DJK-Damen vor schwerem Doppelspieltag in Bayern
Die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg steht in der 2. Tischtennis Bundesliga vor einem anspruchsvollen Wochenende. Gleich zwei Auswärtsspiele im Freistaat Bayern warten auf die Mannschaft um Spitzenspielerin Ganna Farladanska: Am Samstag gastieren die Ortenauerinnen um 16:00 Uhr beim TTC Langweid, tags darauf um 12:00 Uhr beim TuS Fürstenfeldbruck.
Die beiden bayerischen Teams dominieren aktuell das Geschehen in der 2. Bundesliga. Langweid führt die Tabelle an, Fürstenfeldbruck folgt direkt dahinter. Schon in der vergangenen Saison gehörten beide zu den Topmannschaften der Liga – Langweid sicherte sich damals souverän die Meisterschaft, Fürstenfeldbruck belegte Rang drei. Auch in dieser Spielzeit traten die Teams nahezu unverändert an, was für Stabilität und Eingespieltheit spricht.
Für die DJK Offenburg, die bislang mit guten Auftritten gegen Tostedt und Stuttgart auf sich aufmerksam machte, bedeutet der Doppelspieltag eine echte Herausforderung. Nach dem erfolgreichen Saisonstart hat die Mannschaft von Trainerin Petra Heuberger gezeigt, dass sie auch in diesem Jahr bereit ist, den Kampf um den Klassenerhalt mit vollem Einsatz anzunehmen. Besonders erfreulich: Nach längeren Abwesenheiten in der vergangenen Saison präsentierten sich Jana Kirner und Ramona Betz zuletzt in guter und stabiler Verfassung und auch Neuzugang Farladanska überzeugte im schweren vorderen Paarkreuz mit nahezu fehlerlosem Spiel und ihrer Routine.
Für die Ukrainerin ist insbesondere die Samstagspartie eine besondere, wenn sie auf ihren ehemaligen Verein TTC Langweid trifft. Dort hatte sie insbesondere in der vergangenen Saison mit einer Bilanz von 16:7 Siegen im hinteren Paarkreuz großen Anteil an der Meisterschaft, ehe sie zur laufenden Saison ins Offenburger Trikot wechselte. Langweid präsentierte sich bisher stark, musste sich allerdings überraschend auswärts dem MTV Tostedt mit 3:6 geschlagen geben, gegen den die DJK wiederum zuhause doppelt punktete. Eine Tatsache, die der DJK Mut machen dürfte. Trotz klarer Außenseiterrolle wollen die Offenburgerinnen an beiden Tagen befreit aufspielen und auf ihre Chancen lauern.
Ein Punktgewinn wäre für die DJK ein großer Erfolg, doch selbst bei knappen Niederlagen könnte das Team wertvolle Erfahrung und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben sammeln.
Im Bild v.l.n.r.: Spielertrainerin Petra Heuberger, Theresa Lehmann, Ganna Farladanska, Ramona Betz, Jele Stortz, Jana Kirner, Günter Schwarz

