
Im Doppel ereilte Nathalie das aus in der 2. Runde. Mit Ihrer tschechischen Doppelpartnerin unterlag sie mit 1:3-Sätzen.
Und Im Einzel musste sich Nathalie mit 0:4-Sätzen der starken Rumänin Monteiro-Dodean geschlagen geben.
Nathalie hat tolle Leistungen gezeigt und bewiesen, dass auch nach der langen von Corona bestimmten Zeit wieder mit ihr zu rechnen ist.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1815
Nathalie Marchetti für Hauptfeld qualifiziert

Unsere Spitzenspielerin der 1. Damenmannschaft Nathalie Marchetti hat sich souverän durch ihre Qualifikationsgruppe gespielt.
Mit zwei Siegen setzte sie sich in ihrer Qualifikationsgruppe durch und
steht damit im Hauptfeld der Europameisterschaften.
Auch im Doppel hat der Wettbewerb für Nathalie erfolgreich
begonnen. Hier konnte sie mit einem 3:1-Sieg mit ihrer Tschechischen
Partnerin Tomanovska in die 2. Runde einziehen.
Nathalie, wir drücken dir weiterhin die Daumen.
Wer die Spiele verfolgen will hier der Link:
https://www.ettu.org/en/events/ittf-european-individual-championships-/draws---results/
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1934

Bei den in Otocec (Slowenien) ausgetragenen WTT Youth Star Contender erreichte Jele Stortz in der U15-Konkurrenz das Viertelfinale.
- Details
- Geschrieben von Alisa Spinner
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1916
Liebe Tischtennisfreunde,
ab Dienstag, den 08.06.2021 starten wir wieder in den Trainingsbetrieb für Jugendliche und Erwachsene! Das Hygienekonzept (Aushang in der Halle) ist zu beachten. Die wichtigsten Punkte:
1) Zutritt zur Halle ist nur Personen gestattet mit Negativtest- (max. 24 Stunden alt), Impf- oder Genesungsnachweis und, die keine Symptome aktiver Atemwegserkrankungen wie Husten, Fieber, Muskelschmerzen, Störung des Geruchs- oder Geschmacksinns, Durchfall oder Übelkeit aufweisen.
2) Eine Liste aller Trainingsteilnehmer wird für jedes Training geführt.
3) Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten. Falls nicht möglich, muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.
4) Kein Zutritt zu Umkleide- und Duschräumen.
Beginn Jugendtraining: 17:15 Uhr
Beginn Erwachsenentraining: 19:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch! :-)
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1989
Hallo liebe DJK'ler,
am Mittwoch, den 12.05.2021 um 19:00 Uhr findet unsere Spielerversammlung zur Planung der Saison 2021/2022 statt. Die Corona-Kennzahlen gehen in die richtige Richtung und damit gehen wir davon aus, dass die kommende Saison planmäßig Mitte/Ende September starten kann.
Dafür wollen wir alle zusammen am Mittwoch in der Spielerversammlung die Weichen stellen. Unsere Mannschaftsführer Tim Karcher, Stefan Schreider, Mario Bross, Norbert Graf, Maarten Vetter, Petra Heuberger und Alisa Schwarz haben bereits in ihren Mannschaften angefragt, mit wem wir planen dürfen. Daraus haben wir einen Vorschlag erarbeitet, den wir Euch am Mittwoch gerne vorstellen würden.
Als Ergebnis wollen wir die Aufstellungen festlegt, die Mannschaftsführer/-innen bestimmt oder bestätigt und die Heimspielzeiten festgelegt haben.
Die Versammlung findet online statt über das Videokonferenz Portal der Stadt Offenburg:
https://connect.offenburg.digital
Das Passwort, mit dem ihr direkt in die Konferenz geleitet werdet, stellen wir euch eine halbe Stunde vor Beginn in unserer WhatsApp-Vereinsgruppe zur Verfügung. Wer kein Whatsapp hat oder noch nicht der Gruppe angehört, möge sich melden unter
Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen!
Bis dann und viele Grüße,
DJK-Abteilungsvorstand Tischtennis
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2260
Jeden Mittwoch, 18-19 Uhr, veranstaltet unsere DJK-Jugend ein Online-Training, um im aktuellen Lockdown dennoch gemeinsam zu trainieren!

- Details
- Geschrieben von Alisa Spinner
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2364
Am vergangenen Dienstag (16.02.2021) hat sowohl der Deutsche Tischtennisbund (DTTB) als auch der Tischtennisverband Baden-Württemberg (TTBW) den sofortigen Saisonabbruch bekannt gegeben.
Somit wird die Saison nicht gewertet bzw. annuliert.
Weitere Infos zu den Hintergründen über die Entscheidungen findet ihr hier:
https://www.ttbw.de/aus-und-fortbildung/artikel/news/saison-beendet/
- Details
- Geschrieben von Alisa Spinner
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2581

Bisher wohnte Jele in Renchen, besuchte ein Gymnasium in Freiburg und trainierte im Stützpunkt Freiburg oder bei der DJK in Offenburg…alles mit ziemlich viel Aufwand verbunden.
Zum 1.2. verlegte Jele nun ihren Lebensmittelpunkt nach Düsseldorf. Sie wird im Leistungszentrum des Deutschen Tischtennisbundes trainieren, im Internat leben und auch in Düsseldorf zur Schule gehen.
Ein nächster Schritt in der Karriere von Jele. Geplant ist, dass sie freitags an unserem Vereinstraining weiterhin teilnimmt - sofern wieder alles einigermaßen normal laufen und Vereinstraining wieder stattfinden kann.
Jele, wir hoffen, dass du unserem Verein noch lange erhalten bleibst und wünschen Dir in Düsseldorf ein gute Zeit!
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2630
Die DJK Offenburg wünscht allen Tischtennisfans, Freunden und Sponsoren besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!

Wir hoffen, dass wir uns im neuen Jahr bald wieder in der Halle sehen können!
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3023
Leider musste der Trainingsbetrieb aufgrund der Pandemie seit November wieder eingestellt werden.
Unsere Jugendtrainerin hat sich aber dieses Mal was für für den Nachwuchs einfallen lassen. So gibt es wöchentlich Aufgaben, die die Jugendlichen zuhause erledigen können (alles natürlich freiwillig). Für jede Challenge gibt es entweder einen Punkt für den Nachwuchs oder einen Punkt für Petra. Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt die Gesamtchallenge. Je nachdem wie das Ergebnis ausfällt, wird der Nachwuchs eine Konditionseinheit über sich im nächsten Training ergehen lassen müssen oder aber Petra muss nach dem nächsten Jugendtraining alle Bälle alleine aufsammeln.
Anfangs war es eher ein Kopf an Kopf Rennen doch in letzter Zeit konnte sich Petra einen kleinen Vorsprung verschaffen.
Zu den bisherigen Aufgaben zählten u.a.:
- Jonglieren mit Tischtennisschläger und 2 Bällen
- Jonglieren mit Tischtennisschläger und zwar VH, RH, Kante, Griff
- Zielschießen in einen Becher
- Und vieles mehr
Auch bei einem Videowettbewerb von Seiten TTBW haben wir mitgemacht. Hier konnten wir den 6. Platz erzielen und die Jugendkasse darf sich über einen Preis von 100 Euro freuen.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2909
Der Spiel- und Trainingsbetrieb der DJK Offenburg ist voraussichtlich bis Ende November aufgrund der Coronapandemie eingestellt.
- Details
- Geschrieben von Alisa Spinner
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2965
Jugend I Verbandsliga
DJK Offenburg – TTC Renchen 3 : 5
Eine knappe Niederlage gab es leider für unser 1. Jugendteam gegen den TTC Renchen.
Obwohl unser vorderes Paarkreuz einen super Tag erwischte und drei Zähler beisteuerte, reichte es nicht ganz zu einem Punktgewinn. Max stellt seine gute Form unter Beweis und zwang beide seiner Gegner in die Knie. Auch Noemi spielte stark und siegte einmal. Für Jacob und Justin war dieses Mal leider nichts zu holen – auch wenn die Spiele alle recht knapp waren.
Das Team musste somit die ersten Zähler abgeben in dieser Saison. Steht aber in der Tabelle nach wie vor gut da.
Jugend III Kreisliga B
TTC Ringsheim – DJK Offenburg III 1 : 9
Die 3. Jugendmannschaft brachte aus Ringsheim beide Punkte mit. Für den verhinderten Nikita sprang Noah aus der Schülermannschaft ein. Und er hielt sich in allen drei Einzeln schadlos. Auch Brendan blieb an diesem Tag ohne Niederlage. Lediglich Timon musste eines seiner drei Einzel abgeben. Am Ende sprang somit ein deutlicher 9 zu 1 Sieg heraus. Das Team ist somit weiterhin ohne Punktverlust in dieser Saison.
Schüler Bezirksliga
TTC Friesenheim – DJK Offenburg 4 : 5
Einen erfreulichen Sieg feierte die 1. Schülermannschaft in Friesenheim. Noah zeigte, dass er nur schwer zu bezwingen sein wird in dieser Liga und sicherte dem Team drei Einzelsiege. Für die weiteren Zähler sorgten Andrew und Kirill mit jeweils einem Einzelsieg. Erfreulich sicherlich der Sieg von Kirill gegen die gegnerische Nummer 1 beim Spielstand von 4 zu 4.
Ein toller Sieg, den das Schülerteam da eingefahren hat.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2896
Liebe Tischtennisfreunde und Fans der DJK,
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2580
DJK Herren schieben sich auf Rang drei
Die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg hat in der Tischtennis Oberliga mit zwei Siegen und vier Punkten einen kräftigen Satz nach oben in der Tabelle vollziehen können. In zwei Heimspielen fertigten die Offenburger am Samstagabend zunächst den Vorjahresfünften VfL Kirchheim deutlich mit 10:2 ab und setzten sich auch am Sonntagnachmittag gegen Tabellenschlusslicht SV Salamander Kornwestheim mit 8:4 durch. Überraschenderweise hatte die DJK in der Sonntagspartie mehr Probleme, obwohl man mit dem Sieg von DJK-Spitzenspieler Yannick Schwarz im Aufeinandertreffen mit der gegnerischen Nummer eins David Marek deren gefährlichste Waffe entschärfen konnte. Es war eine außerordentlich starke Leistung, die Schwarz in diesem Einzel abrufen konnte, da Marek nach seinem knappen Sieg im ersten Spiel über Nicola Mohler heißgelaufen war und sich an die Gegebenheiten in der Sporthalle am Sägeteich gewöhnt hatte. Dementsprechend druckvoll agierte Marek immer wieder mit seinem vorhandlastigen Spiel, scheitere am Ende aber an der vielleicht größten Stärke von Schwarz, nämlich aus der Passivität einen Ballwechsel übernehmen und für sich entscheiden zu können. Außerordentlich wichtig für die DJK waren an diesem Tag auch wieder Samuel Schürlein und Axel Lehmann. Beide hielten sich schadlos und schraubten ihre Bilanzen auf 6:2 bzw. 7:1. Nach diesem 4:8 in Offenburg bleibt die ausgedünnte Mannschaft des Vorjahresvierten in der Regionalliga mit einem Sieg bei fünf Niederlagen auf dem letzten Tabellenplatz in der Oberliga.
Nicht erwartbar war der deutliche 10:2 Sieg am Samstag gegen den VfL Kirchheim. In personell unveränderter Aufstellung zur Vorsaison, wo die Gäste mit dem fünften Rang in der Oberliga eine gute Rolle spielten, konnten der VfL nur mit seinem starken hinteren Paarkreuz zwei Punkte in den Einzeln gegen DJK-Mannschaftsführer Tim Karcher sichern. Ansonsten blieben die Württemberger blass und hatten in den knappen Einzeln mit drei von drei Niederlagen im Entscheidungssatz zusätzlich das nötige Quäntchen Glück nicht auf ihrer Seite.
Die DJK schiebt sich durch diese beiden Siege auf den dritten Tabellenplatz und ist erleichtert, dass das erste Herrenteam nach dem Fehlstart in Heilbronn nun in der Liga angekommen ist. Laut Spielplan ist die nächste Partie für kommenden Samstag auswärts gegen Tabellennachbar TB Untertürkheim angesetzt. Ob die Begegnung unter der Berücksichtigung der aktuellen Coronalage wirklich stattfinden kann, wird sich im Laufe der Woche entscheiden.
Die Ergebnisse:
DJK - Kirchheim: Schwarz - Geßner 11:3, 11:5, 6:11, 6:11, 11:6; Mohler - Mangold 11:6, 11:13, 11:7, 11:9; Schürlein - Hummel 11:6, 11:3, 11:9; Danzeisen - Gantert 7:11, 13:11, 11:7, 11:5; Lehmann - Strauch 5:11, 11:4, 11:6, 11:8; Karcher - Goll 12:14, 7:11, 8:11; Schwarz - Mangold 7:11, 11:6, 13:11, 9:11, 11:6; Mohler - Geßner 11:6, 11:9, 12:10; Schürlein - Gantert 11:5, 8:11, 11:7, 13:11; Danzeisen - Hummel 13:11, 4:11, 11:7, 8:11, 11:4; Lehmann - Goll 11:2, 11:3, 7:11, 11:6; Karcher - Strauch 10:12, 9:11, 11:4, 8:11; Endstand: 10:2.
DJK - Kornwestheim: Schwarz - Bojic U. 11:5, 11:8, 11:5; Mohler - Marek 11:7, 11:7, 3:11, 7:11, 7:11; Schürlein - Beckmann 11:6, 11:8, 7:11, 11:8; Danzeisen - Bojic M. 6:11, 8:11, 5:11; Lehmann - Toth 12:14, 11:6, 11:6, 9:11, 11:4; Karcher - Schötz 9:11, 3:11, 3:11; Schwarz - Marek 12:10, 8:11, 11:7, 11:8; Mohler - Bojic U. 11:7, 11:4, 11:7; Schürlein - Bojic M. 9:11, 12:10, 11:8, 11:4; Danzeisen - Beckmann 11:6, 11:8, 4:11, 1:11, 7:11; Lehmann - Schötz 11:7, 11:7, 9:11, 11:7; Karcher - Toth 8:11, 11:0, 11:0, 11:0. Endstand: 8:4.
Im Bild: Jörg Danzeisen, gewann am Samstag gegen Kirchheim beide Einzel im mittleren Paarkreuz.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2934

