2. Damenmannschaft der DJK mit Doppelspieltag
Die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg empfängt am Samstag die Gäste vom TTC 1946 Weinheim II, tags darauf muss das Team bei der TSG Kaiserslautern antreten.Gegen den TTC 1946 Weinheim II gab es in der Vorrunde eine deutliche Niederlage. Damals trat Weinheim mit einer sehr starken Aufstellung an, was in dieser Saison nicht immer der Fall war. Man darf also gespannt sein, mit welchem Personal die Gäste am Samstag in Offenburg auflaufen werden. Bisher kamen in dieser Saison 8 verschiedene Spielerinnen für den TTC Weinheim zum Einsatz, von Pos. 2.2 der Mannschaftsmeldung bis Pos. 3.10. In der Tabelle rangiert Weinheim einen Platz vor dem Team der DJK Offenburg allerdings punkt- und spielgleich.Am Sonntag muss das 2. Damenteam dann in Kaiserslautern antreten. Gegen dieses Team konnte in der Vorrunde ein 8 zu 5 Sieg gefeiert werden. Auch Kaiserslautern steht in der Tabelle gut da und weist lediglich zwei Minuspunkte mehr auf. Vor allem im vorderen Paarkreuz weiß Kaiserslautern mit ihren beiden Spitzenspielerinnen zu überzeugen.Nichtsdestotrotz wird das Team der DJK die Spiele mit viel Selbstvertrauen angehen, denn vor allem das Unentschieden zu Jahresbeginn gegen den Tabellenführer aus Stuttgart hat den Mädels gezeigt, dass sie in dieser Liga niemanden zu fürchten brauchen.Spielbeginn am Samstag ist um 14.30 Uhr in der Sporthalle am Sägeteich.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1734
Jugend II Bezirksliga
TV Lahr – DJK Offenburg II 3 : 7
Die 2. Jugendmannschaft setzte ihren Siegeszug in der Rückrunde fort und besiegte den TV Lahr mit 7 zu 3. Während bei Lahr die gegnerische Nummer 1 nicht zu bezwingen war, überzeugte unser Team mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Jacob, Justin und Maarten steuerten jeweils zwei Einzelsiege bei. Und das Doppel von Jacob und Justin konnte ebenfalls gewonnen werden. Am Ende hieß es also 7 zu 3 für unsere 2. Jugendmannschaft.
Schüler Bezirksliga
TV Lahr – DJK Offenburg II 0 : 10
Den Auftakt in die Rückrunde hatte sich das 2. Schülerteam anders vorgestellt. Denn das Spiel musste vom Gegner kurz vor Spielbeginn mangels Spieler abgesagt werden. So gab es für die Schüler 2 einen kampflosen Sieg.
Schüler IV Kreisklasse B 1
SV Bad Peterstal – DJK Offenburg IV 4 : 6
Das 4. Schülerteam musste am Samstag in Bad Peterstal antreten. Nikita und Julius sind neu in diesem Team in der Rückrunde und bilden zusammen mit Nevio den Stamm der Schüler IV. Und diese drei erledigten die Aufgabe in Bad Peterstal bravourös. Zwar musste sich Nevio inkl. Doppel dreimal knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben, doch zeigte er, dass er gute Fortschritte macht. Sowohl Nikita als auch Julius blieben an diesem Tag im Einzel ungeschlagen und steuerten jeweils drei Einzelsiege bei. Am Ende hieß es also 6 zu 4 für Offenburg.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1744
Am vergangenen Wochenende, den 26.01, ging die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg an den Start. Sie spielten gegen die Mannschaft der TTG Süßen.
Die DJK ging mit folgender Aufstellung an den Start: Heuberger, Stortz, Spinner und Gäßler. Heuberger/Stortz gewannen ihr Doppel mit 3:1. Spinner/ Gäßler verloren ihr Spiel leider nach 2:1-Satzführung knapp mit 2:3.
In den Einzeln steuerte das vordere Paarkreuz zwei Siege bei. Heuberger und Stortz gewannen beide klar mit 3:0. Auch Spinner und Gäßler gewannen jeweils ihr Einzel mit 3:1. Heuberger gewann auch ihr zweites Einzel und brachte es somit zum 6:1-Zwischenstand. Jele Stortz musste sich im zweiten Einzel in einem spannenden Spiel ihrer Gegnerin mit 3:2 geschlagen geben. Und auch Spinner verlor ihr zweites Einzel.
Als der Zwischenstand 3:6 aufkam, wollte die DJK den Sieg endlich nach Hause holen. Gäßler und auch Heuberger gewannen ihr zweites bzw drittes Einzel in einem spannenden Spiel. Mit einem 8:3 Sieg sammelte die Mannschaft der DJK ihre nächsten Punkte. Und steht somit aktuell auf dem dritten Tabellenplatz.
Die DJK freut sich nun auf das kommende Wochenende, an dem sie am Samstag gegen TTC Weinheim und Sonntag in TSG Kaiserslautern antreten muss.
- Details
- Geschrieben von Luisa Leser
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1871
DJK schafft Kantersieg über Niklashausen
Am vergangenen Samstagabend startete die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg in die Rückrunde der aktuellen Saison. Als Tabellenführer ging das Team um Mannschaftsführer Tim Karcher mit breiter Brust in die Begegnung gegen den SV Niklashausen, der auf Platz sieben nur eine Position über dem Relegationsplatz zu finden ist. Es war das weiteste Auswärtsspiel der Saison, was im Lager der DJK mit Sorge gesehen wurde, zumal in der Vorberichterstattung des SV angekündigt wurde, dass zum ersten Mal in dieser Saison in Komplettbesetzung sowohl mit Jan Fiederling als auch mit Andreas Härle angetreten wird und ein Unentschieden angestrebt wird. Außerdem hat man aus den letzten beiden Runden, in denen es in Niklashausen immer deutliche Niederlagen hagelte, naturgemäß etwas Respekt. Doch die Gäste aus der Ortenau starteten gut in die Partie, verloren zwar erwartetermaßen das Doppel zwei gegen die Spitzenkombination Malcherek/Bereziuk, holten aber sicher ihrerseits das Doppel eins und zusätzlich auch das Doppel drei. Jörg Danzeisen und Denis Vakulenko entschieden ihr Doppel drei beim Spielstand von 1:1 Sätzen im dritten Satz, als sie einen 4:8 Rückstand aufholten und den Satz noch mit 11:8 gewinnen konnten. In den Einzel lief es dann nahezu perfekt für die Offenburger. Es begann damit, dass Yannick Schwarz zum ersten Mal seit einigen Anläufen den Niklashausener Spitzenspieler Krzysztof Malcherek bezwingen konnte, der in der vergangen Saison der beste Spieler der Liga war und auch in der Vorrunde dieser Saison die beste Bilanz erspielt hatte. Es folgten souveräne Siege von Mohler, Danzeisen und Schürlein. Insbesondere die Leistung von Jörg Danzeisen ist hervorzuheben, denn sein Gegner Jan Fiederling konnte bis zu diesem Zeitpunkt in der Mitte eine starke 12:3 Bilanz vorweisen. Knapper ging es im hinteren Paarkreuz zu. Tim Karcher rang in drei sehr umkämpften und knappen Sätzen Miguel Degen nieder, Denis Vakulenko verloren überraschend gegen Maurice Anderlik. Trotzdem konnte das DJK-Team mit komfortabler 7:2 Führung in den zweiten Paarkreuzdurchlauf gehen und befreit aufspielen. Die beiden machten den Sack mit zwei deutlichen 3:0 Siegen zu. Auch Nicola Mohler siegte hierbei gegen Malcherek, der so an diesem Tag genauso viele Einzel verloren habe, wie in der gesamten Vorrunde. In der Tabelle verteidigen die Offenburger damit den Spitzenplatz und stehen bereits nächste Woche vor einer weiteren schweren Aufgabe. Zuhause geht es gegen den TTC Weinheim-West, gegen den in der Vorrunde ein Punkt abgegeben wurde.
Die Ergebnisse (DJK letztgenannt): Malcherek/Bereziuk - Schürlein/Karcher 11:7, 11:7, 11:7; Fiederling/Degen - Mohler/Schwarz 5:11, 7:11, 6:11; Härle/Anderlik - Danzeisen/Vakulenko 11:8, 6:11, 8:11, 4:11; Malcherek - Schwarz 9:11, 7:11, 11:8, 9:11; Bereziuk - Mohler 5:11, 6:11, 4:11; Fiederling - Danzeisen 3:11, 11:7, 7:11, 2:11; Härle - Schürlein 11:5, 7:11, 3:11, 7:11; Degen - Karcher 10:12, 12:14, 9:11; Anderlik - Vakulenko 11:6, 7:11, 11:9, 12:10; Malcherek - Mohler 10:12, 7:11, 7:11; Bereziuk - Schwarz 3:11, 10:12, 8:11; Endstand: 2:9.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1867
DJK I startet als Tabellenführer in die Badenliga-Rückrunde
Die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg startet am Wochenende in die Rückrunde der Tischtennis Badenliga. Auswärts steht das Team um den schweizer Spitzenspieler Nicola Mohler dem SV Niklashausen gegenüber, der in der Tabelle aktuell auf dem siebten Rang und damit nur eine Position vor dem Relegationsplatz steht. Die Offenburger gehen als Tabellenführer favorisiert in die Begegnung. Niklashausen liegt südwestlich von Würzburg und stellt damit die am weitesten entfernte Auswärtsstation für das DJK-Team dar. Es ist traditionell schwer, in Niklashausen zu bestehen, denn neben der weiten Anreise der Gegner profitiert die Heimmmannschaft von einer einzigartigen Stimmung in der kleinen, meist gut besuchten Sporthalle, die einem Hexenkessel ähnelt. Im Vergleich zur vergangenen Runde, in der der SV hinter Kleinsteinbach-Singen und Hohberg den dritten Rang in der Badenliga belegte, müssen in dieser Saison kleinere Brötchen gebacken werden. Der Abgang von Dariusz Szlubowski war nur schwer zu kompensieren, auch wenn Miguel Degen, der in den meisten Spielen für den Polen in die Mitte aufgerückt ist, bisher mit ausgeglichener Bilanz einen guten Job macht. und auch Jan Fiederling mit starker 12:3 Bilanz im Vergleich zur vergangenen Runde eine Schippe drauflegen konnte. In der Vorrunde, wo in Offenburg Fiederling fehlte, dafür aber der unangenehm zu spielende Andreas Härle mit von der Partie war, siegte die DJK deutlich mit 9:4. Drei der vier Punkte holte für Niklashausen deren Topspieler Krzysztof Malcherek. Auch in dieser Runde führt der polnische Spitzenspieler wieder die Liga als bester Spieler an. Bei 18 Siegen musste Malcherek im bisherigen Verlauf der Runde nur zweimal den Tisch als Verlierer verlassen. Für Yannick Schwarz und Nicola Mohler auf Seiten der Offenburger wird Malcherek wieder eine hohe Hürde im vorderen Paarkreuz darstellen. Die DJK schaut auf eine sehr erfolgreiche Vorrunde zurück. Mit 16:2 Punkten führt man die Liga an und konnte gegen Hauptkonkurrent TTC Odenheim zuhause einen umjubelten Sieg feiern. Natürlich will das Team aus der Ortenau nun den Aufstieg in die Oberliga schaffen. Bis dahin steht dem Team allerdings eine schwere Rückrunde bevor. Im Lager der DJK hofft man auf einen guten Einstieg am Samstag. Spielbeginn in Niklashausen ist um 19:00 Uhr.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1883
Fast 1,4 Millionen Mädchen und Jungen haben sich bisher an den Tischtennis-Mini-Meisterschaften seit 1983 beteiligt. Auch in Offenburg ist es wieder soweit: Am Sonntag, 16. Februar 2020 ab 10.00 Uhr wird unter der Regie der DJK Offenburg in der DJK Sporthalle Am Sägeteich (Zähringerstraße 40) der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2019/20 ausgespielt, die größte Breitensportaktion in Deutschland.
Wer darf mitmachen bei den mini-Meisterschaften ? Alle sport- und tischtennis-begeisterten Kids bis zum Jahrgang 2007 und jünger (Stichtag: 1.1.2007) mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen zuvor noch nicht am offiziellen Spielbetrieb teilgenommen haben. Auch wer bislang noch keinen eigenen Schläger hat, ist herzlich eingeladen. Die DJK Offenburg stellt diesen gerne zur Verfügung. Eltern und Geschwister sind als Zuschauer willkommen!
Anmeldungen sind noch am Turniertag (16.02.2020) bis um 10.30 Uhr möglich oder gerne auch vorab telefonisch bei Petra Heuberger, Tel.: 0160/95924838 oder per mail:
Mitmachen lohnt sich – für alle! Sämtliche Starter bekommen Urkunden bzw. kleine Preise; die Besten qualifizieren sich zudem über die Bezirksentscheide bis hin zu den Endrunden der Landesverbände. Wer 10 Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar die Teilnahme am Bundesfinale in Saarbrücken vom 5. - 7.Juni 2020. Die Tischtennis-Bundesligisten bieten den Minis ein besonderes Highlight. Nach der Teilnahme an den mini-Meisterschaften haben alle die Möglichkeit ein Spiel der Tischtennis-Bundesligavereine kostenlos zu besuchen und die Stars hautnah zu erleben.
Datum: Sonntag, 16.02.2020
Hallenöffnung: 10:00 Uhr
Turnierbeginn: 11:00 Uhr
Anmeldeschluss: Sonntag, 16.02.2020, 10.30 Uhr
Ort: DJK Sporthalle am Sägeteich
Zähringerstraße 40, 77652 Offenburg
Anmeldungen: Petra Heuberger (Jugendwartin)
Kirchstraße 26, 77960 Seelbach
eMail:
Telefon: 0160-95924838
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1813
Am kommenden Sonntag, den 26.01, hat die zweite Damenmannschaft der DJK ihr zweites Rückrundenspiel gegen die TTG Süßen 2. In der Vorrunde besiegte die DJK die TTG Süßen mit einem klaren 8:2. Wieder hoffen wir, dass die Partie Punkte für die DJK einbringt. Süßen hatte diese Runde noch kein Spiel, im Gegensatz zu unserer DJK, welche vor zwei Wochen einen hart umkämpften Punkt gegen den Tabellenführer DJK Stuttgart erzielte. Nun will die DJK weitere Punkte einfahren und freut sich somit auf das kommende Spiel am Sonntag.
- Details
- Geschrieben von Luisa Leser
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1734
3 DJK-ler auf dem Treppchen
Am Samstag und Sonntag fanden in Weinheim die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Damen und Herren statt. Es waren 5 Spielerinnen und Spieler der DJK Offenburg dabei und drei durften sich am Ende über eine Medaille freuen.
Das Turnier begann am Samstag mit den Gruppenspielen im Einzel. Hier sicherten sich Jele Stortz, Samuel Schürlein und Yannick Schwarz jeweils mit drei Siegen den 1. Platz in ihrer 4er Gruppe. Auch Lisa Gäßler wusste zu überzeugen und sicherte sich mit dem 2. Platz die Teilnahme an der Endrunde. Während Jana Kirner eine der 8 direkt ins Hauptfeld gesetzten Spielerinnen war und somit die Vorrunde gar nicht mitspielen musste.
Danach wurde das Turnier mit den Doppel- und Mixed-Wettbewerben fortgesetzt. Und auch hier wussten die Offenburger Spielerinnen und Spieler zu überzeugen. Sowohl Jana Kirner an der Seite von Jele Stortz und Yannick Schwarz mit seinem Partner Nguyen von der TTG Kleinsteinbach-Singen schafften hier jeweils den Sprung ins Halbfinale, welches am Sonntag ausgetragen wurde.
Im Mixed-Wettbewerb spielten sich sowohl Kirner/Schürlein als auch Stortz/Schwarz bis ins Viertelfinale vor. Dort schieden jedoch beide Paarungen aus, vorallem die Partie von Kirner/Schürlein war hart umkämpft und endete erst im Entscheidungssatz.
Spät abends ging es dann mit den KO-Spielen im Einzel weiter. Hier spielten sich dann Kirner, Stortz und Schwarz jeweils bis ins Achtelfinale vor. Für Gäßler und Schürlein kam das Aus.
Am Sonntag wurde das Turnier dann mit den Achtelfinalbegegnungen im Einzel fortgesetzt. Für Kirner und Schwarz gab es hier jeweils einen Sieg, wobei vorallem Schwarz bei seinem Sieg über den Regionalligaakteur Luchner zu überzeugen wusste. Eine Runde später im Viertelfinale mussten sich dann beide DJK-Akteure geschlagen geben.
Und auch im anschließenden Doppel-Halbfinale scheiterte sowohl die Paarung Stortz/Kirner als auch Schwarz/Nguyen.
Trotzdem ein sehr gutes Ergebnis aus Sicht der DJK Offenburg, so standen doch gleich drei DJK-ler bei der abschließenden Siegerehrung auf dem Treppchen.
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer und ein herzliches Dankeschön an die Betreuer.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1844
Jugend II Bezirksliga
TTC Willstätt – DJK Offenburg II 4 : 6
Für die 2. Jugendmannschaft begann die Rückrunde mit dem Spiel beim TTC Willstätt. Leider konnte Jacob Meder nicht mitwirken für ihn rutschte Jakob Teichgraeber ins Team.
Das Doppel ging eingangs knapp in fünf Sätzen verloren. Doch dann drehte vorallem Justin auf und erspielte drei Einzelsiege. Weitere zwei Punkte fuhr Maarten ein und für den 6. Zähler sorgte Jakob mit einem Einzelsieg. Am Ende konnte sich die Mannschaft über eine tolle Teamleistung freuen und zwei Punkte mit auf den Heimweg nehmen.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1771
Am Samstag erkämpfte sich in der Regionalliga Südwest die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg ein 7:7 Unentschieden gegen den Tabellenführer aus Stuttgart.
Die Offenburgerinnen traten in folgender Besetzung an: Heuberger, Stortz, Spinner und Gässler. In den Eingangsdoppeln konnten Heuberger/Stortz mit einem 3:1 Sieg überzeugen, am Nachbartisch mussten sich Spinner/Gässler mit 1:3 geschlagen geben. Das Vordere Paarkreuz legte dann nach und sorgte durch den 3:0 Sieg von Jele Stortz über Mödinger und dem knappen 3:2 Sieg von Petra Heuberger für die 3:1 Gesamtführung. Im hinteren Paarkreuz unterlagen dann Spinner sowie Gässler jeweils mit einem 0:3, was zu einem 3:3 Zwischenstand führte.
Im zweiten Durchgang trafen nun die beiden Spitzenspielerinnen Heuberger und Mödinger aufeinander. In dieser Partie führte Heuberger schnell mit einer 2:0 Satzführung, musste sich dann aber nach einem spannenden Match mit einer 2:3 Niederlage zufriedengeben. Stortz gewann ihr Spiel gegen Betz mit 3:1. Im nächsten Spiel konnte sich Alisa Spinner gegen Becker nach einem 0:2 Rückstand noch in den fünften Satz kämpfen, musste sich dort aber mit einem knappen 8:11 geschlagen geben. Lisa Gässler konnte dann ihr zweites Einzel gegen Eichner mit einem 3:2 Sieg feiern. Somit stand es nun 5:5 und es ging in den dritten Durchgang.
Spinner verlor nun ihr Spiel gegen die gegnerische Nummer 1 mit 0:3, doch Heuberger konnte sich über ihren 3:1 Sieg gegen Becker freuen. Stortz legte mit einem 3:1 nach und brachte die DJK Offenburg mit 7:6 in Führung. In der letzten Partie des Tages ging es nun um Sieg oder Unentschieden. Gässler traf hier auf Betz, dort musste sie nach 4 Sätzen ihrer Gegnerin in einem spannenden Spiel zum Sieg gratulieren.
Somit trennte man sich mit einem gerechten 7:7 Unentschieden. Die Offenburgerinnen waren hochzufrieden, dass sie dem Tabellenführer einen Punkt abnehmen konnten.
- Details
- Geschrieben von Jele Stortz
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1755
DJK unterliegt erwartet deutlich beim ESV Weil
Am gestrigen Sonntagnachmittag startete die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg mit einer deutlichen 1:6 Auswärtsniederlage in die Rückrunde der 2. Tischtennis Bundesliga. Gastgeber ESV Weil stand nach der Vorrunde mit 14:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz und ging damit favorisiert in die Partie gegen die Ortenauerinnen, die zum Ende der Vorrunde die untere Hälfte der Tabelle mit 7:9 Punkten anführten. Eine Niederlage wurde im Lager der DJK also erwartet, obwohl man in der Vorrunde in Offenburg nur knapp mit 4:6 unterlegen war und dem ESV einen harten Kampf geboten hatte. Entsprechend der Vorzeichen startete Weil munter in die Partie und führte schnell in beiden Eingangsdoppeln mit 2:0 Sätzen. Ein Punktgewinn aus den Eingangsdoppeln war im DJK-Team eingeplant gewesen, da dessen stärkere Kombination Marchetti/Toth auf das schwächer einzuschätzende Doppel Scholz/Wan traf. In dieser Partie schafften es die Offenburgerinnen auch noch in den Entscheidungssatz, verloren dort aber völlig den Faden, was überraschend kam nach deutlich gewonnem vierten Satz und vermeintlichem psychologischem Vorteil. Im vorderen Paarkreuz warteten die Zuschauer in der Weiler Turnhalle Leopoldschule gespannt auf das Aufeinandertreffen von DJK-Nummer eins Nathalie Marchetti mit den beiden Topspielerinnen der Liga Trifonova und Vasylieva. Marchetti hatte den beiden zwei von drei Einzelniederlagen in der gesamten Vorrunde zugefügt. An diese Form konnte der Offenburger Neuzugang nicht anknüpfen und unterlag in beiden Einzeln. Auch sonst standen die Gäste an diesem Sonntag auf verlorenem Posten bis auf Jana Kirner. Der Youngster im DJK-Team spielte stark auf, trotzte der Heimkulisse in Weil und konnte ihren Hinrundenerfolg gegen Qian Wan wiederholen. So endete das Gastspiel an der schweizer Grenze für die Offenburger nach etwas mehr als zwei Stunden Spielzeit mit einer 1:6 Niederlage. Für die DJK Offenburg geht es am ersten Februarwochenende weiter mit dem Auswärtsdoppelstart in Berlin und Leipzig. Es dürfte eines der wichtigsten Wochenenden sein, da gegen diese beiden Teams in der Vorrunde zwei Siege eingefahren werden konnten und man diese in der Tabelle auf Distanz halten will.
Die Ergebnisse (DJK letztgenannt): Vasylieva/Trifonova - Kirner/Lehmann 11:8, 11:9, 11:3; Scholz/Wan - Marchetti/Toth 11:5, 11:9, 10:12, 4:11, 11:3; Vasylieva - Toth 11:6, 11:7, 11:5; Trifonova - Marchetti 11:8, 11:9, 11:8; Scholz - Lehmann 11:6, 11:8, 11:7; Wan - Kirner 5:11, 10:12, 11:5, 11:7, 8:11; Vasylieva - Marchetti 12:10, 11:5, 7:11, 11:5; Endstand: 6:1.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1799
DJK Damen starten ohne Druck in die Rückrunde
Am kommenden Sonntag beginnt für die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg die Rückrunde in der 2. Tischtennis Bundesliga. Auswärts steht das Team um Spitzenspielerin Nathalie Marchetti im Südbadenderby dem ESV Weil gegenüber, der in der Tabelle einen starken zweiten Tabellenplatz belegt. Die Gäste aus der Ortenau gehen als Tabellenfünfter nur mit Außenseiterchancen in diese Begegnung und können somit ohne Druck in die Rückrunde starten. Im Lager der DJK ist man sehr zufrieden mit dem Verlauf der Vorrunde. Einzig das Auswärtsspiel bei der NSU Neckarsulm, wo man verletzungsbedingt auf Jana Kirner an Nummer drei verzichten musste und knapp mit 4:6 unterlag, war ein Rückschlag. Zuverlässig gepunktet werden konnte gegen Berlin, Leipzig und Langweid, ein Überraschungssieg gegen Tostedt wurde erreicht aber auch in den Spielen gegen die Top drei der Liga hielt die Mannschaft als Aufsteiger aus der 3. Bundesliga gut mit und verkaufte sich teuer. So auch im Hinrundenspiel gegen Weil, das in der Sporthalle am Sägeteich in Offenburg stattfand. Dank einem Glanztag von Nathalie Marchetti unterlag man nur knapp mit 4:6. Marchetti siegte im Doppel an der Seite von Edina Toth und schlug im Einzel sowohl Ievgeniia Vasylieva als auch Polina Trifonova. Die beiden Weilerinnen sind die Topspielerinnen der Liga und gaben im Verlauf der Vorrunde zusammen nur drei Einzel ab. Zwei davon gegen die Nummer eins der DJK. Im Lager der DJK ist man sich dessen bewusst, dass es schwer werden wird, in fremder Halle ein ähnlich gutes Ergebnis zu erreichen. Trotzdem will man optimistisch in die Begegnung gehen und sich bietende Chancen konsequent nutzen. Mit 9:7 Siegen ist Spitzenspielerin Marchetti Topscorerin im Team der DJK aber auch Edina Toth (6:9), Jana Kirner (7:6) und Theresa Lehmann (5:7) haben in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands gute Bilanzen erreicht. Aus den letzten drei Spielen gab es für die Mannschaft zwei Siege und ein Unentscheiden. Gute Gründe also, um selbstbewusst in die Partie am Sonntag zu gehen. Weil ist zudem für Zweitligaverhältnisse nahegelegen. Die Anreisestrapazen sollten sich daher in Grenzen halten. Spielbeginn ist um 14 Uhr.
Im Bild: Nathalie Marchetti im Vorrundenspiel gegen Weil.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1908
Am kommenden Samstag startet die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg in die Rückrunde. Zum Start gastiert gleich der Tabellenführer, die DJK Stuttgart, in Offenburg. Die Stuttgarterinnen verloren lediglich eine Partie in der Vorrunde und führen daher mit drei Punkten Vorsprung die Tabelle souverän an. Erfolgreichste Akteurin auf Seiten der Gäste war bisher Ronja Mödinger, die eine sehr starke 21:3 Bilanz aufweisen kann.
In der Vorrunde traten die Offenburger Damen krankheitsbedingt nur zu dritt gegen Stuttgart an und kassierten eine deftige 0:8 Niederlage. Dieses Ergebnis gilt es nun vergessen zu machen, daher wird man versuchen mit der nominell stärksten Aufstellung an den Start zu gehen. Neben der Spitzenspielerin Petra Heuberger (17:5 Bilanz) werden voraussichtlich noch Jele Stortz, Linda Röderer und Alisa Spinner dem Team angehören. Gemeinsam wird man versuchen die Gäste zu ärgern und wenn möglich dafür sorgen, dass die Punkte in Offenburg bleiben. Spielbeginn in der Sporthalle am Sägeteich in Offenburg ist um 14:30 Uhr.
- Details
- Geschrieben von Jele Stortz
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1973
Die DJK Offenburg, Abt. Tischtennis möchte dieses Jahr nach langer Zeit mal wieder einen Ortsentscheid der Tischtennis mini-Meisterschaften ausrichten.
Herzlich eingeladen sind alle Kinder, die ab dem 01.01.2007 geboren sind, die noch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des DTTB besitzen,
und Spaß und Freude an der schnellsten Ballsportart der Welt haben. Bei erfolgreicher Qualifikation winkt den besten Spieler/innen die Teilnahme an weiteren
Turnieren bis hin zum Bundesfinale. Alle Teilnehmer/innen erhalten eine Urkunde.
Datum: Sonntag, 16.02.2020
Hallenöffnung: 10:00 Uhr
Turnierbeginn: 11:00 Uhr
Anmeldeschluss: Sonntag, 16.02.2020, 10.30 Uhr
Ort: DJK Sporthalle am Sägeteich, Zähringerstraße 40, 77652 Offenburg
Anmeldungen: Petra Heuberger (Jugendwartin)
Kirchstraße 26, 77960 Seelbach
eMail:
Telefon: 0160-95924838
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1896