• Startseite
  • Damenmannschaften
    • Damen 1
    • Damen 2
    • Damen 3
  • Herrenmannschaften
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Herren 3
    • Herren 4
    • Herren 5
    • Herren 6
  • Jugendmannschaften
    • Jungen U19 I
    • Jungen U19 II
    • Jungen U19 III
    • Jungen U15 I
    • Jungen U13 I
    • Jungen U13 II
  • Abteilung
    • Vorstand
  • Training
  • Sponsoren
  • Download
    • Vereinsmagazin Topspin
    • Leistungssportkonzept
    • Formular: Aufnahmeantrag
  • Archiv
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Damen Regionalliga: DJK Offenburg II – TTG Süßen 8:2

Leni

Damen II erfolgreich zuhause

Die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg knüpfte mit einer starken Leistung beim ersten Heimspiel an den erfolgreichen Saisonauftakt beim TV Rechberghausen an und war den Gästen der TTG Süßen mit 8:2 überlegen.

Die Weichen hierfür wurden direkt zu Beginn mit zwei gewonnen Doppeln gestellt, die jeweils mit 3:1 an die Paarung Spinner/Heuberger und Schlosser/Rothfuß ging.

Nachdem im Voraus nicht klar war, mit welcher Aufstellung die Gäste aus Süßen anreisen werden zeigte sich vor Ort keine große Überraschung, sodass die TTG wie bereits bei den vorangegangenen drei Begegnungen mit den Spielerinnen Schlecker, Bechtel, Brock und Rupp an den Tisch ging. 

Mit einer 2:0 Führung nach den Doppeln legte Heuberger mit einem 3:0 Sieg über Bechtel nach, während Spinner am Nebentisch ihrer Gegnerin Schlecker nach 4 Sätzen gratulieren musste. Zwischenstand war somit 3:1. Sowohl Schlosser als auch Rothfuß ließen anschließend im hinteren Paarkreuz nichts anbrennen und entschieden die Punkte zu Gunsten der DJK Offenburg. Mit einer 5:1 Führung war somit der erste Punkt gesichert. Spitzenspielerin Heuberger machte dann mit einem 3:0 über Schlecker den Sack zu und sicherte somit vorzeitig den Sieg. Am Nebentisch ging das zweite Einzel des Aufeinandertreffens der an Position zwei aufgestellten Spielerinnen kampflos an Spinner, deren Gegnerin krankheitsgeschwächt nicht an den Tisch gehen konnte.

Im letzten Durchgang wurde es noch einmal spannend. Schlosser war in einer eng umkämpften Fünfsatzspiel am Ende mit 11:13 ihrer Gegnerin unterlegen, womit der Zwischenstand 7:2 lautete. Rothfuß knüpfte derweil an ihre starke Leistung aus dem ersten Einzel an und machte mit ihrem 3:1 Sieg das 8:2 komplett.

So erfolgreich geht es hoffentlich nach einer zweiwöchigen Spielpause für das Team um Mannschaftsführerin Alisa Spinner weiter. 

Details
Geschrieben von Linda Röderer
Kategorie: News
Erstellt: 29. September 2025
Zugriffe: 94

Vorschau Damen Regionalliga Südwest: DJK Offenburg II – TTG Süßen

Damen 2

Nachdem die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg mit einem 9:1 Sieg gegen den TV Rechberghausen erfolgreich in die Saison gestartet ist, steht am kommenden Samstag das erste Spiel in der heimischen Halle an. Als Gegner steht der Reservemannschaft die TTG Süßen gegenüber, die mit drei absolvierten Partien derzeit auf dem letzten Tabellenplatz rangiert.

Die TTG, die vergangene Saison noch in der 3. Bundesliga an den Tisch ging, weißt mit Bundesliga-Routinier Katharina Binder an Position 3 eine starke Aufstellung auf. Bislang kamen die Spitzenspielerinnen auf den Positionen 1 bis 3 allerdings noch nicht zum Einsatz. Mit der Aufstellung Schlecker, Bechtel, Brock und Rupp musste die TTG gegen den TTC Mülheim-Urmitz/Bhf und den TTV Weinheim-West eine knappe 4:6 Niederlage einstecken, während gegen den TTC 1946 Weinheim mit 1:9 nichts zu holen war.

Das Offenburger Team um Spitzenspielerin Petra Heuberger ist gewillt am Samstag die nächsten Punkte zu ihren Gunsten zu entscheiden und somit den Druck um den Klassenerhalt direkt zu Beginn raus zu nehmen. Es bleibt allerdings spannend mit welchen Spielerinnen die TTG Süßen nach Offenburg reisen wird. Das Spiel findet am Samstag um 14.30 in der Sporthalle am Sägeteich statt.

Details
Geschrieben von Linda Röderer
Kategorie: News
Erstellt: 23. September 2025
Zugriffe: 109

Spiele Nachwuchsbereich

Jugend 19 I: Bezirksliga
DJK Offenburg – TTC Renchen  3 : 7

Die 1. Jugendmannschaft hatte zum Saisonstart mit dem TTC Renchen eine schwere Aufgabe. Die Mannschaft verkaufte sich bei der 3 zu 7 Niederlage jedoch gut. Das Eingangsdoppel konnten Julia und Lynn knapp mit 3 zu 2 Sätzen gewinnen. Danach konnte nur Julia in den Einzeln punkten. Sie gewann zwei ihrer drei Einzel. Lena, Lynn und Nevio wehrten sich nach Kräften, zu einem Punktgewinn hat es leider noch nicht gereicht. Aber alle drei zeigten gute bis sehr gute Leistungen und bewiesen, dass sie sich weiter verbessert haben. 

Jugend 19 II: Bezirksklasse 
SG Renchtal – DJK Offenburg II  1 : 9

Das zweite Jugend-19-Team feierte gegen die SG Renchtal einen guten Saisoneinstand. Mit einem 9 zu 1 Sieg bewies die Mannschaft, dass sie in dieser Liga vorne mitspielen möchte. Annika und Simon gewannen gemeinsam das Doppel und blieben auch jeweils in ihren Einzeln ungeschlagen, was Ihnen Luca gleichtat. Lediglich Jakob musste sich in einem seiner zwei Einzel hauchdünn im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Jungen 13 I: Bezirksliga 
SG Renchtal – DJK Offenburg  7 : 3

Mit einer Niederlage gegen Renchtal startete die erste Jungen-13-Mannschaft in die Saison. Für die Offenburger Punkte sorgte zweimal Fabian, für ihn war es die Prämiere im Ligaspielbetrieb und einmal Luca. Leo agierte an diesem Tag glück- und sieglos.

Jungen 13 II: Kreisliga A
DJK Offenburg – TTC Fessenbach  7 : 3

Unsere Jüngsten starteten erfolgreich in die Saison. Mit 7 zu 3 konnte der TTC Fessenbach besiegt werden. Für die Gegenpunkte zeichnete sich einzig und allein der gegnerische Spitzenspieler verantwortlich, der gegen Felix, Levi und Otto jeweils gewinnen konnte. Für die Offenburger Punkte sorgten demzufolge je zweimal Felix, Levi und Otto. Und auch das Doppel eingangs von Felix und Levi ging auf das Offenb

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 23. September 2025
Zugriffe: 92

Damen Regionalliga: TV Rechberghausen – DJK Offenburg 1:9

WhatsApp Image 2025 09 21 at 16.27.52

DJK Damen II starten stark

Den Saisonauftakt in Rechberghausen meisterte die Reservemannschaft der DJK Offenburg stark. Waren beide Spiele in der Vorsaison stark umkämpft, gab es dieses Mal ein eindeutiges Ergebnis. Mit einem 9 zu 1 Sieg stellten die Mädels unter Beweis, dass man in der Vorbereitung vieles richtig gemacht hat. 

Während Heuberger/Spinner ihr Doppel dominierten und die Gegner teilweise überrollten, mussten Maurer/Gäßler am Nebentisch sehr kämpfen, ehe der Sieg im fünften Satz eingefahren werden konnte. Somit ging es mit einem beruhigenden 2 zu 0 Vorsprung in die Einzelbegegnungen und hier zeigte die nach Babypause zurückgekehrte Mannschaftsführerin Spinner, dass sie kaum was verlernt hat. In ihrem ersten Einzel gegen die starke gegnerische Spitzenspielerin fand Spinner immer besser ins Spiel, dennoch musste sich mit 0 zu 3 geschlagen gebe. Doch gegen Merz im zweiten Paarkreuzdurchlauf konnte sich Spinner bereits über ihren ersten Sieg in der Saison und somit über ein erfolgreiches Comeback freuen. Heuberger steuerte zwei Einzelsiege bei und zeigte vorallem in ihrem zweiten Einzel gegen die chinesische Nummer eins der Gäste, gegen die sie vergangene Saison zweimal klar verlor, eine sehr starke Leistung. Im hinteren Paarkreuz agierten Maurer und Gäßler ebenfalls auf hohem Niveau, beide blieben ungeschlagen, wobei Gäßler zu ihrem zweiten Einzel nicht mehr antreten musste, da Gästespielerin Seibold verletzungsbedingt die Partie kampflos aufgab. 

Alles in allem ein beeindruckender Saisonauftakt der DJK Damen. Bereits nächsten Samstag bietet sich dem Team die Gelegenheit, die gute Frühform zu bestätigen, wenn man um 14.30 Uhr die Mannschaft der TTG Süßen in der Sporthalle am Sägeteich empfängt.

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 22. September 2025
Zugriffe: 107

Oberliga Herren: DJK - DJK SB Stuttgart 5:5; SpVgg Gröningen-Satteldorf - DJK 3:6

DJK Herren starten erfolgreich in die Oberliga

Die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg hat den Neustart in der Oberliga Baden-Württemberg mit einem starken Doppelspieltag gemeistert. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga holte das Team um Spitzenspieler Tom Eise drei von vier möglichen Punkten und setzte damit ein erstes Ausrufezeichen in der neuen Spielklasse. Zum Auftakt empfingen die Ortenauer am Samstagnachmittag den DJK Sportbund Stuttgart in der Sporthalle am Sägeteich. Die Partie begann für die Gastgeber denkbar unglücklich, denn beide Eingangsdoppel gingen trotz jeweils deutlicher 2:0 Satzführung noch verloren. So stand es früh 0:2, bevor die DJK in den Einzeln zurück ins Spiel fand. Tom Eise besiegte Stuttgarts Jonathan Fuchs, während Maxime Boehler gegen Spitzenspieler Dauud Cheaib zwar erstaunlich gut mithalten konnte, letztendlich aber unterlag. Da auch Axel Lehmann gegen Vineet Pradeep Keshav das Nachsehen hatte, drohte die Partie der DJK beim Zwischenstand von 1:4 frühzeitig aus den Händen zu gleiten. Doch der Oberliga-Debütant Stefan Reifenschweiler hielt sein Team mit einem klaren 3:0-Sieg gegen El Haj Ibrahim im Spiel. In der zweiten Einzelrunde zeigte Boehler seine Klasse und besiegte Fuchs souverän. Vor allem wenn es der Franzose schaffte, offensiv zu bleiben und sich nicht nach hinten drängen zu lassen, hatte die junge Stuttgarter Nummer zwei wenig Chancen. Nachdem Lehmann ebenfalls seinen ersten Oberligasieg in der Saison 25/26 gegen El Haj Ibrahim eingefahren hatte, vergoldete Reifenschweiler seine starke Leistung an diesem Tage und holte auch sein zweites Einzel an diesem Tage und für sein Team den umjubelten Punkt zum 5:5 Unentschieden.

Am Sonntag reiste das Team zur SpVgg Gröningen-Satteldorf und knüpfte an die gute Leistung vom Vortag an. Zwar geriet man nach den Doppeln erneut mit 0:1 in Rückstand, brachte sich aber durch den Fünfsatzsieg von Eise/Lehmann am Nebentisch in eine bessere Ausgangsposition. Auch in den Einzeln lief es wieder gut. Boehler sorgte gleich zu Beginn mit einem Überraschungserfolg über den favorisierten Spitzenspieler Gabriel Stephan für einen Paukenschlag. Zwar musste Tom Eise sein erstes Einzel in seiner Deutlichkeit genauso überraschend gegen Kouril abgeben, doch Reifenschweiler stellte mit einem weiteren wichtigen Sieg gegen Schweizer die Führung wieder her. In der Folge blieb die Partie eng, ehe Eise im Spitzeneinzel gegen Stephan seine Form wiederfand und einen spektakulären 3:0-Sieg landete. Spätestens als Boehler auch gegen Kouril erfolgreich war, war die Grundlage für den Auswärtserfolg gelegt. Den Siegpunkt setzte Lehmann mit einer Energieleistung und einem umkämpften 3:2 Erfolg über Schweizer. Es war ein wichtiger Einzelpunkt, denn die letzte Partie des Tages von Reifenschweiler gegen den an diesem Tag sehr starken Tran ging klar an die Gastgeber.

Überragende Akteure auf Seiten der DJK waren Maxime Boehler, der nur gegen Stuttgarts Topmann Cheaib unterlag und ansonsten alle Partien gewann, sowie Stefan Reifenschweiler, der bei seinem Oberliga-Debüt ebenfalls drei seiner vier Einzel für sich entscheiden konnte. Der Oberschopfheimer belohnt sich damit für seine disziplinierten Trainingsleistungen und seine Zielstrebigkeit.

Nach dem erfolgreichen Auftakt mit dem Remis gegen Stuttgart und dem Sieg in Gröningen-Satteldorf ist man in Offenburg sehr zufrieden mit der Ausbeute. Das gibt Sicherheit und Rückenwind für die kommenden Aufgaben. Die nächste Bewährungsprobe wartet in drei Wochen mit einem weiteren Doppelspieltag in Ettlingen und in Untertürkheim.

Die Ergebnisse:

DJK - Stuttgart: Eise/Lehmann - Cheaib/Fuchs 16:14, 11:8, 6:11, 6:11, 10:12; Boehler/Reifenschweiler - El Haj Ibrahim/Pradeep Keshay 11:9, 11:8, 9:11, 8:11, 4:11; Eise - Fuchs 9:11, 11:3, 5:11, 11:3, 11:4; Bohler - Cheaib 12:10, 8:11, 8:11, 4:11; Lehmann - Pradeep Keshay 6:11, 7:11, 9:11; Reifenschweiler - El Haj Ibrahim 12:10, 11:9, 11:6; Eise - Cheaib 9:11, 9:11, 11:9, 9:11; Boehler - Fuchs 11:6, 11:8, 11:8; Lehmann - El Haj Ibrahim 13:11, 11:7, 11:6; Reifenschweiler - Pradeep Keshav 10:12, 11:5, 11:7, 11:6; Endstand: 5:5.

Gröningen-Satteldorf - DJK: Stephan/Kouril - Boehler/Reifenschweiler 11:6, 11:5, 11:5; Schweizer/Tran - Eise/Lehmann 11:6, 10:12, 11:8, 3:11, 2:11; Stephan - Boehler 8:11, 12:10, 12:10, 5:11, 9:11; Kouril - Eise 11:6, 11:5, 11:7; Schweizer - Reifenschweiler 7:11, 3:11, 11:5, 4:11; Tran - Lehmann 11:8, 7:11, 9:11, 11:9, 11:7; Stephan - Eise 6:11, 10:12, 14:16; Kouril - Boehler 11:5, 9:11, 11:4, 11:13, 4:11; Schweizer - Lehmann 10:12, 13:11, 11:7, 13:15, 6:11; Tran - Reifenschweiler 11:9, 11:5, 11:2; Endstand: 4:6.

Im Bild: Der Franzose Maxime Boehler hatte mit drei Siegen aus vier Einzeln großen Anteil am erfolgreichen Saisonstart der "Ersten".

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 21. September 2025
Zugriffe: 101

Vorschau Oberliga Herren: DJK Offenburg - DJK SB Stuttgart; SpVgg Gröningen-Satteldorf - DJK Offenburg

DJK Offenburg startet Oberliga-Neustart mit Doppelspieltag

Am kommenden Wochenende beginnt für die erste Tischtennis-Herrenmannschaft der DJK Offenburg das Abenteuer Oberliga Baden-Württemberg. Nach dem bitteren Abstieg aus der Regionalliga in der vergangenen Saison wollen die Ortenauer nun mit neuem Mut und weitgehend unverändertem Team den Neustart wagen. Zum Auftakt steht am Samstagnachmittag (14:30 Uhr, Sporthalle am Sägeteich) direkt ein Heimspiel gegen den DJK Sportbund Stuttgart auf dem Programm, bevor es am Sonntagmittag (12:00 Uhr) auswärts zur SpVgg Gröningen-Satteldorf geht.
Die beiden Gegner belegten in der vergangenen Oberligasaison die Plätze sechs (Stuttgart) und acht (Gröningen-Satteldorf) und treten auch in dieser Runde weitgehend unverändert an. In den Reihen der Stuttgarter ragt Spitzenspieler Dauud Chaeib heraus, der bereits in der vergangenen Saison im vorderen Paarkreuz lediglich eine einzige Partie verlor hatte und als stärkster Spieler der Liga gilt. Auch die SpVgg Gröningen-Satteldorf kann mit Gabriel Stephan auf einen absoluten Leistungsträger an Position eins bauen. Beide Akteure zeigten gleich am ersten Spieltag ihre Klasse, als Stuttgart und Gröningen-Satteldorf beim direkten Duell zum Saisonauftakt 5:5-Unentschieden spielten.
Bei der DJK Offenburg ruhen die Hoffnungen auf einer etwas eingespielteren Mannschaft als in der Abstiegssaison. Angeführt wird das Team weiterhin von Spitzenspieler Tom Eise. Dahinter an Position zwei wird größtenteils der Franzose Maxime Boehler zum Einsatz kommen und im Falle von kollidierenden Einsätzen in der französischen Liga optimalerweise durch Nicola Mohler ersetzt werden. Beide bestechen durch ihre Erfahrung und Athletik. Im hinteren Paarkreuz ist weiterhin Mannschaftsführer Axel Lehmann geplant. Neu im Kader ist Stefan Reifenschweiler, der sich durch seinen Trainingsfleiß und seine Zielstrebigkeit einen Stammplatz erarbeitet hat und nun vor seiner ersten kompletten Oberligasaison. Nicht mehr fest zum Team gehört Samuel Schürlein, der als starker Spitzenspieler in der Verbandsoberliga-Mannschaft der DJK gebraucht wird, aber sicher gelegentlich auch in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen wird. Im Lager der DJK hofft man, dass das so aussichtsreiche Eigengewächs in dieser Saison von Verletzungen verschont bleibt und seinen Rhythmus finden kann.
Nach einer schwierigen Vorsaison und dem Abstieg will die DJK nun zunächst Stabilität gewinnen und den Standort in der Oberliga bestimmen. Dabei setzt man auf den Heimvorteil am Samstag und will aus dem DJK-Derby mit dem Sportbund möglichst etwas Zählbares mitnehmen. Auswärts hängen die Früchte immer etwas höher, nichtsdestotrotz hofft das Team aus der Ortenau natürlich auch am Sonntag auf Punkte. Wie immer wird viel davon abhängen, in welcher Aufstellung die Teams letztlich antreten werden. Fest steht: Der Doppelspieltag zum Auftakt wird direkt zum Härtetest für den Oberliga-Rückkehrer aus der Ortenau.

Im Bild: Der neue und alte DJK-Spitzenspieler Tom Eise.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 17. September 2025
Zugriffe: 109

Vorschau Damen Regionalliga: TV Rechberghausen - DJK Offenburg II

Saisonauftakt für Reservemannschaft der DJK Offenburg

Die 2. Damenmannschaft der DJK Offenburg startet kommenden Sonntag in die Saison. Die Mannschaft um die nach Babypause zurückgekehrte Mannschaftsführerin Alisa Spinner muss zum TV Rechberghausen reisen. Gegen Rechberghausen konnten vergangene Saison alle vier Punkte eingefahren werden, auch wenn die Siege beide Male mit 6 zu 4 recht eng ausfielen.

Ein gemeinsames Trainingswochenende liegt hinter der Mannschaft, nach Sonntag wird man eine erste Standortbestimmung haben, wo die Reise für das Team diese Saison hingehen kann. Durch die Rückkehr von Linda Röderer und Alisa Spinner hat die Mannschaft personell nun noch mehr Möglichkeiten, es wird sicherlich eine größere Rotation geben, sodass alle Spielerinnen auf ihre Einsätze kommen.

Man darf also gespannt sein, wer am Sonntag in Rechberghausen auflaufen wird.

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 17. September 2025
Zugriffe: 131

Mini-Meisterschaften Verbandsfinale

WhatsApp Image 2025 05 19 at 19.56.18

 

Tischtennis-Fest für die Jüngsten

Der durchführende DJK Sportbund Stuttgart und Tischtennis Baden-Württemberg luden am vergangenen Samstag zum Verbandsfinale der mini-Meisterschaften ein.

Von der DJK Offenburg konnte sich hierfür Levi Vogt qualifizieren. Durch seine tollen Ergebnisse beim Orts- und Bezirksentscheid vor wenigen Wochen, schaffte er den Sprung auf Verbandsebene.

Neben der sportlichen Leistung war es auch atmosphärisch ein schönes Erlebnis für Levi. So gab es zu Beginn der Veranstaltung einen offiziellen Einmarsch und alle Teilnehmer erhielten ein Trikot.

Von seinen fünf Spielen konnte Levi schließlich zwei gewinnen. Bei den drei Niederlagen konnte er gut mithalten, musste sich aber knapp geschlagen geben. Damit schied er in der Vorrunde aus. 

Trotzdem kann Levi auf seine Leistung stolz sein und die mini-Meisterschaften werden ihm sicherlich in guter Erinnerung bleiben.

Levi, mach weiter so!

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 27. Mai 2025
Zugriffe: 351

Baden-Württembergische Meisterschaften für Leistungsklassen

WhatsApp Image 2025 05 05 at 09.21.31

Leni Rothfuss belegt den tollen 2. Platz

Am vergangenen Sonntag fanden im badischen Ketsch die Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften Damen/Herren der Leistungsklassen statt.

In der Damen A-Klasse startete Leni Rothfuss, die in der 2. Damenmannschaft der DJK Offenburg und in der Jugend für ihren Heimatverein TTC Renchen spielt. 

Ihre Vorrundengruppe gewann Leni mit 4 zu 0 Spielen und 12 zu 2 Sätzen, dadurch gelang ihr der Sprung ins Halbfinale. Hier spielte Leni groß auf und bestätigte ihre guten Trainingseindrücke in der letzten Zeit. Gegen Li Yixuan vom Ligakonkurrenten TTC Frickenhausen gelang ihr ein 3 zu 1 Sieg. Im Finale traf Leni dann auf Lena Fritz vom TTSF Hohberg. Auch hier sah es gut aus, Leni lag bei 1 zu 1 Satzgleichstand mit 9 zu 5 im dritten Satz in Führung, musste diesen jedoch noch knapp abgeben und auch der vierte Satz ging dann verloren. 

Letztlich belegte Leni somit den 2. Platz und qualifizierte sich dadurch für die Deutschen Meisterschaften im Rahmen der Finals vom 6. bis 9. Juni in Erfurt.

Ein toller Erfolg für die aus Renchen stammende junge DJK-Akteurin.

Leni, herzlichen Glückwunsch.

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 07. Mai 2025
Zugriffe: 467

Regionsrangliste Mädchen und Jungen 13

WhatsApp Image 2025 05 05 at 07.42.28

Am Sonntag fand in Stühlingen die Regionsrangliste der Altersklasse 13 statt.

Hierfür konnten sich von der DJK Offenburg Elise Brelaz bei den Mädchen und Maddox Labad bei den Jungs durch ihre guten Ergebnisse bei der Bezirksendrangliste qualifizieren.

In der ersten Turnierphase erwischte sowohl Elise als auch Maddox eine Dreiergruppe. Während es für Elise leider zu keinem Sieg reichte, erkämpfte sich Maddox mit einer 1 zu 1 Bilanz den 2. Gruppenplatz und somit rutschte er ins Feld um den Kampf um Platz 1 bis 8. Auch hier gelang ihm in der neuen 4er Gruppe ein Sieg bei zwei Niederlagen. Eine Niederlage viel dabei mit 9 zu 11 im Entscheidungssatz äußerst knapp aus. Da jedoch auch die anderen in seiner Gruppe jeweils eine Niederlage kassierten, schaffte es Maddox aufgrund des besseren Satzverhältnisses auf den zweiten Platz in dieser Gruppe und somit spielte er um die Plätze 1 bis 4. Hier musste er sich zwei weitere Male geschlagen geben, zeigte aber vorallem gegen den späteren Sieger Delin Li vom TTSF Hohberg eine starke Leistung.

Am Ende wurde Maddox vierter, was ein hervorragendes Ergebnis für ihn darstellt. 

Elise schaffte in der Zwischenrunde den ersten Sieg, nachdem die ärgste Nervosität etwas abgelegt war. Sie fand nun immer besser ins Turnier und konnte ein weiteres Mal gewinnen. Am Ende sprang Platz 13. heraus. 

Schon alleine die Qualifikation für dieses Turnier war ein toller Erfolg für die beiden Talente der DJK. 

Elise und Maddox herzlichen Glückwunsch zu Eurer Leistung!

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 05. Mai 2025
Zugriffe: 779

2. Bundesliga Damen: TuS Fürstenfeldbruck - DJK 6:3; TTC Langweid - DJK 6:1

DJK Damen trotz zweier Niederlagen stolz auf die Saison

Am vergangenen Wochenende absolvierte die Zweitliga Damenmannschaft der DJK Offenburg ihre letzten beiden Spiele der Saison 2024/25. Am Samstag gastierten die Ortenauerinnen um 18:30 Uhr beim TuS Fürstenfeldbruck, bevor es am Sonntag im ebenfalls bayrischen Langweid um 14:00 Uhr gegen den dort ansässigen TTC ging. Sowohl gegen den TuS (6:3) als auch gegen den TTC (6:1) unterlag die DJK, bleibt aber in der Abschlusstabelle mit nun 16:20 Zählern auf dem sechsten Rang und somit auch in der kommenden Saison in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands. Damit haben die DJK-Damen das Ergebnis der vergangenen Saison, wo man mit 15:21 Punkten auf Rang sieben landete, sogar knapp übertroffen. Dies ist insofern beeindruckend, da man in dieser Saison zahlreiche Rückschläge zu verkraften gehabt hatte. Zum einen musste die Mannschaft mit Nathalie Marchetti und Theresa Lehmann zwei schmerzhafte Abgänge verkraften. Marchetti kehrte zwar zur Rückrunde für einige Begegnungen zurück zur DJK, konnte aber natürlich nicht vollständig eingeplant werden. Für Nachfolgerin Shima Safaei aus dem Iran verzögerte sich zu Beginn der Vorrunde das Visum und auch zur Rückrunde versäumte sie aufgrund der Ausreisepflicht zwischen den zwei Visa ein Spiel. Insgesamt konnte der Neuzugang damit ganze sechs der achtzehn Begegnungen nicht mit von der Partie sein. Dazu kam, dass sich die an der Schulter verletzte Jana Kirner einer Operation unterziehen musste, sodass auch sie zum Ende der Vorrunde für den Rest der Saison ausfiel. Der zweite Neuzugang Ramona Betz bestand in der Vorrunde die Herausforderung 2. Bundesliga und trug mit einer 5:4 Bilanz im hinteren Paarkreuz dazu bei, dass sich die Offenburgerinnen trotz aller Personalsorgen zumindest ordentlich verkaufen konnten, auch wenn es nicht für viel Zählbares in der Tabelle reichte. Zur Rückrunde fiel aber leider auch Betz krankheitsbedingt aus und konnte keine Begegnung mehr absolvieren. Die Konstanten der Mannschaft waren Teammanagerin Petra Heuberger und Jele Stortz. Insbesondere Stortz konnte mit einer Bilanz von 8:10 im schweren vorderen Paarkreuz dagegen halten. Im Vergleich zur 10:19 Bilanz ist hier nochmal eine Weiterentwicklung deutlich geworden obwohl nach dem Ende der Internatszeit in Düsseldorf die Trainingsintensität deutlich nachgelassen hat. Am Wochenende musste Stortz leider krankheitsbedingt absagen, wodurch Kiara Maurer zu ihrem Zweitligadebut kam. In der Sonntagspartie gegen den Tabellenzweiten TTC Langweid schaffte sie sogar gleich ihren ersten Einzelsieg und das gegen die Ukrainerin Ganna Farladanska, die mit einer 16:6 Bilanz zu den stärksten Spielerinnen im hinteren Paarkreuz zu zählen ist. Am Ende schleppten sich die Offenburgerinnen aber durch die beiden Auswärtsbegegnungen. Marchetti knickte in der Samstagspartie um, konnte aber ihre restlichen Begegnungen noch absolvieren, wenn auch ohne Sieg. Auch Safaei war aufgrund von Rückenproblemen nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte, überzeugte aber zumindest am Samstag noch mit zwei Siegen gegen die starken Motsyk und Badawy. Gegen Fürstenfeldbruck, das in der Abschlusstabelle der 2. Bundesliga den dritten Platz belegen wird, wäre daher mit etwas mehr Spielglück vielleicht sogar noch ein Remis drin gewesen. Gegen Langweid am Sonntag war man dann jedoch weitestgehend chancenlos. So geht eine turbulente Saison 24/25 zu Ende und führt die DJK Offenburg in ein weiteres Jahr 2. Bundesliga. Es wird seit dem Aufstieg in 2007/08 die sechzehnte Saison im deutschen Unterhaus sein, worauf man im Lager der DJK sehr stolz ist.

Die Ergebnisse:

Fürstenfeldbruck - DJK: Burandt/Felbermeier - Heuberger/Maurer 11:8, 11:6, 8:11, 7:11, 7:11; Motsyk/Badawy - Marchetti/Safaei 11:6, 11:9, 11:6; Motsyk - Safaei 6:11, 5:11, 9:11; Badawy - Marchetti 11:7, 11:9, 13:11; Burandt - Maurer 11:5, 11:2, 11:9; Felbermeier - Heuberger 12:14, 11:9, 11:7, 12:10; Motsyk - Marchetti 6:11, 11:9, 7:11, 11:4, 11:9; Badawy - Safaei 9:11, 7:11, 8:11; Burandt - Heuberger 11:9, 11:8, 11:9; Endstand: 6:3.

Langweid - DJK: Matiunina/Venckute - Heuberger/Maurer 12:10, 11:1, 12:10; Yang/Farladanska - Marchetti/Safaei 11:5, 11:5, 11:5; Matiunina - Safaei 11:4, 11:2, 11:5; Yang - Marchetti 12:10, 11:4, 11:3; Farladanska - Maurer 10:12, 9:11, 11:8, 11:4, 8:11; Venckute - Heuberger 11:7, 10:12, 11:3, 8:11, 11:8; Matiunina - Marchetti 11:1, 11:4, 11:2; Endstand: 6:1.

Im Bild: Kiara Maurer aus der Regionalligamannschaft der DJK holte in der Sonntagspartie gegen Langweid den Ehrenpunkt.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 27. April 2025
Zugriffe: 521

Vorschau 2. Bundesliga Damen: TuS Fürstenfeldbruck - DJK; TTC Langweid - DJK

Saisonabschluss für DJK Zweitligadamen

Am kommenden Wochenende schließt die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg die Tischtennissaison 2024/25 in der 2. Bundesliga ab. In einem Doppelstart treffen die Offenburgerinnen jeweils auswärts auf den TuS Fürstenfeldbruck und den TTC Langweid. In den beiden Partien will die Mannschaft einen positiven Schlussstrich unter das bereits erfolgreiche Ergebnis ziehen, das den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga bedeutet. Mit ausgeglichenem Punktekonto steht man im Mittelfeld der Tabelle dank einer ausgesprochen erfolgreichen Rückrunde, wo die Ortenauerinnen bisher noch keine Niederlage hinnehmen mussten. Mit Blick auf die Schwierigkeiten in dieser Saison hinsichtlich Visa und Verletzungen hätten man sich im Lager der DJK nicht mehr erträumen können. Die gegnerischen Teams aus Bayern rangieren in der Tabelle auf Platz zwei (Langweid) und Platz fünf (Fürstenfeldbruck) und gehen daher als Favorit in die Begegnungen. Nichts desto trotz will die Mannschaft mit dem Selbstbewusstsein der letzten Spiele und dem bereits sicheren Klassenerhalt befreit aufspielen und sich bietende Chancen bestmöglich nutzen. Spielbeginn in Fürstenfeldbruck am Samstag ist um 17:30 Uhr, am Sonntag um Langweid um 14:00 Uhr.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 24. April 2025
Zugriffe: 536

Vorschau 2. Bundesliga Damen: DJK - DJK BW Annen; DJK - MTV Tostedt

DJK Zweitligadamen mit Chance zum Klassenerhalt

Das Damen Zweitligateam der DJK Offenburg will am kommenden Wochenende den Klassenerhalt in der 2. Tischtennis Bundesliga frühzeitig klarmachen. In einem Doppelstart trifft die Mannschaft um Teamkoordinatorin und Spielertrainerin Petra Heuberger jeweils in eigener Halle auf die ebenfalls abstiegsbedrohten DJK BW Annen und MTV Tostedt. Die Ortenauerinnen haben dank einer bisher glänzenden Rückrunde die Nase vorn mit zwölf Punkten bei einem Spiel weniger gegenüber zehn Punkten (Tostedt) und sieben Punkten (Annen) und haben es am Wochenende in eigener Hand, den Klassenerhalt im direkten Aufeinandertreffen mit den beiden Verfolgern vorzeitig klarzumachen. Das Restprogramm der Offenburgerinnen sieht neben den Spielen am kommenden Samstag und Sonntag noch einen weiteren Doppelstart Ende April beim TuS Fürstenfeldbruck und beim TTC Langweid vor. Die beiden bayrischen Teams sind in der oberen Tabellenhälfte angesiedelt, weswegen die DJK schon dieses Wochenende den entscheidenden Schritt gehen will. Die Saison hatte zahlreiche Fallstricke für das Team aus Südbaden vorgesehen. Neben Verzögerungen bei der Visumvergabe für die neue Spitzenspielerin Shima Safaei hat Offenburg mit der Schulterverletzung von Jana Kirner und einem längeren, krankheitsbedingten Ausfall des zweiten Neuzugangs, Ramona Betz, zu kämpfen. Aufgefangen hat die Ausfälle im Wesentlichen Petra Heuberger, die als ehemalige Erstligaspielerin immernoch unter Beweis stellen konnte, dass sie auf diesem hohen Niveau für Punkte gut ist. Fünf Punkte im Einzel und vier im Doppel steuerte die Seelbacherin bisher bei. Zur Rückrunde hatte man außerdem die Möglichkeit, mit Nathalie Marchetti die Spitzenspielerin der letzten Jahre nochmal für ein paar Spiele gewinnen zu können. Nach fünf Matches (vier Siege, ein Unentschieden) ist man bisher in der zweiten Halbserie noch ungeschlagen. Mit Marchetti und Safaei im vorderen sowie Stortz und Heuberger im hinteren Paarkreuz hat die DJK aktuell wohl die stärkste Aufstellung der letzten Jahre am Start und kann daher zuversichtlich in die letzten Spiele gehen. Welches der beiden Spiele am Wochenende das schwierigere wird, ist nicht eindeutig zu sagen. Wie so oft kommt es auf die gegnerische Aufstellung an. Sowohl bei Tostedt wie auch bei Annen ist der Knackpunkt die jeweils eher selten eingesetzte Spitzenspielerin. Sollte bei Tostedt die Vizeeuropameisterin von 2011 im Einzel, Irene Ivancan, mit von der Partie sein sowie bei Annen Polina Dobreva, die viele Tischtenniskenner noch unter ihrem Mädchennamen Trifonova kennen, wird es schwer für die Gastgeberinnen. Falls nicht, dann sieht man sich im Lager der DJK in der Favoritenstellung. Spielbeginn in der Sporthalle am Sägeteich am Samstag gegen Annen ist um 18:30 Uhr, am Sonntag gegen Tostedt um 12:30 Uhr.

Im Bild: Die iranische Spitzenspielerin Shima Safaei ist in der Rückrunde bisher im Einzel noch ungeschlagen.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 09. April 2025
Zugriffe: 476

Spiele Nachwuchsbereich

Jugend 1: Landesliga
TTC Deilingen – DJK Offenburg  6 : 4
CVJM Grüntal – DJK Offenburg  9 : 1
DJK Offenburg – MUTTV Bad Liebenzell  5 : 5

Zu einem Blockspieltag mit 4 Teams traf sich unsere erste Jugendmannschaft am Samstag in Deilingen. Hier spielte dann jeder gegen jeden.

Aus den drei Spielen konnte insgesamt nur ein Punkt erzielt werden. Leider konnte das Team nicht in Bestbesetzung antreten, so fiel Lasse aus. Für in sprang Nevio ein. Nevio machte seine Sache gut, auch wenn er an diesem Tag kein Spiel gewinnen konnte. Sein letztes Einzel ging kampflos an ihn, weil der Gegner verletzt war und nicht mehr antreten konnte.

Jakob und Andy spielten insgesamt gut, Noah konnte nicht ganz an seine Bestform heranreichen. 

Das Team rangiert weiterhin auf Tabellenplatz 4.

Jugend 2: Bezirksklasse 
TTC Willstätt – DJK Offenburg  2 : 8

Das zweite Jungen 19 Team erzielte beim TTC Willstätt einen 8 zu 2 Sieg und das obwohl Nevio und Bastian nicht zur Verfügung standen, dafür rutschten Simon, Jakob und Luca aus der dritten Mannschaft auf. Und sie alle machten ihre Sache sehr gut. Eingangs musste das Doppel von Lynn und Simon zwar abgegeben werden doch in den Einzelspielen behielten zumeist die Offenburger die Oberhand. Lynn, Simon und Luca blieben gänzlich ohne Einzelniederlage. Lediglich Jakob musste sich einmal geschlagen geben.

Mit diesem 8 zu 2 Sieg behauptete das Team seinen zweiten Tabellenplatz.

Jungen 15: Bezirksklasse
DJK Offenburg – TTC Ringsheim  6 : 4

Das Schülerteam konnte zum Abschluss der Saison einen 6 zu 4 Sieg gegen Ringsheim erzielen. Grzegorz steuerte zwei Einzelsiege zum Gesamterfolg bei ebenso wie Maddox. Gemeinsam gewannen die beiden auch ihr Doppel. Für den sechsten Zähler sorgte Patrick, der eines seiner Einzel gewinnen konnte. Sebastian ging dieses Mal leider leer aus.

Die Mannschaft belegt zum Abschluss der Saison den 2. Tabellenplatz.

 

 

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 08. April 2025
Zugriffe: 443
  1. Damen Regionalliga: DJK Sportbund Stuttgart II - DJK Offenburg II 0:10
  2. Regionalliga Herren: SV Niklashausen - DJK Offenburg 6:4
  3. Damen Regionalliga: DJK Sportbund Stuttgart II - DJK Offenburg II
  4. Vorschau Regionalliga Herren: SV Niklashausen - DJK Offenburg

Seite 2 von 58

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Onlineuser

Aktuell sind 31 Gäste und keine Mitglieder online

Kontakt Impressum