war, zog Heuberger gegen Mödinger den Kürzeren, sodass das gegnerische Team nur noch einen Punkt brauchte um den Sieg einzufahren. Am Nebentisch konnte Röderer auch in ihrem zweiten Einzel nicht ausreichend Nervenstärke beweisen, um das dritte Fünfsatzspiel an diesem Tag für sich zu entscheiden. Somit unterlagen die Offenburgerinnen ihren Gegnern mit 8:0 und obwohl das Ergebnis sehr deutlich ausfiel, ließ das Team seinen Gegnern kein leichtes Spiel. Es gilt nun, das Spiel abzuhaken und positiv auf die kommenden Begegnungen zu schauen.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 25. November 2019
Zugriffe: 1977

Südbadische Meisterschaften / DTTB Top 24

Südbadische Meisterschaften der Jungen und Mädchen

Am Wochenende finden in Freiburg die Südbadischen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler sowie Mädchen und Jungen statt.
Samstags spielen die Altersklasse U11 und U15 ihre Meister aus und sonntags sind dann die Altersklassen U13 und U18 dran.
Von der DJK Offenburg haben sich hierzu folgende Spielerinnen und Spieler qualifiziert:

U13 Mädchen: Julia Derr
U15 Jungen: Jakob Teichgraeber, Max Huber
U15 Mädchen: Julia Derr
U18 Mädchen: Noemi Graf
U18 Jungs: Samuel Schürlein, Hannes Blase, Max Huber

DTTB Top 24 Ranglistenturnier der Schüler und Jugend

Hierfür waren Jele Stortz und Jana Kirner von der DJK Offenburg qualifiziert. Leider mussten beide verletzungs- bzw. krankheitsbedingt ihren Start kurzfristig absagen. Wir wünschen beiden Mädels gute Besserung und schnelle Genesung.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 25. November 2019
Zugriffe: 1824

Vorschau Regionalliga Damen: DJK SB Stuttgart - DJK Offenburg II

DJK Damen II nur Außenseiter beim Tabellenführer

Am kommenden Samstag schlägt die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg als Gast beim Tabellenführer in Stuttgart auf. Mit einem Punktestand von 14:0 und bislang keinem verlorenen Spiel, dominieren die Stuttgarterinnen die Tabellenspitze deutlich. Die Spitzenspielerin des Teams, Ronja Mödinger, glänzt dabei mit einer Bilanz von 17:2 und ist somit eine der Topspielerinnen im vorderen Paarkreuz.

In der vergangenen Saison mussten die Südbadnerinnen ihren Gegnern gleich zwei mal gratulieren. Trotzdem darf man auf die Begegnung der beiden Teams gespannt sein, da die Offenburgerinnen in dieser Runde mit Verstärkung im vorderen Paarkreuz an die Platte gehen. Petra Heuberger, die als neue Nummer eins in der zweiten Damenmannschaft mitwirkt, überzeugte bislang ebenfalls mit einer Topbilanz von 13:2.
Bereits am vergangenen Wochenende zeigten die Offenburgerinnen ihr Können mit einem überraschend deutlichen 8:2 Sieg gegen den Tabellenzweiten, die TTG Süßen II. Man darf also auf gespannt sein, wie sich die DJK Offenburg am Samstag schlägt.
In der Außenseiterrolle versucht das Team um Mannschaftsführerin Alisa Schwarz eine gute Partie zu spielen und dem Tabellenführer Paroli zu bieten.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 25. November 2019
Zugriffe: 1788

Badenliga Herren: TTC Ketsch - DJK Offenburg 3:9

DJK Herren werden Favoritenstellung gerecht

Mit einem deutlichen 9:3 Erfolg und zwei Punkten in der Tabelle kehrte die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg vom Auswärtsspiel in der Badenliga am vergangenen Sonntagnachmittag beim TTC Ketsch zurück. Das Team um Spitzenspieler Nicola Mohler ging favorisiert in die Partie gegen die Nordbadener, die aktuell im gesicherten Mittelfeld der Tabelle rangieren. Es war allerdings klar, dass es in fremder Halle nicht leicht werden würde, zumal sich der TTC beim 4:9 bei Tabellenführer Odenheim tags zuvor teuer verkauft hatte. Volle Konzentration war insbesondere auch deshalb geboten, da die Ortenauer ohne ihre nominelle Nummer fünf Denis Vakulenko und ohne die Nummer sechs Pascal Käshammer, der sich kurzfristig an der Hand verletzt hatte, antreten mussten. Ersatz stellte die Landesligamannschaft in Person von Tim Karcher und Stefan Schreider. Der Start in die Partie verlief holprig für die Gäste. Zwar zeigten Mohler/Schwarz im Spitzendoppel wie gewohnt ihre Klasse und siegten überlegen, die Punkte des Doppel zwei und Doppel drei gingen allerdings verloren. Eine ansprechende Leistung boten einmal mehr Schürlein/Schreider. Nicht zum ersten Mal brachten sie das gegnerische Spitzendoppel überraschend an den Rand einer Niederlage und führten sogar zwischenzeitlich mit 2:1 Sätzen. Im vierten und fünften Satz allerdings gab es nur noch wenige Chancen und die Überraschung blieb aus. Problemkind bleibt das Doppel drei. Danzeisen/Karcher schafften es nicht, den einkalkulierten Zähler zu sichern, was eine Hypothek für die Einzel darstellte. Hier dominierte die DJK, die in der Tabelle vor dem Wochenende den zweiten Platz belegte, mit 8:1 Siegen. Hier lief allerdings vieles für die Ortenauer, denn der erst 15jährige Samuel Schürlein tat sich schwer gegen Boris Pastler und musste in den Entscheidungssatz. Beim Stande von 7:7 beschädigte der Youngster allerdings seinen Schläger bei einem Schmetterball am Netzpfosten und musste die entscheidende Phase mit einem Ersatzschläger weiterspielen. Kurioserweise siegte Schürlein und zeigte damit, wie ruhig er schon in so jungen Jahren mit derartigen Situationen umgehen kann. Auch der vierfache Schweizer Meister und Weltmeisterschaftsteilnehmer Nicola Mohler hatte zu kämpfen mit TTC Spitzenspieler Timo Berger und siegte dank großer Nervenstärke und Kampfgeist knapp im Entscheidungssatz. Einziger Wehrmutstropfen war die Niederlage von Stefan Schreider gegen Eduard Pogostkin. Erst nach einiger Zeit stellte sich der Renchner im Dress der DJK auf das variable Spiel mit gefährlichen Abwehrschlägen in der Rückhand und Topspins in der Vorhand ein und kämpfte sich nach 0:2 Satzrückstand noch in den Fünften. Hier allerdings fehlte am Ende das Quäntchen Glück, was den Sieg für Pogostkin und damit den einzigen Einzelerfolg von Ketsch an diesem Tag bedeuttete. Da Odenheim über ein 8:8 Unentschieden gegen den SV Ottenau nicht hinauskam, hat die DJK nun zwei Verlustpunkte weniger auf dem Konto und gute Chancen, sich die Halbrundenmeisterschaft in der Badenliga zu sichern.

Die Ergebnisse (DJK letztgenannt): Berger/Hartmann - Schürlein/Schreider 8:11, 11:7, 9:11, 11:5, 11:3; Maier/Pastler - Mohler/Schwarz 5:11, 6:11, 8:11; Pogostkin/Siegmund - Danzeisen/Karcher 11:9, 8:11, 11:7, 11:6; Berger - Schwarz 4:11, 11:9, 6:11, 10:12; Maier - Mohler 5:11, 7:11, 9:11; Hartmann - Danzeisen 6:11, 8:11, 5:11; Pastler - Schürlein 11:5, 10:12, 11:8, 10:12, 9:11; Pogostkin - Schreider 11:9, 11:3, 8:11, 9:11, 12:10; Siegmund - Karcher 9:11, 4:11, 2:11; Berger - Mohler 11:8, 7:11, 11:7, 7:11, 9:11; Maier - Schwarz 6:11, 8:11, 6:11; Hartmann - Schürlein 8:11, 13:11, 3:11, 4:11; Endstand: 3:9.

Bild: Yannick Schwarz

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 17. November 2019
Zugriffe: 1868

Regionalliga Südwest: DJK Offenburg II - TTG Süßen II 8:2

Am Samstag feierten die Damen II der DJK Offenburg einen klaren Heimsieg in der Regionalliga Südwest. Gegen den Tabellennachbarn aus Süßen gab es ein 8:2 Heimsieg. 

Die DJK trat mit folgender Besetzung an: Heuberger, Stortz, Röderer und Spinner.
Die Partie startete mit zwei Doppelsiegen , wobei es bei Röderer/Spinner spannend war und der Erfolg erst im fünften Satz mit 13:11 gesichert wurde. Heuberger/Stortz gewannen klar mit 3:0. Das vordere Paarkreuz legte dann nach und sorgte durch den 3:0 Sieg von Jele Stortz und dem knappen 3:2 Sieg von Petra Heuberger für die 4:0 Führung. Im hinteren Paarkreuz konnte Alisa Spinner ihr Spiel mit 3:0 gewinnen, doch Linda Röderer musste sich mit einem knappen 2:3 geschlagen geben.
Im zweiten Durchgang ging es dann ähnlich zu. Petra Heuberger konnte ihr Spiel klar mit 3:0 gewinnen und Jele Stortz kam nach einem 1:2 Rückstand noch in den fünften Satz und konnte diesen dann gewinnen und sorgte somit für die 7:1 Führung. Im nächsten Spiel hatte nun Linda Röderer die Chance für den Heimsieg zu sorgen, doch leider unterlag sie ihrer Gegnerin mit 0:3. Danach machte aber Alisa Spinner den Sack mit 3:0 zu und sicherte somit der DJK Offenburg den 8:2 Heimsieg. Das Team hat sich sehr über den Heimsieg gefreut und ist nun am kommenden Wochenende bei dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer, der DJK Stuttgart zu Gast.

Details
Geschrieben von Jele Stortz
Kategorie: News
Erstellt: 16. November 2019
Zugriffe: 1793

Gutes Wochenende für den Nachwuchs

Jugend II  Bezirksliga
TTSF Hohberg – DJK Offenburg II  5 : 5

Die 2. Schülermannschaft musste beim TTSF Hohberg antreten. Maarten musste kurzfristig krankheitsbedingt passen. Für ihn half Timon Müller aus der 2. Schülermannschaft aus. Und mit einem Sieg bei zwei Niederlagen machte Timon seine Sache gut. Für die weiteren Offenburger Zähler sorgten Jacob M. mit drei Einzelsiegen und Justin mit einem weiteren Sieg. Leider ging das Eingangsdoppel knapp verloren, sodass ein noch besseres Ergebnis verpasst wurde. Am Ende gab es eine gerechte Punkteteilung.

Schüler Bezirksliga
TTC Haslach – DJK Offenburg   1 : 9

Das Spitzenspiel zwischen den beiden verlustpunktfreien Mannschaften entschied unsere 1. Schülermannschaft eindeutig für sich. Das neuformierte Doppel (Jonas mit Julia) musste sich eingangs zwar geschlagen geben doch in den Einzeln drehten unsere Spieler auf. So blieben Jonas, Julia und Jakob in ihren drei Einzeln jeweils unbesiegt. Am Ende stand ein deutlicher 9 zu 1 Sieg. Das Team setzte sich somit an die Spitze in der Bezirksliga der Schüler.

Schüler III Bezirksklasse
TTV Schmieheim – DJK Offenburg 8 : 2

Gegen den Tabellenführer konnte unser 3. Schülerteam leider nichts ausrichten. Lediglich Nikita und der aus der 4. Schülermannschaft aufgerutschte Kirill konnten jeweils einen Sieg erzielen. Für Julius war an diesem Tag leider nichts zu holen. Am Ende mussten die Jungs mit einer 2 zu 8 Niederlage die Heimreise antreten. Das Team beendete mit diesem Spiel bereits die Vorrunde. Mit 5 zu 7 Punkten rangiert die Mannschaft aber auf einem ordentlichen 4. Tabellenplatz.

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 16. November 2019
Zugriffe: 1789

Nachwuchs

Schüler Bezirksliga
TTC Fessenbach – DJK Offenburg II  5 : 5

Die 2. Schülermannschaft musste am Dienstagabend in Fessenbach antreten. Im Vorfeld wurde ein spannendes Spiel erwartet. Mit einem 5 zu 5 Unentschieden endete schließlich die Partie.
Das eingangs gespielte Doppel mussten Timon und Andy knapp abgeben. Danach siegten in den Einzeln Timon (2x), Andy (2x) und Noah (1x).
Die Mannschaft steht in der Tabelle mit insgesamt 5 zu 5 Punkten sehr ordentlich dar.

Schüler IV Kreisklasse B 1
TTC Gengenbach – DJK Offenburg  3 : 7

Unsere 4. Schülermannschaft feierte am Dienstagabend in Gengenbach einen 7 zu 3 Sieg. Zwar ging das Doppel von Kirill und Brendan verloren, doch in den Einzeln behielten dann zumeist unsere Spieler die Oberhand. So waren Kirill und Brendan an diesem Abend nicht zu bezwingen und steuerten jeweils drei Einzelsiege bei. Doch auch unser jüngster Spieler, Nevio, konnte eines seiner drei Einzelspiele gewinnen und durfte sich schließlich mit der Mannschaft über den 7 zu 3 Sieg freuen.

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 13. November 2019
Zugriffe: 1907

Vorschau Damen Regionalliga Südwest DJK Offenburg II-TTG Süßen II

Damen 2 2019

Die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg trifft am kommenden Samstag um 13 Uhr im Heimspiel auf die TTG Süßen. Im Spiel der beiden zweiten Mannschaften treffen sich zwei Teams auf Augenhöhe. Die TTG Süßen II belegt aktuell den 2.Platz mit 9:5 Punkten, die DJK befindet sich auf Rang 6 mit 6:4 Punkten, hat aber 2 Spiele weniger. Ob der Gegner mit ihrer Nr. 1 Lea Lachenmayer antritt ist fraglich, da diese erst einmal am Start war und sonst in der 1. Mannschaft spielte. Aber egal wie der Gegner spielt, nach dem bisherigen guten Saisonstart möchte das Team der DJK dafür sorgen, dass die Punkte in Offenburg bleiben und man somit weiter in der Tabelle nach oben kommt.

Details
Geschrieben von Jele Stortz
Kategorie: News
Erstellt: 11. November 2019
Zugriffe: 1812

Vorschau Herren Badenliga: TTC Ketsch - DJK Offenburg

DJK Herren favorisiert gegen Ketsch
 
Die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg trifft am kommenden Sonntag in der Tischtennis Badenliga auswärts auf die Mannschaft des TTC Ketsch. Die Nordbadener belegten in der vergangenen Runde einen starken vierten Platz, mussten aber zur aktuellen Runde ihr vorderes Paarkreuz abgeben. Zwar wechselten sich Spitzenspieler Alexander Krieger und Nummer zwei Christoph Schröder auch schon 18/19 ab, sodass immer nur einer von beiden mit von der Partie war. Trotzdem war dies für die Mannschaft eine gute Unterstützung, weil so Timo Müller eine starke Rolle im mittleren Paarkreuz spielen konnte. Müller muss nun ins vordere Paarkreuz aufrücken, wo er es aktuell schwer hat. Nicola Mohler und Yannick Schwarz sollten hier in der Lage sein, für ihr Team einen Vorteil herauszuspielen. In der Mitte sind Mannschaftsführer Robin Maier und Elias Hartmann aufgestellt. Auch hier gehen Samuel Schürlein und Jörg Danzeisen favorisiert in ihre Einzel. Im hinteren Paarkreuz hat Ketsch einen Neuzugang zu vermelden. An Nummer sechs wechselte Eduard Pogostkin aus der 1. Pfalzliga zum TTC. Hier werden es die Offenburger wohl etwas schwerer haben, denn man wird ohne Denis Vakulenko antreten. Für ihn rutscht Tim Karcher ins Team, der bei Komplettbesetzung in der Landesligamannschaft der DJK im vorderen Paarkreuz eingesetzt wird. Alles in allem rechnet man im Lager der DJK mit zwei Punkten und will so seine gute Position mit aktuell nur einem Verlustpunkt verteidigen. Man ist sich natürlich im Klaren, dass gerade auswärts viel passieren kann. Bestes Beispiel war das 8:8 Unentschieden in Weinheim-West, was den bisher einzigen Punktverlust für die Mannschaft aus der Ortenau bedeutete. Daher werden Spitzenspieler Nicola Mohler und Co. mit voller Konzentration in die Partie gehen. Spielbeginn in Ketsch ist um 14:00 Uhr.
Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 13. November 2019
Zugriffe: 1880

Bezirksmeisterschaften Jugend

+++ Djk-Nachwuchs mit guten Ergebnissen+++

Der Djk-Nachwuchs hatte am vergangenen Samstag bei den Bezirksmeisterschaften mit 13 Nachwuchsspieler teilgenommen und folgende Ergebnisse eingespielt :

🥇Hannes Blase (U18a Jungs)
Jacob Meder (U18b Jungs)
Julia Derr (U13a Mädels)
Hannes Blase / Noemi Graf (Doppel U18)
Jonas Meder / Marvin Maier (Doppel U13)

🥈Jonas Meder (U13a Jungs)

🥉Justin Derr (U18b Jungs)
Noemi Graf (U18a Jungs)

Herzlichen Glückwunsch euch allen 💪

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 11. November 2019
Zugriffe: 1859

Starke Leistungen der Jugend

Jugend 2 2019

Jugend I Landesliga
DJK Offenburg – TTG Ulm 8 : 3

Die 1. Jugendmannschaft hatte am Freitagabend ein Heimspiel gegen die TTG Ulm. Mit 8 zu 3 wurden unsere Jungs ihrer Favoritenrolle gerecht, wenn man auch mit etwas mehr Gegenwehr der Ulmer gerechnet hätte. Vor allem die Spiele gegen unseren Spitzenspieler Samuel Schürlein, wurden ohne große Gegenwehr abgegeben. Samuel steuerte somit zwei Einzelsiege bei. Hannes hielt sich gegen die gegnerische Nummer 1 schadlos, musste sein zweites Einzel aber knapp abgeben. Max war nach überstandener Verletzung hinten die erwartete Bank und sicherte dem Team sogar weitere drei Zähler. Jakob Teichgraeber gab sein Debut in der Jugend 1. Er rutschte für Noemi Graf ins Team, die wiederum mit den Herren IV im Einsatz war. Jakob musste beide Einzel zwar mit 1 zu 3 Sätzen abgeben, zeigte aber tolle Ansätze. Im Doppel konnte er an der Seite von Hannes sogar gewinnen, ebenso wie am Nebentisch Samuel und Max.
Am Ende hieß es also 8 zu 3 für Offenburg.

Jugend II Bezirksliga
DJK Offenburg II – TV Lahr 5 : 5

Gegen Lahr konnte die 2. Jugendmannschaft ein tolles Unentschieden erzielen. Eine starke Leistung gegen Lahr, die nahezu in Bestbesetzung gegen unsere Jungs aufliefen. Deren Spitzenspieler Klem war dann auch von keinem unserer Spieler zu bezwingen. Für die Offenburger Zähler sorgten das Doppel Jacob M. mit Justin und in den Einzeln Jacob (2x), Justin (1x) und Maarten (1x).

Am Ende sprang dann, wie bereits erwähnt, ein Unentschieden heraus.

 

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 11. November 2019
Zugriffe: 1868
  1. 2. Bundesliga Damen: DJK - LTTV Leutzscher Füchse 6:4; TTC Langweid - DJK 5:5
  2. Vorschau 2. Bundesliga Damen: DJK - LTTV Leutzscher Füchse; TTC Langweid - DJK
  3. DTTB TOP 48 Bundesranglistenturnier der Mädchen und Jungen
  4. Niederlage für die Jugend 1

Seite 43 von 57

  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Onlineuser

Aktuell sind 70 Gäste und keine Mitglieder online

Kontakt Impressum