Beim Baden-Württembergischen Jahrgangsranglistenturnier Jugend 19 am Samstag in Stuttgart ist die DJK Offenburg gleich mit 2 Teilnehmern Vertreten.
Max Huber spielt in der männlichen Konkurrenz mit und bei den Mädels tritt Noemi Graf an.
Wir wünschen den beiden viel Erfolg.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1852
Nachdem die DJK Offenburg 2 ihr Spiel am Freitagabend gegen die TTF Rastatt überraschend mit 4 zu 6 verloren hatte, musste man am Samstag und Sonntag auf die Konkurrenz schielen, wollte man den Klassenerhalt auf direktem Wege schaffen.
Leider spielten die Aufstellungen und Ergebnisse der Mitkonkurrenten nicht in die Karten der DJK, sodass die Reservermannschaft der DJK zum Abschluss der Tabelle auf dem Relegationsplatz 8 landete.
Doch am Montag erreichte dann eine Mail des Staffelleiters das Team, dass kein Relegationsspiel erforderlich ist. Da aus der 3. Bundesliga keine Mannschaft in die Regionalliga Südwest absteigt, gibt es einen zuätzlichen Platz. Und weil aus der Oberliga Südwest kein Team an der Relegation teilnehmen möchte, braucht es kein Entscheidungsspiel.
Sowohl die DJK Offenburg 2 als auch der TTV Ettlingen (2. Oberliga Baden-Württemberg) erwerben das Recht, in der Saison 2022/2023 in der Regionalliga Südwest zu spielen.
Diese Mail sorgte für große Erleichterung auf Seiten der DJK.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2716
An den vergangenen Wochenenden fanden die TTBW Regionsranglistenturniere der Region 5 in sämtlichen Altersklassen statt. Vor dem Zusammenschluss zum Tischtennisverband Baden-Württemberg entsprachen die Turniere der Südbadischen Endrangliste. Nachdem die Turniere in der vergangenen Saison coronabedingt ausgefallen sind, konnten sie nun endlich wieder durchgeführt werden.
Während Jele Stortz, Noemi Graf und Samuel Schürlein von dieser Ausspielung noch befreit sind und erst auf baden-württembergischer Ebene einsteigen müssen, konnten sich vom Nachwuchs der DJK Offenburg Lynn-Beryl Reisig, Andrew Arnold und Max Huber über die Bezirksranglisten hierfür qualifizieren.
Hier die Ergebnisse:
TTBW Regionsrangliste U14
Lynn spielte bei ihrer ersten Turnierteilnahme sehr gut mit. Sie konnte sich nach guten Ergebnissen für die Endrunde um Platz 1 bis 8 qualifizieren. Am Ende stand ein sehr guter 7. Platz für Lynn zu Buche. Damit setzte Lynn ihre gute Entwicklung fort und hat gezeigt, dass in Zukunft mit ihr zu rechnen ist.
TTBW Regionsrangliste U15
Nachdem Andy bereits im Jahr 2019 in der Altersklasse der U12 auf südbadischer Ebene vorspielen durfte, schaffte er dies also im Jahr 2022 in der Altersklasse U15 erneut. Und Andy zeigte eine gute Leistung. In der Vorrunde hatte er noch einen schweren Stand und konnte sich lediglich einen Sieg erkämpfen. Doch dann kämpfte er sich rein und gewann in der 2. Turnierphase alle seine Spiele. Am Ende sprang für ihn ein sehr guter 9. Platz heraus.
TTBW Regionsrangliste U19
Max war als Mitfavorit gestartet und bestätigte dies durch seine Leistungen dann auch. Nach etwas Startschwierigkeiten fand er seinen Rhythmus und verwies sämtliche Konkurrenten in die Schranken und das sehr souverän. Mehr als ein Satzgewinn schaffte kein Spieler gegen ihn. Am Ende durfte sich Max ohne Niederlage über den Ranglistensieg und die Qualifikation für die Baden-Württembergischen Ranglisten freuen.
Tolle Ergebnisse für die Nachwuchsspieler der DJK! Weiter so! Und ein herzlichen Dank allen Betreuern.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2573
DJK Herren I bleibt Oberligist
Am vergangenen Samstag unterlag die erste Herremannschaft der DJK Offenburg in ihrem letzten Saisonspiel auswärts dem TTC Odenheim mit 8:2. Das stark dezimierte Team aus der Ortenau verkaufte sich gut in der gut besuchten Halle in Odenheim, konnte aber außer einzelner Achtungserfolge nichts gegen die favorisierten Gastgeber für sich verbuchen. Einer dieser Achtungserfolge war der Sieg der Offenburger Kombination Schwarz/Schreider gegen das gegnerische Spitzendoppel Ishida/Pfeiffer. Die TTC-Paarung war zu diesem Zeitpunkt mit nur einer Niederlage das beste Doppel der Liga und natürlich als klarer Favorit in die Partie gegangen, hatte aber Probleme mit dem starken Aufschlag/Rückschlagspiel von Schwarz/Schreider, die auch schon in ihrer Doppelpremiere gegen den TTC Mühlhausen vor vier Wochen eine solide Leistung gezeigt hatten. Mit dem nötigen Quäntchen Glück krönten die beiden Ortenauer eine starke Leistung in der Verlängerung des Entscheidungssatzes mit dem Punktgewinn. In den Einzeln zeigte sich dann die Überlegenheit der Odenheimer, die in der Saison 19/20 zusammen mit der DJK von der Badenliga in die Oberliga aufgestiegen waren. Insbesondere der brasilianische Spitzenspieler Carlos Ishida, der vor der Partie nach zwei Jahren Oberliga für den TTC mit einer Rede von Mannschaftsführer Christian Back herzlich verabschiedet wurde, ragte heraus und bot insbedondere im umkämpften Aufeinandertreffen der beiden Spitzenspieler mit Yannick Schwarz sehenswerte Ballwechsel zur Freude des Odenheimer Publikums. Ishida wird in Richtung 3. Bundesliga Nord abwandern, um mit dieser Herausforderung die Chancen auf sein Ziel Olympia 2024 zu verbessern. Ein Ausrufezeichen konnten die Gäste aus Offenburg jedoch noch setzen. Axel Lehmann siegte beim Stande von 6:1 überraschend und nach starker Leistung gegen Michael Pfeiffer und beendet seine erste Oberligasaison mit einer sehr guten 15:15 Bilanz. Neben Nicola Mohler war Lehmann die Stütze des vom Verletzungspech verfolgten DJK-Teams.
Die entscheidenden Begegnungen für die tief im Abstiegskampf verwickelten Ortenauer fanden an diesem Wochenende jedoch in anderen Hallen statt. Der SC Staig gastierte in Mühlhausen und hätte mit einem Sieg den Klassenerhalt schon vorzeitig am Samstag für die DJK fix machen können, verlor aber deutlich mit 1:9. Somit hoffte man in Offenburg auf Niederlagen des VfL Kirchheim beim Tabellenführer ASV Grünwettersbach II und am Sonntag ebenfalls gegen den TTC Odenheim. Trotz offensichtlich großem Kampf und guter Leistung der Kirchheimer Mitabstiegskandidaten traten diese Niederlagen jeweils mit 6:4 ein und verhalfen der DJK letztendlich zum Klassenerhalt. Dem Kirchheimer Team ist aufgrund der Umstände, die dazu führten, dass es am Ende hinter Offenburg gelandet ist, alles Gute für die Relegation zu wünschen. Der VfL verlor im Vergleich zur DJK den entscheidenden Punkt durch die Disqualifikation des SV Salamander Kornwestheim, der drei Spiele personalbedingt abgeschenkt hatte. Trotz allem ist die Erleichterung groß im Lager der DJK, im nächsten Jahr unter hoffentlich besseren Vorzeichen in der Oberliga antreten zu dürfen.
Die Ergebnisse (DJK letztgenannt): Ishida/Pfeiffer - Schwarz/Schreider 11:9, 8:11, 11:6, 3:11, 10:12; Back/Berger - Lehmann/Karcher 11:6, 6:11, 11:5, 11:6; Ishida - Lehmann 11:3, 11:7, 11:3; Pfeiffer - Schwarz 11:3, 11:6, 11:5; Back - Schreider 11:4, 17:15, 11:2; Berger - Karcher 6:11, 11:1, 9:11, 11:7, 11:6; Ishida - Schwarz 9:11, 12:10, 11:8, 11:5; Pfeiffer - Lehmann 11:6, 7:11, 8:11, 9:11; Back - Karcher 11:6, 7:11, 11:8, 11:8; Berger - Schreider 11:5, 11:5, 8:11, 11:7; Endstand: 8:2.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2342
Saisonfinale für DJK Oberligateam
Am kommenden Samstag bestreitet die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg ihr letztes Saisonspiel beim Tabellenfünften TTC Odenheim. Es ist der Schlussstrich unter eine Saison, die für die Offenburger aufgrund von verletzungs- und krankheitsbedingten Aufällen alles andere als planmäßig verlaufen ist. Die Vorrunde konnte mit 5:3 Siegen noch ordentlich abgeschlossen werden, in der Rückrunde brachen dann aber alle Dämme. Bislang konnten erst drei Punkte aus sieben Mannschaftsspielen erzielt werden, womit man in der Rückrundentabelle den letzten Platz belegt. Insgesamt sind die Ortenauer damit tief in den Abstiegskampf verwickelt worden, der am kommenden Wochenende seine Entscheidung finden wird. Am Samstagabend geht die DJK als Außenseiter in die Partie gegen Odenheim. Selbst in der Vorrunde, als man bis auf den coronabedingten Ausfall von Axel Lehmann komplett angetreten war, unterlag man in eigener Halle knapp mit 4:6. So hofft man im Lager der DJK auf gute Ergebnisse in den übrigen Hallen. Durch die Disqualifizierung von Kornwestheim in dieser Woche (bei drei Spielen nicht angetreten), braucht Kirchheim nun noch einen Punkt aus den letzten beiden Begegnungen, um an der DJK vorbeizuziehen. Das Restprogramm ist mit Tabellenführer Grünwettersbach und Odenheim schwer einzuschätzen. Mühlhausen braucht einen Punkt gegen den SC Staig, um Offenburg zu überholen. Trotz allem wird das Offenburger Team in Odenheim natürlich versuchen, selbst noch einzugreifen und etwas Zählbares zur Situation beizutragen. Sollten alle Stricke reißen, geht es am 07.05. in die Relegation, die dann in Offenburg ausgetragen werden würde. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2393
Am kommenden Freitagabend bestreitet die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg im Abstiegskampf ihr letztes Saisonspiel. Das Team ist dabei gewillt die Möglichkeit zu nutzen den Klassenerhalt mit einem Sieg gegen die TTF Rastatt zu festigen. Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass die DJK sich aktuell auf dem 7. Tabellenplatz befindet mit nur einem Punkt Vorsprung zur TTG Süßen, die sich mit dem Relegationsplatz auf Rang 8 zufriedengeben muss. Eine Niederlage würde bei gleichzeitigem Sieg der TTG in deren letztem Spiel zu einem Tausch der Tabellenplätze führen, sodass das Team um Mannschaftsführerin Alisa Spinner erneut an die Platte gehen müsste, um den Klassenerhalt zu wahren. In Anbetracht dieser Situation will man daher den Heimvorteil nutzen und versuchen den Sack zu zumachen.
Die Gäste aus Rastatt, die um 19 Uhr in der Sporthalle am Sägeteich erwartet werden, bringen höchstwahrscheinlich keine Überraschungen in der Mannschaftsaufstellung mit sich, da sie in der Rückrunde konsequent mit den vier gleichen Spielerinnen antraten. Besonders hervor sticht dabei die Nummer 1 Kateryna Kiziuk aus der Ukraine, die mit einer Gesamtbilanz von 26:8 glänzt. In der Vorrunde konnte allerdings die Spitzenspielerin der Offenburger Reservemannschaft Petra Heuberger dieses Spiel für sich entscheiden. Da die letzte Partie gegen die TTF Rastatt mit einem 5:5 endete, blickt man positiv auf das kommende Spiel und versucht noch einmal das beste Tischtennis rauszuholen.
- Details
- Geschrieben von Linda Röderer
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2129
Jele Stortz Dritte im Mixed!
Am Wochenende fanden in Chemnitz die Deutschen Meisterschaften der Jugend U18 statt.
Jele belegte im Mixed einen hervorragenden Dritten Platz. An der Seite ihres Partners Ullmann vom Tischtennisverband Hamburg spielte sie sich souverän ins Halbfinale. Hier geriet die Paarung schnell mit 0 zu 2 Sätzen in Rückstand, kämpfte sich dann jedoch in den Entscheidungssatz, welchen sie hauchdünn mit 13 zu 15 abgeben musste.
Im Einzel und Doppel lief es insgesamt nicht ganz so gut. Durch eine Niederlage in der Vorrundengruppe, wurde Jele bereits im Achtelfinale die Turnierfavoritin Griesel zugelost, welcher sie sich dann auch mit 0 zu 4 geschlagen geben musste.
Im Doppel kam das Aus ebenfalls im Achtelfinale.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2640
Am vergangenen Samstag stand für die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg die letzte Auswärtspartie dieser Saison gegen den TTV Weinheim-West auf dem Programm. Leider konnte die Mannschaft aus der Ortenau krankheitsbedingt nur zu dritt an den Start gehen. Was somit für keine guten Vorzeichen sorgte, um im Abstiegskampf weiter wichtige Punkte zu sammeln. Für die die DJK ging man somit mit der Aufstellung Heuberger, Spinner und Gäßler in die Partie.
Die DJK stellte das Doppel Heuberger/Spinner in das Doppel 2 und konnte hier einen 3:2-Sieg für sich verbuchen. Das zweite Doppel ging kampflos an die Gästemannschaft. Somit stand es nach den Doppeln 1:1. Bei den Einzeln startete das vordere Paarkreuz Heuberger und Spinner. Spinner musste sich nach einem stark umkämpften Spiel leider 0:3 geschlagen geben, während Heuberger ihr Einzel souverän mit 3:1 für sich entschied. Lisa Gäßler holte dann den nächsten Punkt in ihrem Einzel mit einem klaren 3:0. Da das zweite Einzel aus dem hinteren Paarkreuz wieder kampflos an die Gäste ging stand es nach dem ersten Durchgang 3:3. Somit schlug sich die Mannschaft zu dritt hervorragend und konnte sich sogar Hoffnungen auf einen Punkt machen. Jedoch musste sich Petra Heuberger im zweiten Einzel der gegnerischen Nummer 1 Rebecca Matthes geschlagen geben und auch Alisa Spinner musste sich am Nebentisch gegen Hinterberger geschlagen geben. Somit stand es 3:5. Lisa Gäßler holte in einem spannenden Spiel mit einem Fünf-Satz-Sieg gegen Lisa Mayer den 4. Punkt für die DJK. Da das letzte Spiel wieder kampflos an die Gäste ging war die Niederlage jedoch besiegelt.
Am Ende ging die die Partie somit, wie auch in der Vorrunde mit einem knappen 4:6 an den TTV Weinheim-West. Trotzdem Unterzahl eine hervorragende Leistung der Mannschaft.
Nun freut sich die DJK auf das letzte Saisonspiel am kommenden Freitag in eigener
- Details
- Geschrieben von Luisa Leser
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2480
Liebe Tischtennisfreunde,
das angekündigte Spiel unserer ersten Herrenmannschaft am Samstagabend um 18:30 Uhr gegen den SV Salamander Kornwestheim wird aufgrund der Absage unseres Gegners nicht stattfinden. Die Begegnung wird 10:0 für unsere Erste gewertet.
Damit ist schon jetzt mindestens der Relegationsplatz sicher. Die Relegation findet am 07.05.2022 beim letztendlichen Tabellenachten der Oberliga statt.
Bis bald, Eure DJK!
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1896
Entscheidungsspiel für DJK Oberligateam
Für die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg nähern sich die Tage der Entscheidung hinsichtlich des Verbleibs in der Oberliga. Nachdem man nun infolge von verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle vor allem in der Rückrunde bis auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht ist, muss am kommenden Samstagabend in eigener Halle gegen Mitabstiegskandidat SV Salamander Kornwestheim ein Sieg her. Auch Kornwestheim konnte in der Rückrunde nicht mehr auf seine Stammkräfte Valeriy Rakov und Vojtech Mynar zurückgreifen und sackte in der Tabelle immer mehr ab. Zuletzt konnte das Team aus dem Landkreis Ludwigsburg mit einem 6:4 Sieg über den Tabellendritten SV Plüderhausen aber aufhorchen lassen. Plüderhausen trat allerdings ebenfalls mit einer Rumpfmannschaft an, sodass das Ergebnis wenig Aussagekraft in Bezug auf das Kräftemessen mit der DJK haben sollte. Mit einem Sieg könnten die Ortenauer wieder vorbei an Kornwestheim rutschen und somit zumindest den Relegationsplatz absichern. Um nicht in die erwartetermaßen schwere Relegation gehen zu müssen, müsste bei einem Offenburger Sieg entweder der VfL Kirchheim in seinen verbleibenden drei Spielen weniger als zwei Punkte erreichen oder der SC Staig beim ebenfalls abstiegsgefährdeten TTC Mühlhausen gewinnen. Man darf gespannt sein, wie die entscheidende Phase dieser für die DJK sehr schwierigen Saison verlaufen wird. Ein Sieg am Samstag ist in jedem Fall Pflicht. Spielbeginn in der Sporthalle am Sägeteich ist um 18:30 Uhr.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1879
Am kommenden Samstag fährt die zweite Damenmannschaft der DJK nach Weinheim-West.
Für beide Mannschaften ist es das vorletzte Spiel der Rückrunde, welches der TTV Weinheim-West mit einem jetzigen zweiten Platz der Tabelle antreten wird. Für die DJK, welche momentan lediglich einen Platz vor dem Relegationsplatz steht, ist es nochmals eine Möglichkeit den Abstieg zu verhindern.
Wirft man einmal einen Blick auf die Partie der Vorrunde, so erkennt man, dass es damals ein knappes 4:6, mit vielen fünften Sätzen, für den Gegner gegeben hat. Somit besteht die Chance, dieses Mal das Spiel mit etwas Glück für sich zu entscheiden.
Die DJK sieht somit hoffnungsvoll auf das kommende Wochenende und ist voller Vorfreude auf das Spiel.
Spielbeginn ist Samstagabend um 18:00 Uhr in Weinheim-West.
- Details
- Geschrieben von Luisa Leser
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2003
Wenn sich am Wochenende Deutschlands beste Nachwuchsspieler/innen bei den Deutschen Meisterschaften Jugend U18 in Chemnitz treffen, wird auch unsere Spielerin Jele Stortz mit dabei sein. Jele darf dabei sicherlich zum erweiterten Favoritenkreis gezählt werden. Im Einzel beginnt das Turnier mit einer Gruppenphase. Hier ist Jele in ihrer Gruppe an Position 1 gesetzt. Das Spiel gegen Stefanska um 14.00 Uhr kann sogar über livestream mitverfolgt werden.
Auch im Doppel mit Partnerin Lachenmayer von der TTG Süßen und im Mixed mit Partner Ullmann vom TSV Sassel ist Jele eine vordere Platzierung zuzutrauen.
Im Lager der DJK drückt man der sympathischen Renchnerin auf jeden Fall ganz fest die Daumen.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2272
Jugend II: Jungen Bezirksliga
TTC Haslach – DJK Offenburg 5 : 5
Im letzten Saisonspiel klappte es dann doch noch mit einem Punktgewinn für unser 2. Jugendteam. Gegen den TTC Haslach erkämpfte sich das Team ein 5 zu 5.
Das Eingangsdoppel konnten Noah und Ho Young gewinnen. Und in den Einzeln trugen alle zum Punktgewinn bei. Noah steuerte zwei Einzelsiege bei, während Ho Young und Timon jeweils einmal siegten.
Ein versöhnlicher Abschluss für das Team!
Schüler II: Jungen 15 Kreisliga A
TTC Berghaupten – DJK Offenburg II 5 : 5
Mit einem Unentschieden kehrte das 2. Schülerteam aus Berghaupten zurück. Ein weiteres Mal blieb Julius gänzlich ohne Niederlage und steuerte drei Einzelsiege bei. Im Doppel musste er sich an der Seite von Nevio knapp geschlagen geben. Nevio war aus der U13er Mannschaft ins Team gerutscht. Mit einem Sieg und zwei knappen Niederlagen machte Nevio seine Sache gut und zeigte, dass er auch in der Alterskonkurrenz U15 mitspielen kann. Für den fünften Zähler sorgte Jakob mit einem 3 zu 1 Sieg. Jakob war es auch der den Sieg auf dem Schläger hatte, sich allerdings knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben musste.
Am 30.4. steht für das Team das letzte Saisonspiel in Kappel auf dem Programm.
Schüler III: Jungen 13 Bezirksliga
TUS Windschläg – DJK Offenburg 6 : 4
Im letzten Saisonspiel kassierte unser U13 Schülerteam doch noch eine Niederlage. Gegen den TUS Windschläg zog das Team mit 4 zu 6 den Kürzeren.
Auf Offenburger Seite kamen nochmals alle bisher in der Saison eingesetzten Spieler zum Einsatz und da man bereits vor der Partie als Meister feststand, war auch der Besuch bei Mc Donalds unabhängig vom Spielergebnis fest eingeplant.
Leider gingen eingangs beide Doppel verloren, was dann auch der Knackpunkt für die Niederlage war. Sowohl Lynn und Nevio als auch Ian und Sebastian verloren jeweils ihr Doppel. In den Einzeln blieb Lynn dann erneut ohne Niederlage und schraubte ihre Bilanz auf 26 : 2 Spiele. Für Nevio lief es an diesem Abend nicht ganz so gut. Er musste sich zweimal geschlagen geben. Doch mit seiner Bilanz von 16 : 10 wusste auch er über die ganze Saison gesehen zu überzeugen. Hinten hielt sich Patrick dann zweimal schadlos, er weist eine hervorragende 13 : 1 Bilanz aus, während Sebastian leider zweimal verlor. Doch auch er hat sich in dieser Saison weiterentwickelt. Ian kam nur im Doppel zum Einsatz.
Unsere Jüngsten freuten sich trotz abschließender Niederlage zurecht über die Meisterschaft.
An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und ein dickes Dankeschön an die beiden Betreuer Norbert und Kai.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1967
Die Schüler 3 feiern die Meisterschaft!
Jugend II: Jungen Bezirksliga
DJK Offenburg II – TTC Friesenheim 2 : 8
Die 2. Schülermannschaft tut sich weiterhin schwer in der Jungen U18 Bezirksliga. Gegen die Mannschaft aus Friesenheim gab es eine 2 zu 8 Niederlage. Lediglich Noah konnte seine gute Trainingsleistung der letzten Wochen bestätigen und ging zweimal als Sieger vom Tisch. Mit etwas mehr Glück hätte er auch sein drittes Einzel gewinnen können, musste sich allerdings im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben. Ho Young und Timon blieben ohne Einzelerfolg. Allerdings hätte Timon sein erstes Einzel auch gewinnen können, doch leider zog er mit 13 zu 15 im fünften Satz den Kürzeren. Auch das Eingangsdoppel von Noah und Ho Young ging klar an die Gäste.
Nächsten Samstag steht dann das letzte Spiel der Saison 2021/2022 an.
Schüler II: Jungen 15 Kreisliga A
DJK Offenburg II – TTC Ebersweier 3 : 7
TTSF Hohberg – DJK Offenburg II 7 : 3
Für die 2. Schülermannschaft gab es am Wochenende zwei Niederlagen. Gegen den TTC Ebersweier gab es am Freitag abend eine 3 zu 7 Niederlage. Hier konnte Julius alle seine drei Einzel gewinnen. Für Benoit und Sebastian, der aus der Schüler 3 als Ersatz ins Team rutschte, war leider nichts zu holen.
Mit dem gleichen Ergebnis endete tagsdarauf die Partie in Hohberg. Hier konnte Julius 2 Einzelsiege beisteuern und Jakob trug sich einmal in die Siegerliste ein.
Für die Schüler 2 stehen in der laufenden Saison noch zwei Spiele an.
Schüler III: Jungen 13 Bezirksliga
DJK Oberschopfheim – DJK Offenburg III 2 : 8
DJK Offenburg III – TTC Friesenheim 8 : 2
Die Schüler 3 erspielten sich mit zwei Siegen die vorzeitige Meisterschaft. Das Team hat nun 4 Punkte Vorsprung und es steht lediglich noch ein Mannschaftsspiel aus.
Gegen die DJK Oberschopfheim ließen Lynn, Nevio, Ian und Patrick nichts anbrennen. Gleich zu Beginn des Spiels wurden beide Doppel gewonnen. Und auch in den Einzeln lag das Übergewicht auf Seiten der DJK Offenburg. Lynn und Nevio mussten sich jeweils einmal beugen, im anderen Einzel hielten sie sich schadlos. Hinten steuerten Patrick und Ian jeweils zwei Einzelsiege bei.
Tags darauf zuhause gegen Friesenheim spielten dann Lynn, Nevio und Patrick. Das Eingangsdoppel konnten Lynn und Nevio klar gewinnen. Lynn gewann dann auch alle drei Einzel recht deutlich, während sich Nevio einmal geschlagen geben musste. Zweimal verließ er den Tisch als Sieger. Das gleiche Resultat erzielte Patrick. Er gewann zweimal und musste sich einmal geschlagen geben.
Unsere Jüngsten zeigen eine tolle Entwicklung. Es macht Spaß zu sehen, wie sie sich ständig sportlich und taktisch weiterentwickeln.
Dem Team Glückwunsch zur Meisterschaft und den Betreuern Norbert und Kai ein herzliches Dankeschön!
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2620