DJK-Damen gegen Aufsteiger gefordert

Die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg hat bereits am kommenden Samstagabend die nächste schwere Aufgabe in der 2. Tischtennis Bundesliga vor der Brust. Zuhause empfängt man den Aufsteiger MTV Engelbostel-Schulenburg.
Üblicherweise haben es die Aufsteiger im ersten Jahr in der höheren Liga schwer. Diese Aussage trifft im Falle der Niedersachsen bislang nicht zu. Sehr souverän und abgeklärt tritt der MTV bisher auf. Mit 6:0 Punkten bei drei absolvierten Begegnungen ist Engelbostel-Schulenberg sogar die einzige Mannschaft, die noch eine makellose Bilanz vorweisen kann. Ob es ausgerechnet den Damen aus dem Ortenaukreis gelingen wird, die ersten Punkte zu stehlen, darf bezweifelt werden. Gespickt ist das Team mit Spielerinnen aus dem Iran, aus Schweden, Belgien und der Ukraine. Mit Laura Milos spielt auch ein junges deutsches Nachwuchstalent in den Reihen der Gäste. Insgesamt gab der Aufsteiger erst drei Einzel- und zwei Doppelspiele ab.

Den Damen der DJK Offenburg steht somit eine schwere Aufgabe bevor. Doch dessen ist man sich beim Gastgeber bewusst. Bereits vor Saisonbeginn war klar, dass jedes Spiel ein schweres Unterfangen werden und der Klassenerhalt noch schwerer zu realisieren sein würde als in den vergangenen Jahren. Neben dem Aufrüsten anderer Teams hat die eigene Mannschaft mit Abgängen mehrerer Leistungsträger zu kämpfen. Nach dem schweren Auswärtswochenende in Bayern gab es auch im letzten Spiel gegen den TTK Anröchte eine 1:6 Niederlage. Ein sehr deutliches Ergebnis, wenn auch die einzelnen Spiele meist recht ausgeglichen verliefen. Zudem fehlte in den knappen Situationen das nötige Quäntchen Glück. Hoffnung macht dem Team aus der Ortenau die Tatsache, dass man mit Farladanska/Kirner über ein sehr starkes Doppel verfügt. Die Rechts-/Linkskombination kann an einem guten Tag jedes Doppel der Liga schlagen. Auch die Formkurve von Ramona Betz zeigt nach ihrem längeren krankheitsbedingten Ausfall wieder nach oben. Sie war es auch, die gegen Anröchte für den Ehrenpunkt sorgte.

Die DJK möchte den Gästen einen möglichst harten Kampf bieten und sich bietende Chancen konsequent nutzen. In eigener Halle gibt es immer die Möglichkeit, einen Überraschungserfolg zu landen. Spielbeginn ist um 18.30 Uhr in der Sporthalle am Sägeteich. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft um Spitzenspielerin Ganna Farladanska freuen.