Jonas Meder belegt den 7. Platz!
Am Sonntag fand in Wehr das Südbadische TOP 16 Ranglistenturnier der Altersklasse U 11 statt. Von der DJK Offenburg qualifizierte sich hierfür Jonas Meder. Er zeigte eine sehr gute Leistung und belegte am Ende den 7. Platz.
Wenn man bedenkt, dass Jonas erst seit ca. 7 Monaten Tischtennis im Verein betreibt und erst seither regelmäßig trainiert.
Der Sonntag begann für Jonas in der ersten Turnierphase mit einer 8er Gruppe. Diese Gruppe konnte er mit einer Bilanz von 5 : 2 Siegen auf Platz 3 abschließen. Dieser dritte Platz berechtigte zur Teilnahme an der Platzierungsrunde um Platz 1 bis 8.
In der zweiten Turnierphase konnte Jonas dann noch einen weiteren Sieg erzielen. Zum Schluss war mit seinen Kräften ziemlich am Ende sonst wäre der ein oder andere Sieg mehr drin gewesen. Letztlich schloss er das Turnier auf dem 7. Platz ab und hatte den späteren Sieger bei seiner 2 zu 3 Niederlage am Rande der Niederlage.
Ein Dankeschön auch an den Betreuer Fabian Hoch.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2874
DJK Damen punkten im Tabellenkeller
Am gestrigen Sonntagnachmittag hat die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg in der Tischtennis 2. Bundesliga den dritten Punkt in dieser Saison erkämpft. Gast und Gegner in der Sporthalle am Sägeteich war der ATSV Saarbrücken, der in der Tabelle den vorletzten Platz einnimmt und daher größter Konkurrent für Tabellenschlusslicht Offenburg im Kampf um den Klassenerhalt ist. Im Lager der DJK wusste man bereits vor der Partie, dass die Chancen auf den Verbleib in der Liga nur noch theoretischer Natur sind. Nichts desto Trotz soll nichts unversucht bleiben, weswegen Spitzenspielerin Kristina Kazantseva an diesem Wochenende im Aufgebot stand. Der Turnierkalender der 17jährigen Russin hat den Einsatz zugelassen und so konnten die Zuschauer in Offenburg abarmals bestaunen, wie effizient die Nachwuchshoffnung zu Werke geht. Ohne Satzverlust gewann Kazantseva beide Einzel und schraubte damit ihre Bilanz auf 10:0 Siege im vorderen Paarkreuz der Damen 2. Bundesliga. Für die nach wie vor verletzte DJK-Nummer zwei Lena Krapf rückte abermals Jana Kirner aus der Regionalligamannschaft auf. Das 16jährige Tischtennis-Ass aus Emmendingen hat sich bereits in der 2. Bundesliga etabliert und ist bei der DJK im hinteren Paarkreuz zum zuverlässigen Punktelieferant geworden. Auch am Sonntag lieferte Kirner ab, holte beide Einzel und siegte zudem noch im Doppel an der Seite von Mannschaftsführerin Petra Heuberger. Um mehr als einen Punkt aus diesem Aufeinandertreffen am Sonntag zu ziehen, hätten noch mehr Dinge für die Gastgeberinnen aus der Ortenau laufen müssen. In der Vorrunde unterlag Offenburg in Saarbrücken in Komplettbesetzung gegen die gleiche ATSV Aufstellung mit 4:6. Trotzdem war man am Sonntag sehr nahe an einem Sieg. Petra Heuberger hatte den Sieg in ihrem Einzel gegen Ann-Kathrin Herges auf dem Schläger. Mit 2:0 Sätzen führte die Spielertrainerin der DJK bereits und zeichnete sich in den ersten beiden Sätzen insbesondere dadurch aus, dass sie in den entscheidenden Momenten mehr Druck aufbauen konnte. Dieses Momentum fehlte in den folgenden Sätzen und so konnte der entscheidende Punkt mehr, den es für einen Sieg gebraucht hätte, nicht geholt werden. Theresa Lehmann, neben Heuberger die zweite Identifikationsfigur des DJK Leistungstischtennis bei den Damen, hatte am Sonntag abermals die schwere Aufgabe, die Lücke im vorderen Paarkreuz auszufüllen. Vier Einzelsiege hat sie dort in dieser Runde bereits erspielen können. Am Sonntag schaffte sie es nicht trotz zum Teil spektakulärer Ballwechsel und großem Willen. Am Ende reicht dieser Punkt zwar nicht, um die Chancen im Abstiegskampf zu verbessern, unabhängig davon sollte man ihn trotzdem als kleinen Erfolg verbuchen. Die nächsten Aufgaben warten bereits am kommenden Wochenende, wenn es in einem Auswärtsdoppelstart gegen Tostedt und Großburgwedel geht.
Die Ergebnisse (DJK erstgenannt): Heuberger/Kirner - Yin/Adams 3:11, 11:8, 10:12, 12:10, 13:11; Kazantseva/Lehmann - Helle/Herges 10:12, 11:3, 9:11, 11:8, 11:13; Kazantseva - Helle 11:4, 11:7, 11:6; Lehmann - Yin 9:11, 11:6, 10:12, 9:11; Heuberger - Herges 12:10, 11:9, 7:11, 5:11, 5:11; Kirner - Adams 11:5, 10:12, 21:19, 11:1; Kazantseva - Yin 11:4, 14:12, 11:8; Lehmann - Helle 6:11, 4:11, 13:11, 9:11; Heuberger - Adams 3:11, 3:11, 7:11; Kirner - Herges 11:6, 11:9, 12:10; Endstand: 5:5.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2927
DJK Damen wollen theoretische Chance wahren
Für die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg beginnt am kommenden Wochenende der Endspurt in der Tischtennis 2. Bundesliga. Im viertletzten Rückrundenspiel der Saison 2017/18 trifft das Team um Mannschaftsführerin und Spielertrainerin Petra Heuberger in eigener Halle auf den ATSV Saarbrücken, gegen den es in der Vorrunde eine knappe 4:6 Niederlage einzustecken galt. Aktuell ist es das Kellerduell der Liga, in dem die Ortenauerinnen versuchen werden, die nur noch theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Lediglich zwei Punkte konnten in dieser Saison erspielt werden, was hauptsächlich im Verletzungspech der vor der Saison verpflichteten Lena Krapf und verschiedenen Terminkollisionen beim zweiten Neuzugang Kristina Kazantseva seine Ursache hat. Saarbrücken rangiert mit vier Zählern Vorsprung auf dem vorletzten Tabellenplatz, Drittletzter ist der MTV Tostedt mit sieben Punkten. Saarbrücken und Tostedt haben jeweils noch zwei Begegnungen zu absolvieren, eines davon jeweils gegen die DJK. Offenburg selbst trifft neben Saarbrücken und Tostedt noch auf Großburgwedel und Langstadt. Um die theoretische Chance auf den Klassenerhalt noch zu erhalten sind sowohl gegen Saarbrücken als auch gegen Tostedt Siege Pflicht. Saarbrücken ist eine unberechenbare Mannschaft, da sieben Spielerinnen aufgestellt sind, zwischen denen rotiert werden kann. In Bestbesetzung mit Spitzenspielerin Na Yin und Nummer drei Mariana Stoian sind die Gäste am Sonntag klar favorisiert. Mit diesem Szenario rechnet man in Offenburg, da der ATSV auch in der Rückrunde gegen Tostedt in dieser Aufstellung angetreten war und 6:3 siegreich war. Nichts desto Trotz setzt man in Offenburg alles daran, die Voraussetzungen für einen Sieg zu schaffen. Spielbeginn in der Sporthalle am Sägeteich ist am Sonntag um 14:30 Uhr.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2900
Schüler III Kreisklasse B 2
DJK Offenburg – TTF Kappel II 6 : 1
DJK Offenburg – TTC Orschweier 6 : 0
Vergangenes Wochenende standen die beiden letzten Saisonspiele für die Schüler 3 auf dem Programm.
Bereits am Freitagabend empfing man den TTF Kappel II. Hier konnten Timon, Liah, Noah und Jacob M., der erstmals in dieser Saison zum Einsatz kam, einen souveränen 6 zu 1 Sieg feiern.
Noch etwas deutlicher fiel der Sieg am Samstag gegen den TTC Orschweier aus. In identischer Aufstellung holte man einen 6 zu 0 Sieg bei 18 zu 0 Sätzen.
Damit beendet das Team die Saison auf einem sehr starken 2. Rang.
Eine gute Leistung!
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2845
Am kommenden Samstag empfängt die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg um 15:30 Uhr den TTV Gärtringen als Gast in Offenburg. Jasmin Wolf wird dieses Wochenende nach einer Pause auf Grund eines Schüleraustausches wieder für die DJK aufschlagen.
Auch wenn Spitzenspielerin Jana Kirner wegen eines Turnieres verhindert ist, gehen die Offenburgerinnen als Favoriten ins Rennen. In der Vorrunde musste die DJK wegen eines Personalmangels zu dritt antreten und konnte sich dennoch zwei Punkte erspielen. Der TTV steht aktuell auf dem letzten Tabellenplatz und das Ziel ist es hier zwei Punkte für DJK zu holen.
- Details
- Geschrieben von Melanie Hug
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2813
Jugend I Verbandsliga
TTC Frickingen – DJK Offenburg 3 : 8
Zum letzten Saisonspiel vor dem „Final Four“ musste die 1. Jugendmannschaft nach Frickingen an den Bodensee reisen. Früh morgens machte sich der Trupp um Betreuer Fabian auf den Weg. Und die Jungs und Mädels steckten die weite Anreise gut weg. Mit einem souveränen 8 zu 3 Sieg sicherte sich das Team den 1. Platz in der Abschlusstabelle. Damit qualifizierte man sich für das „Final Four“, welches am 21.04. in Offenburg stattfindet. Dort wird man im ersten Spiel auf den Tabellenvierten den SC Konstanz-Wollmatingen treffen, gegen den man in der Runde die einzige Niederlage einstecken musste.
Am Samstag hielten sich Samuel, Hannes und Arnor schadlos und gewannen insgesamt 7 Einzel. Den achten Punkt steuerte eingangs das Doppel Samuel/Hannes bei. Lediglich Isabella gab zwei Einzel ab und gemeinsam mit Arnor verlor sie auch das Doppel.
Eine gute Runde, die das Team gespielt hat, aber da es dieses Mal erstmalig ein Final Four gibt, kann man sich auf diesem Erfolg nicht ausruhen. Es gilt auch beim Final Four eine Topleistung abzurufen.
Jugend II Bezirksliga
DJK Offenburg II – TTC Steinach 6 : 4
Eine ganz starke Leistung zeigte unser 2. Jugendteam im letzten Saisonspiel. Mit 6 zu 4 wurde der Tabellenführer TTC Steinach bezwungen. Durch diesen Sieg verhalf man dem TTC Berghaupten zur Meisterschaft.
Eingangs gewannen Noemi und Maarten ihr Doppel im Entscheidungssatz. Danach steuerte Noemi zwei Zähler bei. In ihrem dritten Einzel musste sie sich der gegnerischen Nummer 1 hauchdünn im fünften Satz geschlagen geben. Auch Maarten erwischte einen guten Tag denn auch er siegte zweimal und musste nur einmal seinem Gegner gratulieren. Einen weiteren Zähler sicherte Benedict.
Wirklich ein toller Erfolg des Teams zum Abschluss der Saison.
In der Abschlusstabelle belegt die Mannschaft den 6. Platz.
Jugend III Kreisklasse B
DJK Offenburg III – TTC Wittenweier 5 : 5
Eine Punkteteilung erspielte sich das 3. Jugendteam zum Saisonausklang. Justin und Maximilian verloren eingangs das Doppel knapp. Danach blieb Justin an diesem Tag ungeschlagen und siegte dreimal. Die weiteren Zähler steuerten Maximilian und Fabian bei. In der Abschlusstabelle rangiert das Team auf einem guten 5. Platz.
Schüler Bezirksliga
DJK Offenburg – TV Lahr 1 : 6
Das 1. Schülerteam unterlag gegen den TV Lahr mit 1 zu 6. Schon im Vorfeld standen die Zeichen schlecht, denn so musste man die Ausfälle von Luis und Leon kompensieren. Das gelang an diesem Spieltag nicht ganz. Julius half aus, normalerweise spielt er bei den Minis. So konnte man zumindest vollständig antreten. Für den Ehrenpunkt sorgte Julia mit einem klaren 3 zu 0 Sieg. Doch mehr hatten Julia, Maximilian und Julius an diesem Tag nicht entgegenzusetzen.
Am 14.04. steht dann das letzte Saisonspiel für das Team auf dem Programm. Zuhause geht es dann gegen den TTC Renchen.
DJK Offenburg II – TV Lahr II 5 : 5
Mit einem Unentschieden trennten sich die beiden zweiten Schülermannschaften von Offenburg und Lahr. Schon das Doppel war hart umkämpft. Leider mit dem besseren Ende für Lahr. Danach steuerten Justin und Jakob jeweils zwei Siege bei. Für den fünften Punkt sorgte Jan mit einem 3 zu 1 Sieg. Somit stand am Ende ein 5 zu 5 Unentschieden zu Buche. Mit etwas Glück wäre auch ein Sieg drin gewesen. Aber das Team kann mit der bisherigen Punkteausbeute zufrieden sein.
Am 14.04. geht es dann auch für unsere 2. Schüler zum Saisonabschluss gegen Renchen.
Schüler III Kreisklasse B 2
TUS Windschläg – DJK Offenburg III 0 : 6
Einen weiteren klaren 6 zu 0 Sieg holte sich das 3. Schülerteam in Windschläg. Da Liah und Bastian verhindert waren, half Jonas von den Minis aus. Und Jonas zeigte mit zwei klaren Siegen, dass er mehr als nur Ersatz ist. Jonas ist auf einem sehr guten Weg. Wenn er so weitermacht, werden wir noch viel Freude an ihm haben. Aber auch Noah und Timon standen in nichts nach. Gemeinsam gewannen sie das Doppel klar und auch im Einzel blieben sie jeweils ungeschlagen. So stand am Ende ein deutlicher 6 zu 0 Sieg bei 18 zu 0 Sätzen zu Buche.
Das Team rangiert auf einem tollen 2. Tabellenplatz bei noch zwei ausstehenden Partien.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3018
Schwarzes Wochenende für DJK Damen
Am vergangenen Samstag haben sich die Chancen für die erste Damenmannschaft, sich in der 2. Tischtennis Bundesliga zu halten, erheblich verschlechtert. Das Team aus der Ortenau unterlag beim Tabellenführer TSV Schwabhausen mit 1:6, was vor der Begegnung auch in dieser Deutlichkeit erwartet worden war. Erheblich mehr schmerzte der 6:2 Erfolg von Mitabstiegskandidat MTV Tostedt im zeitgleich stattfindenden Zweitligaspiel gegen den TuS Uentrop, mit dem man in Offenburg nicht gerechnet hatte. Tostedt hat damit nun fünf Punkte Vorsprung, Saarbrücken hat vier Punkte Vorsprung auf die DJK, die vor den beiden direkten Aufeinandertreffen mit Tostedt und Saarbrücken am 15. und 21.04. weiterhin mit zwei Punkten auf dem letzten Tabellenplatz steht. Selbst im Falle von zwei Siegen in diesen Abstiegsduellen, würde man lediglich einen Punktegleichstand mit dem ATSV Saarbrücken erreichen, gegenüber dem man vom Spieleverhältnis wahrscheinlich den Kürzeren ziehen würde. Es müsste also noch mindestens ein Punktgewinn aus den übrigen Spielen gegen Großburgwedel und Langstadt her, um den letzten Tabellenplatz noch verlassen zu können. Im Lager der Offenburgerinnen ist man sich der Tatsache bewusst, dass unter diesen Voraussetzungen nun nur noch ein Wunder den Abstieg in die 3. Bundesliga verhindern kann. Einziger Lichtblick an diesem Wochenende war in Schwabhausen der hart umkämpfte Einzelsieg von DJK Youngster Jana Kirner gegen Christina Feierabend. Kirner hat die Chance, die sich durch die schwierige Situation in der ersten Damenmannschaft ergab in dieser Saison genutzt und kann aus ihren ersten vierzehn Zweitligaeinzeln sechs Siege vorweisen, was ein tolles Ergebnis für sie selbst und natürlich auch die DJK darstellt. Ansonsten gab es bei den Bayern wenig zu holen. Es gilt nun für die Mannschaft, die Moral aufrechtzuerhalten und trotz des Rückschlags die bestmöglichen Leistungen in den noch verbleibenden Begegnungen abzurufen, um zumindest die rechnerische Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Am 15.04. steht das erste der entscheidenden Spiele in eigener Halle gegen Saarbrücken an. Bis dorthin gilt es, sich entsprechend vorzubereiten und die Mannschaft in Stellung zu bringen.
Die Ergebnisse (DJK letztgenannt): Mantz/Nikitchanka - Lehmann/Kirner 13:11, 11:7, 7:11, 11:9; Jeger/Feierabend - Heuberger/Hug 11:7, 11:5, 11:8; Jeger - Heuberger 11:6, 11:7, 13:11; Mantz - Lehmann 11:8, 7:11, 11:5, 11:3; Nikitchanka - Hug 11:7, 11:2, 11:8; Feierabend - Kirner 11:5, 10:12, 9:11, 11:8, 10:12; Jeger - Lehmann 11:6, 11:7, 10:12, 11:6; Endstand: 6:1.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3131
Nach einer Woche Verschnaufpause spielt die zweiten Damenmannschaft der DJK Offenburg am Freitagabend, 23. März um 20 Uhr in Sindelfingen gegen die Reservemannschaft der 3. Bundesliga. Aufgrund mehrere terminlicher Überschneidungen musste das Heimrecht getauscht werden, wodurch die DJK II zum zweiten Mal in dieser Saison in Sindelfingen spielen wird. Als Tabellenzweiter und nach dem 8:5 Sieg in der Vorrunde gegen die bestbesetzte Mannschaft von Sindelfingen gehen die Offenburgerinnen an diesem Freitag als Favoritinnen ins Spiel. Dies liegt vor allem auch daran, dass Spitzenspielerin Nathalie Richter mittlerweile wieder in der ersten Mannschaft vom VfL Sindelfingen in der dritten Liga aufschlägt. Die Offenburgerinnen wollen in dieser Partie die gute Rückrundenserie beibehalten, um den zweiten Tabellenplatz zu sichern und somit auch die Chance auf die Meisterschaft zu wahren.
- Details
- Geschrieben von Melanie Hug
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2847
Jugend I Verbandsliga
DJK Offenburg – TTC Hasel 8 : 2
Unsere 1. Jugendmannschaft empfing die Gäste vom TTC Hasel. Wir konnten mal wieder aus dem Vollen schöpfen, sodass alle fünf Spieler zum Einsatz kamen. Dabei spielte Isabella an der Seite von Arnor ein gutes Doppel, sie mussten sich allerdings im Entscheidungssatz geschlagen geben. Am Nebentisch setzten sich ebenso knapp Samuel und Jele durch, sodass es nach den Doppeln 1 zu 1 Stand. In den Einzeln kam dann Hannes für Isabella zum Einsatz. Und hier zeigten die Jungs und Mädels super Leistungen und wiesen die Gäste deutlich mich 8 zu 2 in die Schranken. Lediglich Jele musste sich dem Spitzenspieler in fünf Sätzen geschlagen geben. Samuel, Hannes und Arnor blieben ungeschlagen und steuerten jeweils zwei Einzelsiege bei. Eine eindrucksvolle Leistung mit der man Tabellenplatz 1 verteidigt hat.
Jugend II Bezirksliga
DJK Offenburg II – TTC Willstätt 4 : 6
Eine starke Leistung zeigte unser 2. Jugendteam, musste sich letztlich knapp mit 4 zu 6 geschlagen geben. Maarten hatte in seinem letzten Einzel den Punkt auf dem Schläger, unterlag aber mit 9 zu 11 im Entscheidungssatz. Maßgeblichen Anteil an den vier Zählern hatte Noemi Graf, auf deren Konto alleine drei Siege gingen. Sie blieb an diesem Tag ungeschlagen und setzte ihre guten Leistungen nach der Verletzungspause fort. Für den vierten Zähler sorgte Delong. Benedict und Maarten blieb ein Sieg leider vorenthalten. Eine knappe Niederlage aber trotzdem eine gute Leistung.
Jugend III Kreisklasse B
TTC Oberkirch-Haslach – DJK Offenburg III 6 : 2
Eine klare Niederlage setzte es für die 3. Jugendmannschaft. Lediglich Justin sorgte mit seinen zwei Siegen für Offenburger Zähler. Philipp hatte an diesem Tag nicht das Glück auf seiner Seite. Er verlor zwei seiner drei Spiele im Entscheidungssatz. Und Fabian hatte an diesem Tag seinen Gegnern leider nichts entgegenzusetzen. Am Ende musste man gegen den punktgleichen Gegner eine klare Niederlage einstecken.
Schüler Bezirksliga
DJK Offenburg – TTG Ulm 3 : 6
Das 1. Schülerteam unterlag gegen die TTG Ulm mit 3 zu 6. Das eingangs gespielte Doppel verloren Julia und Leon knapp. Danach siegten alle drei Offenburger Spieler (Julia, Maximilian, Leon) nur noch jeweils einmal. Am Ende hieß es 6 zu 3 für die Gäste aus Ulm. Eine etwas ernüchternde Niederlage.
DJK Offenburg II – TTC Haslach 5 : 5
Umso erfreulicher war das Unentschieden unserer 2. Schülermannschaft, welches sich das Team wirklich hart erkämpft hat. Auch hier ging das eingangs gespielte Doppel verloren. Justin und Jan hatten ihren Gegnern nichts entgegenzusetzen. Die Einzel danach gestalteten unsere Spieler erfolgreicher. Gleich drei Sieg steuerte Justin bei und blieb somit an diesem Tag ungeschlagen. Jan kämpfte vergeblich, er musste sich dreimal geschlagen geben. So war es an unserem Jüngsten, die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Jonas wuchs bei seinem ersten Einsatz in einem Schülerteam über sich hinaus. Gab er sein erstes Einzel noch knapp ab, spielte er im zweiten und dritten Einzel groß auf. Beide Male behielt er im Entscheidungssatz die Oberhand und sicherte dem Team somit das Unentschieden.
Eine klasse Leistung des Teams.
Schüler III Kreisklasse B 2
DJK Offenburg III – TTV Schmieheim 6 : 0
Fast schon standesgemäß mit einem Sieg endete das Spiel der dritten Schülermannschaft gegen den TTV Schmieheim. Timon, Liah und Noah blieben ungeschlagen auch wenn das ein oder andere Spiel recht knapp ausging. Am Ende hieß es jedoch 6 zu 0 für Offenburg und die Schüler 3 festigten damit Tabellenplatz 2.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2954
Die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg konnte auch in der Rückrunde einen 8:3 Erfolg gegen den TTC Mülheim-Umritz/Bhf erspielen und hat dadurch wieder den zweiten Tabellenplatz eingenommen.
Nach einer knapp dreistündigen Autofahrt nach Mülheim bei Koblenz startete die Damenmannschaft um 14:30 Uhr in die Partie. Während die Gegnerinnen ohne Nummer vier Katharina Schlangen spielten, setzte bei den Offenburgerinnen aufgrund eines Auslandaufenthalts Jasmin Wolf aus. Wie gewohnt trat die DJK II mit den Doppeln Hug/Schwarz und Kirner/Röderer an. Bisher konnten die Offenburgerinnen immer mindestens einen Punkt aus den Doppeln mitnehmen. Dieses Mal kamen die Spielerinnen jedoch nicht in Partie. Das bisher in der Rückrunde ungeschlagene Spitzendoppel Hug/Schwarz musste mit einer nicht überzeugenden Leistung den Gegnerinnen zum Sieg gratulieren. Leider konnten sich auch Kirner/Röderer nicht gegen das gegnerische Spitzendoppel durchsetzen und verloren in einem Fünfsatzkrimi. Zwischenstand nach den Doppeln war ein unzufriedenes 0:2. Im ersten Einzeldurchgang bewiesen die Offenburgerinnen dann jedoch, wer die bessere Mannschaft war. Während Melanie Hug eine 2:0 Führung gegen die Mülheimer Spitzenspielerin Annika Feltens, die vergangene Woche noch in Berlin bei den Deutschen Meisterschaften der Damen mitspielte, aus der Hand gab, konnten sowohl Jana Kirner als auch Alisa Schwarz und Linda Röderer die Spiele für sich entscheiden und gaben dabei zusammen lediglich zwei Sätze ab. Dadurch wurde ein 0:3 Rückstand ausgeglichen. Daraufhin folgte der zweite Durchgang der Einzel mit dem Spitzenspiel Kirner gegen Feltens. Während die Spitzenspielerin der DJK in der Vorrunde noch eine Niederlage einstecken musste, konnte sie an diesem Tag mit einem 3:1 Sieg punkten. Melanie Hug und Linda Röderer machten die Partie dann noch einmal spannend. Hug konnte in diesem Spiel einen 1:2 Rückstand drehen und das Spiel letztlich für sich entscheiden. Währenddessen kämpfte Röderer am Nebentisch im fünften Satz gegen Eckmann um den sechsten Punkt für die DJK, was ihr auch gelang. Auch Alisa Schwarz konnte ihr zweites Einzel gegen Drysch gewinnen und somit auf 7:3 erhöhen. Bei den paarkreuzübergreifenden Spielen überzeugte Jana Kirner ein weiteres Mal und machte somit den 8:3 Sieg der Offenburgerinnen perfekt.
Das Team hat vor allem durch den starken Willen an diesem Tag gewonnen. Der 8:3 Erfolg über die starken Gegnerinnen vom TTC Mülheim-Urmitz/Bhf ist auch dem mitgereisten Trainer Günter Schwarz zu verdanken. Diese Partie wird den Spielerinnen Vertrauen für die nächsten Spiele geben, um den zweiten Tabellenplatz bis zum Schluss zu verteidigen.
Die Ergebnisse (DJK letztgenannt): Eckmann/Drysch - Hug/Schwarz 11:3, 11:5, 14:12; Feltens/Pfefferkorn - Kirner/Röderer 8:11, 11:8, 4:11, 11:8, 11:9; Feltens - Hug 8:11, 10:12, 11:8, 11:9, 11:8; Pfefferkorn - Kiner 11:7, 9:11, 8:11, 8:11; Eckmann - Schwarz 9:11, 9:11, 3:11; Drysch - Röderer 8:11, 8:11, 11:4, 4:11; Feltens - Kirner 11:7, 7:11, 7:11, 9:11; Pfefferkorn - Hug 11:1, 5:11, 11:9, 7:11, 5:11; Eckmann - Röderer 11:8, 10:12, 11:13, 14:12, 9:11; Drysch - Schwarz 7:11, 14:16, 12:10, 8:11; Eckmann - Kirner 8:11, 11:13, 7:11; Endstand: 3:8
- Details
- Geschrieben von Melanie Hug
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3163
Jugend II Bezirksliga
TTC Berghaupten – DJK Offenburg II 6 : 0
Gegen den TTC Berghaupten hatte unsere 2. Jugendmannschaft klar das Nachsehen. Mit 0 zu 6 gab es die Höchststrafe.
Zwar wehrten sich Noemi, Benedict und Delong nach Kräften aber der Ehrenzähler blieb ihnen verwehrt. Die größten Chancen besaßen das Doppel von Benedict und Nomie sowie Noemi in ihrem zweiten Einzel. Jedoch gingen beide Spiele im Entscheidungssatz an die Gastgeber.
Jugend III Kreisklasse B
DJK Oberharmersbach III – DJK Offenburg III 0 : 6
Einen klaren 6 zu 0 Sieg fuhr unsere 3. Jugendmannschaft beim Tabellenletzten in Oberharmersbach ein. Allerdings kamen auf unserer Seite dieses Mal nur Schüler-Spieler zum Einsatz. So waren es Justin D., Maximilian und Jan die keinen Gegenzähler zuließen. Lediglich das Doppel von Justin und Maximilian ging über die volle Distanz. Alle Einzel wurden in drei Sätzen entschieden.
So war nach gut einer Stunde Spielzeit der 6 zu 0 Sieg eingefahren.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3059
Nach einwöchiger Spielpause gastiert die zweite Damenmannschaft am kommenden Samstag in Müllheim. Die Mannschaft der DJK geht aufgrund der Tabellensituation als leichter Favorit in die Partie. Als Tabellendritter mit 21:7 Punkten steht man zwei Plätze vor der Mannschaft aus Müllheim, die mit 15:9 Punkten – jedoch mit zwei Spielen weniger – auf dem fünften Platz stehen. In der Vorrunde ging die Partie relativ souverän mit 8:3 an die Damen DJK. Jedoch waren die Partien der beiden Teams in der vergangenen Saison immer hart umkämpft, da die Mannschaften junge und starke Spielerinnen in ihren Reihen haben. Deshalb sollte das Team der DJK die Mannschaft aus Müllheim um ihre Spitzenspielerin Annika Feltens nicht unterschätzen. Es wird ein spannendes und umkämpftes Spiel erwartet.
Die zweite Damenmannschaft wird aber alles dafür geben, die zwei Punkte aus Müllheim mit nach Hause zu nehmen.
- Details
- Geschrieben von Alisa Schwarz
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2949
Jugend I Verbandsliga
TTG Ulm – DJK Offenburg 1 : 8
Bereits am Donnerstag trat unsere 1. Jugendmannschaft in Ulm an. Wir konnten zum ersten Mal in dieser Saison mit unserer stärksten Formation auflaufen. So spielten vorne Samuel und Jele und hinten Isabella und Hannes.
Während Samuel und Hannes ihr Doppel klar gewannen, mussten sich Jele und Isabella am Nebentisch geschlagen geben. Dies sollte zugleich auch die einzige Niederlage an dem Abend bleiben. Samuel hielt sich in beiden Einzeln schadlos und siegte jeweils mit 3 zu 0. Jele schaffte durch ihren Sieg gegen die Gegnerische Nummer 1 ein Break. In einem umkämpften Spiel setzte sie sich im Entscheidungssatz durch. Ihr zweites Einzel gewann sie klar. Ebenfalls zwei klare Einzelsiege steuerte Hannes bei und Isabella hatte in ihrem Spiel lange zu kämpfen, setzte sich schließlich mit 3 zu 2 Sätzen durch.
Somit war der 8 zu 1 Sieg gegen den derzeitigen Tabellenzweiten eingefahren. Eine beeindruckende Leistung. So kann es weitergehen.
Jugend III Kreisklasse B
DJK Offenburg III – TTC Fessenbach 5 : 5
Mit einem 5 zu 5 Unentschieden trennte sich unsere 3. Jugendmannschaft vom TTC Fessenbach. Das Doppel ging klar an die Gäste. Danach hielt sich Justin dreimal schadlos und steuerte so drei Zähler zum Unentschieden bei. Die beiden anderen Zähler gehen auf das Konto von Philipp und Fabian. Jeder konnte einen Sieg erringen. Die Mannschaft liegt weiterhin auf Tabellenplatz 4.
Schüler Bezirksliga
TTG Ulm – DJK Offenburg II 6 : 0
Eine deutliche Niederlage musste das 2. Schülerteam hinnehmen. Bei der TTG Ulm gab es ein 0 zu 6. Dabei gingen drei Spiele über die volle Distanz. Und dreimal hatte Ulm das bessere Ende auf seiner Seite. Schade hier war sicherlich etwas mehr drin. Aber die jungen Spieler sollen vor allem Erfahrung sammeln, da gehören Niederlagen eben auch dazu. Justin, Jan und Jakob werden versuchen, das nächste Spiel wieder erfolgreicher zu gestalten.
Schüler III Kreisklasse B 2
DJK Offenburg III – TTF Kappel 6 : 1
Eine durchaus spannendere Partie war im Vorfeld zu erwarten. Spielte doch der Tabellenzweite gegen den Tabellendritten. Aber die Gäste aus Kappel hatten unserem Team nicht allzu viel entgegenzusetzen. Das Doppel entschieden Timon und Noah erst im Entscheidungssatz. Danach konnte Liah ihren Gegner bezwingen ehe Bastian die gegnerische Nummer 1 in einem umkämpften Spiel besiegen konnte. Gar zwei Siege steuerte Noah bei. Timon musste die einzige Niederlage quittieren. Aber auch er durfte sich an diesem Tag über einen Sieg freuen, sodass am Ende jeder seinen Teil zum 6 zu 1 Gesamterfolg beitrug.
Mini Klasse 1
DJK Offenburg – TTC Oberkirch-Haslach II 6 : 1
Die Minis krönten am Samstag ihre tolle Saison mit einem 6 zu 1 Sieg gegen den direkten Verfolger aus Oberkirch-Haslach und durften sich somit über Tabellenplatz 1 und die errungene Meisterschaft freuen. Ein toller Erfolg für unsere jüngsten.
Bemerkenswert dabei sicherlich, dass Jonas in der ganzen Saison keine Niederlage quittieren mussten. Till und Luca stehen ihm kaum nach, sie verloren jeweils nur 2 Spiele. Auch Julius und Andrew zeigten, dass auf sie Verlass ist, letzterer konnte am Samstag das Doppel an der Seite von Jonas gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft! Hoffentlich haben wir noch viel Freude an euch. Macht weiter so!
Die Bilanzen im Einzelnen:
Jonas Meder 13:0, Luca Greuter 12:2, Julius Decker 5:3, Till Riehle 12:2, Andrew Arnold 3:4, Doppel: 9:1
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3162
Am Sonntag fand in Nonnenweier die Bezirksendrangliste der Jugend U11 bis U18 statt.
Wir waren hier mit insgesamt 10 Teilnehmern vertreten.
In den verschiedenen Altersklassen wurden die Bezirksendranglistensieger gesucht. Außerdem qualifiziert sich Platz 1 und 2 jeweils für das Südbadische Top 16 Ranglistenturnier.
Hier die Platzierungen im Einzelnen:
Hannes Blase: U18: 3. Platz
Jan Ates: U15: 5. Platz
Luis Müller: U15: 7. Platz
Leon Wins: U14: 6. Platz
Jakob Teichgraeber: U13: 4. Platz
Noah Heimpel: U13: 9. Platz
Luca Greuter: U12: 5. Platz
Jonas Meder: U11: 2. Platz
Andrew Arnold: U11: 7. Platz
Liah Greuter: U13: 2. Platz
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Betreuer!
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3029