• Startseite
  • Damenmannschaften
    • Damen 1
    • Damen 2
    • Damen 3
  • Herrenmannschaften
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Herren 3
    • Herren 4
    • Herren 5
    • Herren 6
  • Jugendmannschaften
    • Jungen U19 I
    • Jungen U19 II
    • Jungen U19 III
    • Jungen U15 I
    • Jungen U13 I
    • Jungen U13 II
  • Abteilung
    • Vorstand
  • Training
  • Sponsoren
  • Download
    • Vereinsmagazin Topspin
    • Leistungssportkonzept
    • Formular: Aufnahmeantrag
  • Archiv
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Vorschau Damen Regionalliga: SU Neckarsulm - DJK Offenburg II; DJK Offenburg II - TTC Weinheim III

„Spitzenspiele pur, Showdown am Sägeteich: DJK Offenburg II fordert Tabellenführer und Verfolger“

Damen 2 25 263

Die Damen der DJK Offenburg II stehen vor einem richtungsweisenden Wochenende in der Regionalliga Südwest. Am Samstag reist das Team zur zweiten Mannschaft des SU Neckarsulm, die aktuell mit fünf Siegen und nur einer Niederlage auf Rang zwei der Tabelle liegt. Nur einen Tag später folgt das Heimspiel gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter TTC 1946 Weinheim III, der bislang alle sechs Begegnungen souverän für sich entscheiden konnte. Die DJK rangiert mit vier Siegen aus fünf Spielen knapp dahinter auf Platz drei und hat damit die Chance, im direkten Duell mit den beiden Topteams ihre Ambitionen im Titelrennen zu unterstreichen. Mit konzentrierten Leistungen und mannschaftlicher Geschlossenheit wollen die Offenburgerinnen zeigen, dass sie auch gegen die stärksten Gegner bestehen können. Zwei hochklassige Begegnungen innerhalb von 24 Stunden versprechen Spannung pur – und könnten entscheidend sein für die weitere Richtung der Saison.

Das Heimspiel gegen Weinheim III beginnt am Sonntag bereits um 11 Uhr in der Sporthalle am Sägeteich. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Zuschauer, die mit ihrer Unterstützung für echte Heimspiel-Atmosphäre sorgen!

Details
Geschrieben von Leni Rothfuß
Kategorie: News
Erstellt: 13. November 2025
Zugriffe: 27

Vorschau 2. Bundesliga Damen: DJK Offenburg - TTK Anröchte

Auftakt Heimspiel-Serie der DJK Zweitligadamen

Am kommenden Sonntag trifft die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg in der 2. Tischtennis-Bundesliga zuhause auf den TTK Anröchte. Die Begegnung stellt den Auftakt einer Heimspielserie dar, in der die Ortenauerinnen später im November noch den MTV Engelbostel-Schulenberg und den TuS Uentrop empfangen.

Der Gegner reist aus Nordrhein-Westfalen an und belegt aktuell den letzten Tabellenplatz mit 1:5 Punkten. Der Kader des TTK Anröchte ist groß und besteht aus einigen chinesischen Tischtennisspielerinnen wie z.B. Jing Tian-Zörner oder Aimei Wang, welche beide die defensive Spielweise bevorzugen. Mit einer positiven Bilanz wusste bisher nur Lukrecija Juchnaite zu überzeugen, sie kommt im hinteren Paarkreuz zum Einsatz. Man darf gespannt sein, wer letztlich die Reise ins südbadische Offenburg antreten wird. Tags zuvor tritt der TTK beim DJK SB Stuttgart an und werden sich daher der Doppelbelastung stellen müssen.
Ausgeruht können dagegen die Damen der DJK an den Start gehen, liegt das letzte schwere Auswärtswochenende mit spielen in Langweid und Fürstenfeldbruck doch bereits zwei Wochen zurück. Für die Spielerinnen um Mannschaftsführerin Jana Kirner wird es trotz allem keine leichte Aufgabe werden. Legt man ausschließlich die TTR-Werte zu Grunde, fällt die Favoritenrolle auch dieses Mal den Gästen zu. Allerdings haben die Damen in den bisherigen zwei Heimspielen gegen Stuttgart und insbesondere gegen Tostedt kämpferisch eine famose Leistung gezeigt. Durch den hervorragenden Teamgeist und die Zuschauer im Rücken kann den Tischtennisassen auch dieses Mal wieder eine Überraschung zugetraut werden. Vieles hängt von einem guten Start in die Partie ab, wo das bisher ungeschlagene Doppel Farladanska/Kirner ihre Serie fortsetzen wollen. Klar ist, dass sich das Team in eigener Halle bestmöglich verkaufen möchte. Zudem hat man mit Storz und Lehmann noch zwei Asse im Ärmel, die in dieser Saison bisher noch nicht eingesetzt wurden.

Das Aufeinandertreffen der beiden Kellerkinder der 2. Bundesliga verspricht Spannung und enge Spiele. Spielbeginn in der DJK-Halle am Sägeteich ist am Sonntag um 14.00 Uhr. Parallel dazu werden auch die Herren in der Oberliga Baden-Württemberg gegen die TTG Kleinsteinbach/Singen zum Schläger greifen. Bereits um 11.00 Uhr trifft die zweite Damenmannschaft in der Regionalliga auf den TTC Weinheim III. Ein vollgepackter Tischtennistag also für die DJK.

Im Bild: Ramona Betz kämpft bei der DJK im hinteren Zweitligapaarkreuz um Punkte.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 12. November 2025
Zugriffe: 31

Vorschau Oberliga Herren: DJK Offenburg - TTG Kleinsteinbach/Singen

DJK Oberligaherren empfangen aufstrebenden Aufsteiger

Am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr empfängt die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg in der heimischen Sporthalle am Sägeteich die TTG Kleinsteinbach/Singen. Während die DJK als ungeschlagener Oberliga-Tabellenführer in die Partie geht, belegt der Aufsteiger aus dem Raum Karlsruhe derzeit Rang fünf und gilt zumindest auf dem Papier als Außenseiter.

Die TTG hat sich in den vergangenen Jahren gezielt verstärkt und zählt inzwischen zu den spielstärksten Aufsteigern der letzten Oberliga-Saisons. Mit den beiden vom TTC Weinheim gekommenen Timo Gass und Dennis Tschunichin konnten zuverlässige und spielstarke Spieler verpflichtet werden. Vom SC Staig bzw. dem DJK SB Stuttgart kamen zudem Miguel Chamorro und Eduardo Gonzalez Perez, die den Kader stabilisieren. Ein besonderes Augenmerk verdient Remy Pham, der bereits seit seiner Jugend für die TTG spielt und im hinteren Paarkreuz mit einer hervorragenden 9:3-Bilanz für Furore sorgt.

Die DJK Offenburg will unterdessen ihre beeindruckende Serie fortsetzen. Das Team um Kapitän Axel Lehmann zeigte bislang nicht nur kämpferische Stärke, sondern auch mannschaftliche Geschlossenheit. Während die ersten Begegnungen sehr eng waren und nicht zuletzt mit dem nötigen Quäntchen Glück für sich entschieden werden konnten, fuhr das DJK-Team im vergangenen Heimspiel gegen den TTC Odenheim einen deutlichen und souveränen 9:1 ein. Auch wenn Spitzenspieler Daniel Kleinert beim TTC nicht mit von der Partie war, tat der erste deutliche Sieg der Mannschaft gut. Insgesamt erwies sich im bisherigen Verlauf der Saison besonders das hintere Paarkreuz mit Axel Lehmann und Stefan Reifenschweiler als Punktelieferant – beide zusammen mussten erst vier Einzelniederlagen hinnehmen, bei sechzehn Siegen. Auch an Position zwei überzeugt Maxime Boehler, der sich mit 6:2 Einzelsiegen stark präsentiert und die Herausforderung vorderes Paarkreuz bisher sehr gut meistert. Mit Spitzenspieler Tom Eise hat das Team zudem einen starken Rückhalt in seinen Reihen, der an guten Tagen in der Lage ist, jeden Gegner in der Liga zu schlagen.

Neben dem Herren-Oberligaspiel steht in der Sporthalle am Sägeteich am Sonntag ein weiteres Highlight auf dem Programm: Zeitgleich empfängt die erste Damenmannschaft der DJK in der 2. Bundesliga den TTK Anröchte. Damit erwartet die Offenburger Tischtennisfans ein sportlich hochklassiger Nachmittag mit spannenden Begegnungen an gleich vier Tischen. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 12. November 2025
Zugriffe: 26

Spiele Nachwuchsbereich

Jugend 19 I: Bezirksliga
DJK Offenburg I – TTSF Hohberg II  6 : 4

Die erste Jugendmannschaft konnte gegen die TTSF Hohberg II einen feinen 6 zu 4 Sieg feiern. Grundstein wurde bereits in den Doppeln mit zwei Siegen gelegt. Danach waren Annika zweimal, Lena und Nevio jeweils einmal erfolgreich. Andy erwischte leider nicht seinen besten Tag und musste sich zweimal knapp geschlagen geben.


Jugend 19 II: Bezirksklasse 
DJK Offenburg – TTC Langhurst 8 : 2

Die zweite Jugend-19-Mannschaft feierte einen klaren 8 zu 2 Sieg. Gegen den TTC Langhurst mussten sich jeweils Simon und Jakob einmal geschlagen geben. Luca blieb an diesem Tag unbesiegt. Das Eingangsdoppel war hart umkämpft, ging dann im Entscheidungssatz allerdings auf unser Konto. 


Jugend 19 III: Kreisliga B
DJK Offenburg III – TTSF Hohberg III  3 : 7

Die dritte Jugend-19-Mannschaft musste sich der TTSF Hohberg III mit 3 zu 7 geschlagen geben. Hier war es vorallem Maddox, der für die Offenburger Punkte sorgte. Er konnte zwei seiner Einzel gewinnen und eingangs das Doppel an der Seite von Ian. Für Sebastian und Ian war an diesem Tag leider nicht drin, wobei vorallem Ian starke Gegenwehr leistete.


Jungen 13 II: Kreisliga A
TTC Langhurst – DJK Offenburg II  2 : 8

Über einen weiteren Sieg durfte sich unsere zweite Jungen-13-Mannschaft in Langhurst freuen. Das Eingangsdoppel von Felix und Levi ging knapp verloren. In den Einzeln konnte sich jeder Offenburger Spieler über einen Sieg freuen, Felix, Otto und Elise jeweils über zwei.

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 09. November 2025
Zugriffe: 29

Damen Regionalliga: DJK Offenburg II – TTC Frickenhausen: 5:5

Mit Remis den Kopf noch aus der Schlinge gezogen

Jasmin

Die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg hat nach einem zwischenzeitlichen 3 zu 5 Rückstand gegen den TTC Frickenhausen mit einem hart erkämpften Remis den Kopf noch aus der Schlinge gezogen und bleibt damit weiterhin unbesiegt.

Die beiden Doppel eingangs verliefen so ausgeglichen, wie die ganze Partie. Während Heuberger/Spinner mit 3 zu 1 Sätzen die Oberhand behielten, mussten sich Wolf/Rothfuss am Nebentisch mit 9 zu 11 im Entscheidungssatz geschlagen geben. Danach konnte sich erstmal keine Mannschaft absetzen. Knackpunkt des Spiels war dann beim Stand von 3 zu 2 als drei Spiele hintereinander im Entscheidungssatz an die Gäste gingen. Richtig ärgerlich hierbei die beiden Niederlagen von Rothfuss und Heuberger, die bereits jeweils mit 2 zu 0 Sätzen in Führung lagen, um dann doch noch die Punkte abzugeben. Als dann auch noch Spinner ihre Partie mit 9 zu 11 im Entscheidungssatz verlor, sah man auf Offenburger Seite bereits die Felle davonschwimmen. Doch zum wiederholten Male zeigte Wolf, dass auf sie Verlass ist. Kampf- und nervenstark konnte sie ihr Spiel in fünf Sätzen gewinnen, was zugleich der einzige erfolgreiche Entscheidungssatz an diesem Nachmittag darstellte. Hiernach tütete Rothfuss das Unentschieden mit einem sicheren 3 zu 0 Sieg ein.

Nach Spielende war die Stimmung im Lager der DJK-Frauen geteilt. Nach dem 3 zu 5 Rückstand war man einerseits froh, noch einen Punkt ergattert zu haben, andererseits war man als Favorit in die Begegnung gegangen, konnte der Favoritenstellung allerdings nicht ganz gerecht werden.

Lange Zeit zum Hadern bleibt dem Team um Mannschaftsführerin Spinner nicht. Bereits nächstes Wochenende stehen zwei weitere Spiele an. Samstags gilt es beim derzeitigen Tabellenführer in Neckarsulm zu bestehen und tags darauf empfängt man um 11.00 Uhr in der heimischen DJK-Halle den noch verlustpunktfreien TTC Weinheim III. 

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 09. November 2025
Zugriffe: 35

Oberliga Herren: DJK Offenburg - TTC 95 Odenheim 9:1

Tischtennis Oberligist DJK Offenburg schlägt Odenheim deutlich

Mit einem beeindruckenden 9:1-Heimsieg gegen den TTC 95 Odenheim hat die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg ihre bislang starke Saison in der Tischtennis-Oberliga Baden-Württemberg eindrucksvoll fortgesetzt. Die Mannschaft um Spitzenspieler Tom Eise bleibt auch nach dem sechsten Saisonspiel ungeschlagen und führt die Tabelle weiterhin an. Die Gäste aus Odenheim mussten ohne ihre etatmäßige Nummer eins Daniel Kleinert antreten. Der Abwehrspezialist, bekannt für spektakuläre und lange Ballwechsel, hatte in den vergangenen Wochen wesentlich zu den Erfolgen der Kraichgauer beigetragen und ist nun schon seit einigen Jahren das Zugpferd im Team der Gäste. Für ihn rutschte Michael Pfeiffer ins vordere Paarkreuz neben Christoph Schmidl. Im hinteren Paarkreuz kam Nummer fünf Michael Frey zum Einsatz.
Im Doppel gingen die Gastgeber durch die nun schon seit einiger Zeit eingespielte Kombination Tom Eise mit Axel Lehmann in Führung. Der 3:1 Erfolg markierte den fünften Doppelsieg bei nur einer Niederlage für Eise/Lehmann. Boehler/Reifenschweiler unterlagen am Nebentisch, sodass es ausgeglichen in die Einzel ging. Hier zeigte sich das Offenburger Quartett in starker Form. Eise, Boehler, Lehmann und Reifenschweiler entschieden sämtliche Einzel für sich. Hier bewiesen die Hausherren Nervenstärke und ein gutes Händchen in den entscheidenden Momenten. Alle drei Partien, die in den Entscheidungssatz gingen, endeten zugunsten der DJK, was ein Grund für den am Ende deutlichen Heimsieg darstellt. Besonders das hintere Paarkreuz der DJK bleibt das Prunkstück des Teams. Lehmann und Reifenschweiler sind in dieser Saison kaum zu bezwingen und kommen nun gemeinsam auf sechzehn Einzelsiege bei nur vier Niederlagen – eine beeindruckende Bilanz, die wesentlich zum Offenburger Höhenflug beiträgt. Odenheims Mannschaftsführer Christian Back ging angeschlagen in die Begegnung und schenkte sein zweites Einzel gegen Lehmann schließlich ab, nachdem die Partie beim Zwischenstand von 7:1 bereits entschieden war. Den Schlusspunkt machte Stefan Reifenschweiler und besiegelte den 9:1 Kantersieg.
Die Offenburger dürfen nun ein spielfreies Wochenende genießen, bevor am 16. November erneut in der heimischen Sporthalle am Sägeteich das nächste Heimspiel ansteht. Gegner wird dann die TTG Kleinsteinbach/Singen sein.

Die Ergebnisse (DJK erstgenannt):
Eise/Lehmann – Pfeiffer/Back 5:11, 11:8, 11:8, 11:8; Boehler/Reifenschweiler – Schmidl/Frey 9:11, 7:11, 11:13; Eise – Pfeiffer 5:11, 11:8, 11:6, 12:10; Boehler – Schmidl 12:10, 10:12, 11:6, 7:11, 11:8; Lehmann – Frey 11:13, 11:5, 10:12, 11:8, 11:9; Reifenschweiler – Back 9:11, 11:7, 11:5, 8:11, 11:7; Eise – Schmidl 11:8, 11:7, 11:3; Boehler – Pfeiffer 11:6, 11:6, 11:8; Lehmann – Back 11:0, 11:0, 11:0; Reifenschweiler – Frey 8:11, 11:4, 11:8, 11:9; Endstand: 9:1.

Im Bild: Mannschaftsführer Axel Lehmann blieb in Einzel und Doppel ungeschlagen.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 02. November 2025
Zugriffe: 44

2. Bundesliga Damen: TTC Langweid - DJK 6:1; TuS Fürstenfeldbruck - DJK 6:1

DJK-Damen ohne Chance beim Doppelspieltag in Bayern – Ehrenpunkte durch starkes Doppel Farladanska/Kirner

Für die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg gab es am vergangenen Wochenende in der 2. Tischtennis Bundesliga nichts zu holen. Beim Doppelspieltag in Bayern musste sich die Mannschaft von Spielertrainerin Petra Heuberger sowohl dem Tabellenführer TTC Langweid als auch dem Tabellenzweiten TuS Fürstenfeldbruck jeweils deutlich mit 1:6 geschlagen geben. Damit blieben die Ortenauerinnen trotz engagierter Leistungen an beiden Tagen ohne Zählbares, konnten aber in beiden Begegnungen durch das starke Doppel Ganna Farladanska / Jana Kirner zumindest den Ehrenpunkt sichern.

Bereits im Vorfeld war klar, dass die Aufgaben in Langweid und Fürstenfeldbruck zu den schwersten der Saison gehören würden. Beide bayerischen Teams gehörten schon in der vergangenen Saison zur Spitze der Liga und präsentierten sich auch diesmal stark.

Zum Auftakt am Samstag beim TTC Langweid gelang Farladanska/Kirner gleich im ersten Spiel ein starker Auftritt. Mit 3:1 Sätzen gegen Merk/Venckute sorgte das gut harmonierende Duo für die frühe 1:0-Führung. Im weiteren Verlauf zeigte sich dann allerdings die ganze Klasse des Spitzenreiters. Sowohl im vorderen als auch im hinteren Paarkreuz dominierten die Gastgeberinnen. Bitter war die Niederlage von Ganna Farladanska direkt nach den Doppeln gegen die Nummer zwei der Gastgeberinnen Yang Ting. Die Ukrainerin führte bereits mit 2:0 Sätzen, konnte die Partie aber nicht nach Hause bringen und verlor denkbar knapp im Entscheidungssatz.

Auch am Sonntag beim TuS Fürstenfeldbruck zeichnete sich ein ähnliches Bild. Erneut punktete einzig das Doppel Farladanska/Kirner, das sich in drei Sätzen souverän gegen Badawy/Burandt durchsetzte. Damit bleibt das Offenburger Spitzendoppel auch nach vier Partien ungeschlagen. In den Einzeln war die Partie zwar ausgeglichener als am Vortag, doch am Ende fehlte der letzte Schritt. Sowohl Farladanska als auch Kirner mussten sich nach großem Kampf in jeweils fünf Sätzen geschlagen geben und boten den Zuschauern Matches auf Augenhöhe. Insbesondere für Kirner, die sich nach langer Verletzungspause wieder zurück zu alter Stärke kämpft, darf die Fünfsatzniederlage gegen die starke Ukrainerin Iryna Motsyk als Erfolg gewertet werden. Im hinteren Paarkreuz hingen die Früchte an beiden Tagen hoch. Hier konnten Ramona Betz und Petra Heuberger keine Punkte beisteuern.

Spielertrainerin Heuberger zeigte sich nach dem Wochenende realistisch, aber kämpferisch: „Wir wussten, dass das zwei extrem schwere Spiele werden. Trotzdem haben wir uns in vielen Phasen gut präsentiert und nehmen das Positive für uns mit.“ In der Tabelle bleibt die DJK damit im hinteren Mittelfeld und empfängt nach einem spielfreien Wochenende am 16.11. das aktuelle Tabellenschlusslicht TTK Anröchte.

Die Ergebnisse (DJK letztgenannt):

Langweid – DJK: Merk/Venckute – Farladanska/Kirner 6:11, 11:8, 5:11, 9:11; Matiunina/Yang – Betz/Heuberger 11:4, 11:9, 11:6; Matiunina – Kirner 11:4, 11:7, 11:4; Yang – Farladanska 8:11, 9:11, 11:9, 11:6, 11:8; Merk – Heuberger 11:9, 11:8, 11:6; Venckute – Betz 11:6, 12:10, 11:8; Matiunina – Farladanska 11:8, 11:6, 11:4; Endstand: 6:1.

Fürstenfeldbruck – DJK: Motsyk/Nalisnikovska – Betz/Heuberger 11:9, 11:2, 11:7; Badawy/Burandt – Farladanska/Kirner 2:11, 12:14, 5:11;
Motsyk – Kirner 11:5, 9:11, 11:6, 10:12, 11:4; Badawy – Farladanska 11:7, 7:11, 11:7, 12:14, 13:11; Nalisnikovska – Heuberger 11:6, 11:6, 11:6; Burandt – Betz 11:8, 13:15, 12:10, 11:9; Motsyk – Farladanska 11:8, 11:6, 11:6; Endstand: 6:1.

Im Bild: Jana Kirner zeigt sich nach langer Verletzungspause auf gutem Weg zu alter Stärke. Zusammen mit Ganna Farladanska sicherte sie sowohl gegen Langweid als auch gegen Fürstenfeldbruck den Ehrenpunkt.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 02. November 2025
Zugriffe: 41

Vorschau 2. Bundesliga Damen: TTC Langweid - DJK; TuS Fürstenfeldbruck - DJK

DJK-Damen vor schwerem Doppelspieltag in Bayern

Die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg steht in der 2. Tischtennis Bundesliga vor einem anspruchsvollen Wochenende. Gleich zwei Auswärtsspiele im Freistaat Bayern warten auf die Mannschaft um Spitzenspielerin Ganna Farladanska: Am Samstag gastieren die Ortenauerinnen um 16:00 Uhr beim TTC Langweid, tags darauf um 12:00 Uhr beim TuS Fürstenfeldbruck.

Die beiden bayerischen Teams dominieren aktuell das Geschehen in der 2. Bundesliga. Langweid führt die Tabelle an, Fürstenfeldbruck folgt direkt dahinter. Schon in der vergangenen Saison gehörten beide zu den Topmannschaften der Liga – Langweid sicherte sich damals souverän die Meisterschaft, Fürstenfeldbruck belegte Rang drei. Auch in dieser Spielzeit traten die Teams nahezu unverändert an, was für Stabilität und Eingespieltheit spricht.

Für die DJK Offenburg, die bislang mit guten Auftritten gegen Tostedt und Stuttgart auf sich aufmerksam machte, bedeutet der Doppelspieltag eine echte Herausforderung. Nach dem erfolgreichen Saisonstart hat die Mannschaft von Trainerin Petra Heuberger gezeigt, dass sie auch in diesem Jahr bereit ist, den Kampf um den Klassenerhalt mit vollem Einsatz anzunehmen. Besonders erfreulich: Nach längeren Abwesenheiten in der vergangenen Saison präsentierten sich Jana Kirner und Ramona Betz zuletzt in guter und stabiler Verfassung und auch Neuzugang Farladanska überzeugte im schweren vorderen Paarkreuz mit nahezu fehlerlosem Spiel und ihrer Routine.

Für die Ukrainerin ist insbesondere die Samstagspartie eine besondere, wenn sie auf ihren ehemaligen Verein TTC Langweid trifft. Dort hatte sie insbesondere in der vergangenen Saison mit einer Bilanz von 16:7 Siegen im hinteren Paarkreuz großen Anteil an der Meisterschaft, ehe sie zur laufenden Saison ins Offenburger Trikot wechselte. Langweid präsentierte sich bisher stark, musste sich allerdings überraschend auswärts dem MTV Tostedt mit 3:6 geschlagen geben, gegen den die DJK wiederum zuhause doppelt punktete. Eine Tatsache, die der DJK Mut machen dürfte. Trotz klarer Außenseiterrolle wollen die Offenburgerinnen an beiden Tagen befreit aufspielen und auf ihre Chancen lauern.

Ein Punktgewinn wäre für die DJK ein großer Erfolg, doch selbst bei knappen Niederlagen könnte das Team wertvolle Erfahrung und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben sammeln.

Im Bild v.l.n.r.: Spielertrainerin Petra Heuberger, Theresa Lehmann, Ganna Farladanska, Ramona Betz, Jele Stortz, Jana Kirner, Günter Schwarz

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 30. Oktober 2025
Zugriffe: 56

Vorschau Oberliga Herren: DJK Offenburg - TTC 95 Odenheim

DJK Offenburg erwartet gegen Odenheim schwere Aufgabe

Am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr steht für die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg das nächste Highlight in der Tischtennis-Oberliga Baden-Württemberg an. In der heimischen Sporthalle am Sägeteich empfängt der Tabellenführer den TTC 95 Odenheim, der mit zwei Siegen und einer Niederlage aktuell den sechsten Rang belegt. Beide Mannschaften haben bislang starke Auftritte gezeigt, sodass ein spannendes und spielerisch hochklassiges Duell zu erwarten ist.

Die Gäste aus Odenheim verfügen über eine gefährliche und taktisch vielseitige Mannschaft. Angeführt wird das Team von Spitzenspieler Daniel Kleinert, der mit seinem spektakulären Abwehrspiel in der Liga für Furore sorgt. Aktuell kann Kleinert im vorderen Paarkreuz eine 5:1 Bilanz vorweisen. Ihm zur Seite steht der vom TTC Ottenbronn verpflichtete Christoph Schmidl, der sich als wertvolle Verstärkung an Position zwei etabliert hat. Durch diesen Neuzugang konnte Michael Pfeiffer ins hintere Paarkreuz rücken – dort zählt er wohl zu den stärksten Akteuren der Liga. Komplettiert wird die Formation durch Mannschaftsführer Christian Back, der wie Kleinert mit Schnittabwehr agiert.

Die DJK Offenburg geht nach drei Siegen und zwei Unentschieden weiterhin ungeschlagen in die Partie und will ihre Tabellenführung verteidigen. Allerdings waren alle drei Siege denkbar knapp – jeweils mit 6:4 – was die Ausgeglichenheit der Liga ebenso verdeutlicht wie die mentale Stärke der Ortenauer in engen Situationen. Besonders das hintere Paarkreuz mit Axel Lehmann und Stefan Reifenschweiler überzeugte bislang mit einer herausragenden Bilanz von 12:4 Einzelsiegen und wurde damit zum Erfolgsfaktor des Teams.

Auch im vorderen Paarkreuz präsentierten sich Tom Eise und Maxime Boehler stabil, wenngleich die Konkurrenz dort besonders stark besetzt ist. Mannschaftsführer Lehmann mahnt trotz des gelungenen Saisonstarts zur Vorsicht: „Odenheim hat eine starke und variable Mannschaft, gerade durch die beiden Abwehrspieler. Da müssen wir geduldig und konzentriert bleiben.“

Mit einem erneuten Erfolg könnte die DJK ihre Position an der Tabellenspitze festigen und den positiven Lauf fortsetzen. Doch auch die Gäste aus Odenheim reisen mit Ambitionen an – beste Voraussetzungen also für ein packendes Oberliga-Duell am Sägeteich.

Im Bild v.l.n.r.: Stefan Reifenschweiler, Maxime Boehler, Axel Lehmann, Tom Eise, Nicola Mohler

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 29. Oktober 2025
Zugriffe: 158

Spiele Nachwuchsbereich

Jugend 19 II: Bezirksklasse 
DJK Offenburg – TTC Ringsheim 10 : 0

Über einen klaren Heimsieg durfte sich die zweite Jugend-19-Mannschaft freuen. Eingangs gewannen Annika und Simon ebenso ihr Doppel wie Luca und Jakob. Und auch in den Einzeln blieben alle DJKler ungeschlagen.

Endstand somit 10 zu 0. 

Jugend 15: Bezirksliga
DJK Offenburg – TTC Friesenheim  8 : 2

Gegen den TTC Friesenheim konnte die Jugend-15-Mannschaft einen klaren 8 zu 2 Sieg verbuchen. Lediglich Leo musste sich zweimal geschlagen geben. Maddox und Paul blieben in ihren Einzeln sowie im gemeinsamen Doppel ungeschlagen.

Endstand somit 8 : 2.

Jungen 13 II: Kreisliga A
DJK Offenburg II – TTF Kappel  10 : 0

Einen klaren Heimsieg erzielte die zweite Jugend-13-Mannschaft. Levi und Otto gewannen Eingangs das Doppel klar und in den Einzeln blieben beide ebenfalls klare Sieger. Zu seinem Debut kam Bruno. Mit drei Einzelsiegen machte er seine Sache ausgesprochen gut.

Endstand somit 10 : 0

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 28. Oktober 2025
Zugriffe: 91

Damen-Regionalliga: SSV Schönmünzach II – DJK Offenburg II 3:7

Jasmin

Am vergangenen Samstagabend konnte die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg ihre Siegesserie fortsetzen und gewann ihr Auswärtsspiel in Schönmünzach mit 7:3.

Doch bis dahin war es ein weiter Weg. Im Vergleich zu den bisherigen Vorrundenspielen traten die Gastgeberinnen aus Schönmünzach in veränderter Aufstellung an. Auf Position eins kam erstmals Jungtalent Melissa Bill zum Einsatz, und auch Laura Bauer absolvierte ihr erstes Spiel in dieser Saison. Antonia Walkenhorst und Sara Müller komplettierten das Team der Gastgeberinnen.

Die Offenburgerinnen erwischten einen regelrechten Fehlstart in den Doppeln. Sowohl Heuberger/Wolf als auch Röderer/Maurer mussten sich jeweils knapp geschlagen geben, sodass man früh einem 0:2-Rückstand hinterherlief. Nun galt es, in den Einzeln zu überzeugen, um den Rückstand wieder auszugleichen. Nachdem Linda Röderer ihr erstes Einzel in umkämpften vier Sätzen leider verloren hatte, konnte sich Petra Heuberger hauchdünn gegen die an diesem Tag stark aufspielende Sara Müller durchsetzen und damit den Anschlusspunkt zum 1:3-Zwischenstand erzielen.

Kiara Maurer und Jasmin Wolf überzeugten anschließend im hinteren Paarkreuz und glichen mit ihren Siegen zum 3:3 aus. Nun gab es für die Offenburgerinnen kein Halten mehr: Alle vier Spielerinnen gewannen ihre zweiten Einzel jeweils deutlich, sodass am Ende ein klarer 7:3-Gesamtsieg gefeiert werden konnte.

Damit steht die DJK Offenburg II nach vier Spielen mit 8:0 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz.

„Heute haben wir nach ungewohnt schlechtem Start unseren Kampfgeist ausgepackt“, resümierte Spitzenspielerin Petra Heuberger erleichtert nach dem späten Abendspiel.

Nach einer Woche Spielpause geht es für die Offenburgerinnen am 8. November weiter, wenn sie in heimischer Halle die Gäste aus Frickenhausen empfangen.

Details
Geschrieben von Kiara Maurer
Kategorie: News
Erstellt: 27. Oktober 2025
Zugriffe: 62

Vorschau Damen Regionalliga: SSV Schönmünzach II – DJK Offenburg II

Damen 2 25 263

Gastspiel der Offenburger Damen II in Schönmünzach

Am kommenden Samstag steht für die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg das nächste Auswärtsspiel in der Regionalliga an. Die Reise führt zur zweiten Mannschaft des SSV Schönmünzach, die in dieser Saison erstmals in der vierthöchsten Spielklasse an den Start geht.

Die Gastgeberinnen aus dem Murgtal sind als Aufsteiger neu in der Liga und befinden sich aktuell mit einem Punkt aus den ersten drei Partien (1:5) am Tabellenende. Die Mannschaft trat bislang durchweg in derselben Besetzung an, wobei das Leistungsniveau auf allen vier Positionen sehr ausgeglichen ist.

Die DJK Offenburg konnte hingegen bislang alle ihre Saisonspiele in unterschiedlichen Aufstellungen für sich entscheiden. An diese Siegesserie gilt es nun anzuknüpfen und die nächsten zwei Punkte auf das Offenburger Konto zu verbuchen.

Spielbeginn ist am Samstag um 19 Uhr in Schönmünzach.

Details
Geschrieben von Kiara Maurer
Kategorie: News
Erstellt: 22. Oktober 2025
Zugriffe: 80

Spiele Nachwuchsbereich

Jugend 19 I: Bezirksliga
TTC Altdorf II – DJK Offenburg  0 : 10

Über den ersten Sieg durfte sich unsere erste Jugend-19-Mannschaft in Altdorf freuen. Dieser fiel mit 10 zu 0 sehr deutlich aus.
Das Doppel gewannen Julia und Andy nach etwas Anlaufschwierigkeiten recht sicher und in den Einzeln hielten sich Andy, Julia, Lena und Annika schadlos.
So kann es gerne weitergehen.

Jugend 19 II: Bezirksklasse 
DJK Offenburg – TTC Renchen  8 : 2

Die zweite Jugend-19-Mannschaft behauptete mit einem 8 zu 2 Sieg gegen Renchen die weiße Weste. Das Doppel von Nevio und Luca war umkämpft, ging aber letztlich auf unser Konto. Für die beiden Gegenpunkte zeichnete sich Miko Rothfuß, der jüngere Bruder von Leni, die bekanntlich in unserer zweiten Damenmannschaft spielt, verantwortlich. Nevio steuerte drei Einzelsiege bei während Simon zwei Einzelsiege sowie Luca und Jakob jeweils ein Einzelsieg zum Gesamterfolg einfuhren. 

Jungen 13 I: Bezirksliga 
DJK Offenburg I – TTC Friesenheim  8 : 2

Die erste Jungen-13-Mannschaft durfte sich über einen 8 zu Sieg über Friesenheim freuen. Fabian und Luca gewannen das Eingangsdoppel und in den Einzeln trug sicher jeder Offenburger Spieler in die Siegerliste ein, Fabian und Luca je zweimal und Leo sogar gleich dreimal.

 

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 22. Oktober 2025
Zugriffe: 83

Damen Regionalliga: DJK Offenburg II – TSV Untergröningen 6:4

Kiara

Die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg hat in der Regionalliga Südwest einen wichtigen 6:4-Heimsieg gegen den TSV Untergröningen gefeiert. In einer spannenden und ausgeglichenen Begegnung setzten sich die Gastgeberinnen nach 2,5 Stunden Spielzeit knapp, aber verdient durch.

Bereits in den Doppeln ging es eng zu. Petra Heuberger und Alisa Spinner behielten in vier umkämpften Sätzen die Oberhand, während Linda Röderer und Kiara Maurer dem gegnerischen Spitzendoppel um Yuki Tsutsui und Miriam Kuhnle unterlagen - Zwischenstand 1:1.

In den Einzeln folgte ein Schlagabtausch auf hohem Niveau. Besonders Kiara Maurer und Leni Rothfuß überzeugten mit jeweils zwei souveränen Einzelerfolgen im hinteren Paarkreuz und brachten die DJK damit entscheidend auf die Siegerstraße. Maurer gewann klar mit 3:0 gegen Laura Henninger, während Rothfuß mit präzisem Offensivspiel zwei starke Auftritte zeigte.

Im vorderen Paarkreuz blieb Yuki Tsutsui auf Seiten der Gäste auch in Offenburg ungeschlagen, doch Linda Röderer konnte im vorderen Paarkreuz einen wichtigen Einzelpunkt und so den Gesamtsieg sichern.

Am Ende stand ein 6:4-Erfolg für die DJK Offenburg II, die damit ihren 3. Tabellenplatz festigt. Die Begegnung war geprägt von langen Ballwechseln, Spannung bis zum letzten Spiel und einer geschlossenen Mannschaftsleistung der Gastgeberinnen.

Bereits nächste Woche steht für die DJK das Auswärtsspiel in Schönmünzach auf dem Programm. Dort möchte die Mannschaft an die starke Leistung anknüpfen und weiter punkten.

Details
Geschrieben von Jasmin Wolf
Kategorie: News
Erstellt: 20. Oktober 2025
Zugriffe: 85
  1. Oberliga Herren: TTC immoXone Bietigheim-Bissingen - DJK Offenburg 4:6
  2. 2. Bundesliga Damen: DJK Offenburg - DJK SB Stuttgart 4:6
  3. Vorschau Damen Regionalliga: DJK Offenburg II - TSV Untergröningen
  4. Vorschau Oberliga Herren: TTC immoXone Bietigheim-Bissingen III - DJK Offenburg

Seite 1 von 59

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Onlineuser

Aktuell sind 31 Gäste und keine Mitglieder online

Kontakt Impressum