DJK Offenburg auf Kurs Herbstmeisterschaft – 7:3-Heimsieg gegen Aufsteiger

Die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg hat am Sonntag im Heimspiel gegen die TTG Kleinsteinbach/Singen einen weiteren überzeugenden Auftritt hingelegt und mit einem 7:3-Erfolg ihren Platz an der Tabellenspitze der Tischtennis-Oberliga Baden-Württemberg gefestigt. Vor heimischem Publikum in der Sporthalle am Sägeteich gelang dem Team um Spitzenspieler Tom Eise der nächste Schritt in Richtung Herbstmeisterschaft, zwei Spieltage vor Beendigung der Vorrunde.

Die TTG Kleinsteinbach/Singen, die in dieser Saison als spielstarker Aufsteiger bereits einige Achtungserfolge erzielen konnte, bot phasenweise Gegenwehr, musste sich letztlich aber der Ausgeglichenheit und Nervenstärke des Offenburger Quartetts beugen. Der Start in die Begegnung verlief ausgeglichen: Das Doppel Eise/Lehmann bestätigte seine ausgezeichnete Form und holte mit seinem 3:0 Sieg über Tschunichin/Berbner den sechsten Sieg in dieser Saison bei sieben Einsätzen. Nur knapp verpassten Boehler/Reifenschweiler am Nebentisch ihren ersten Doppelerfolg, boten aber gegen das nominell stärkere Doppel Gass/Pham eine gute Leistung.

Im vorderen Paarkreuz folgte dann die schwierigste Phase für die Gastgeber aus der Ortenau. Überraschend unterlag DJK-Spitzenspieler Eise gegen Dennis Tschunichin hauchdünn im fünften Satz. Auch die französische Nummer zwei Boehler unterlag Timo Gass, was zur zwischenzeitlichen 3:1 Führung der Gäste führte. Doch die Offenburger Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Axel Lehmann und Stefan Reifenschweiler stellten innerhalb kürzester Zeit auf 3:3 und gaben dem Team wie so oft in dieser Saison Stabilität.

Mit dem Rückenwind der zwei deutlichen Siege im hinteren Paarkreuz drehte die DJK im zweiten Durchgang auf. Eise revanchierte sich gegen Gass für seine Auftaktniederlage mit einem hart erkämpften Sieg im Entscheidungssatz. Bemerkenswert ist, dass der Offenburger Spitzenspieler häufiger gegen die gegnerische Nummer eins punktet als gegen die meistens nominell schwächere Nummer zwei. Boehler legte nach und holte mit einem sicheren 3:0 gegen Tschunichin den wichtigen fünften Punkt, mit dem ein Unentschieden bereits sicher war. Die Schlusspunkte zum 7:3 setzten erneut Lehmann und Reifenschweiler.

Mit diesem Sieg bleiben die Offenburger Herren auch nach sieben Saisonspielen ungeschlagen und haben sich nun mit einem kleinen Polster an der Tabellenspitze etabliert. Mannschaftsführer Axel Lehmann und Stefan Reifenschweiler bleiben mit einer Einzelbilanz von nun 11:3 bzw. 9:1 die herausragenden Stützen des Teams und sorgten einmal mehr dafür, dass sich die DJK in den entscheidenden Momenten durchsetzen konnte.

Die Ergebnisse (DJK erstgenannt):
Eise/Lehmann – Tschunichin/Berbner 11:8, 11:8, 15:13; Boehler/Reifenschweiler – Gass/Pham 11:9, 9:11, 11:9, 8:11, 6:11; Eise – Tschunichin 11:6, 11:13, 9:11, 11:3, 13:15; Boehler – Gass 4:11, 7:11, 8:11; Lehmann – Berbner 11:4, 11:4, 11:3; Reifenschweiler – Pham 11:2, 11:5, 11:6; Eise – Gass 11:7, 11:4, 10:12, 5:11, 11:9; Boehler – Tschunichin 11:6, 11:9, 11:3; Lehmann – Pham 11:7, 11:8, 11:4; Reifenschweiler – Berbner 11:9, 11:9, 9:11, 11:6; Endstand: 7:3.

Im Bild: Stefan Reifenschweiler ist mit erneut zwei Einzelsiegen eine feste Stütze im DJK-Team und schraubt seine Einzelbilanz auf 9:1.