• Startseite
  • Damenmannschaften
    • Damen 1
    • Damen 2
  • Herrenmannschaften
    • Herren 1
    • Herren 2
    • Herren 3
    • Herren 4
    • Herren 5
    • Herren 6
  • Jugendmannschaften
    • Jungen U19 I
    • Jungen U19 II
    • Jungen U19 III
    • Jungen U15 I
    • Jungen U13 I
    • Jungen U13 II
  • Abteilung
    • Vorstand
  • Training
  • Sponsoren
  • Download
    • Vereinsmagazin Topspin
    • Leistungssportkonzept
    • Formular: Aufnahmeantrag
  • Archiv
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Spiele Nachwuchsbereich

Jugend 1: Landesliga
DJK Offenburg – TTC Deilingen 8 : 2

Unsere 1. Jungen 19 Mannschaft siegte im Heimspiel gegen den TTC Deilingen mit 8 zu 2. Die Punkte abgeben mussten lediglich einmal Andy und das Doppel von Noah und Jakob ging ebenfalls verloren. Noah, Lev und Jakob hielten sich in den Einzeln gänzlich schadlos. Da aber auch Andy ein Einzel gewinnen konnte, war der Sieg nie in Gefahr und fiel letztlich klar aus.

Derzeit Tabellenplatz 2!

Jugend 2: Bezirksklasse
TTSF Hohberg – DJK Offenburg II  2 : 8

Auch die 2. Jungen 19 Mannschaft konnte einen deutlichen Sieg bei den TTSF Hohberg einfahren. Allerdings traten bei Hohberg einige Ersatzspieler an.

Nichtsdestotrotz muss alles erst einmal gespielt werden und unsere Jungs und Mädels wurden ihrer Favoritenrolle vollends gerecht. Lynn blieb ein weiteres Mal ungeschlagen, siegte somit dreimal und auch das gemeinsame Doppel mit Grzegorz konnte gewonnen werden. Grzegorz wiederum musste sich einmal seinem Gegner beugen. Das gleiche Schicksal ereilte Bastian, dagegen hielt sich Nevio ebenfalls gänzlich schadlos.

Endstand 8 zu 2 für die DJK, derzeit Tabellenplatz 1!

Jugend 3: Kreisliga A
DJK Offenburg III  - TV Lahr 9 : 1

Unsere 3. Jungen 19 Mannschaft konnte sich zuhause klar gegen den TV Lahr durchsetzen. Eingangs wurden beide Doppel gewonnen und in den Einzeln blieben Jakob, Simon und Luca jeweils ungeschlagen lediglich Ian ging einmal als Verlierer vom Tisch doch auch er steuerte mit seinem Sieg im zweiten Einzel einen Zähler zum deutlichen Sieg bei.

Derzeit Tabellenplatz 2!


Jungen 13 I: Bezirksliga A
DJK Offenburg - TTC Ebersweier 10 : 0

Die Jungen 13 I siegten mit 10 zu 0 gegen den TTC Ebersweier. Sowohl Doppel als auch die Einzel waren sichere Beute von Maddox, Paul, Jonathan und Elise, die dieses Mal in der ersten Mannschaft aushelfen durfte.

Derzeit Tabellenplatz 1!


Jungen 13 II: Bezirksliga B
DJK Offenburg II – TT Oberharmersbach-Nordrach  10 : 0
TTC Seelbach-Schuttertal – DJK Offenburg  2 : 8

Auch die zweite Jungen 13 Mannschaft zeigt tolle Leistungen. Bereits am Freitag Abend besiegte man im Nachholspiel die Spielgemeinschaft Oberharmersbach/Nordrach mit 10 zu 0. Hier hielten sich Giorgino, Luca, Elise und Leo L. schadlos.

Tags darauf war man beim TTC Seelbach-Schuttertal zu Gast. Auch hier gab es einen deutlichen 8 zu 2 Sieg für unsere Jungs. Geschlagen geben musste sich zweimal Leonhardt. Für die Offenburger Punkte sorgten Luca (3x), Leo L. (2x), Leo S. (2x) und das Doppel Luca/Leo L.

Derzeit Tabellenplatz 2!

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 21. Oktober 2024
Zugriffe: 173

Damen Regionalliga: TV St. Georgen – DJK Offenburg 3:7

Damen 2

Am vergangenen Samstag waren unsere Damen 2 im Schwarzwald beim TV St. Georgen zu Gast. Noch immer von Krankheiten geschwächt, konnte man diese Woche nun dennoch eine vollständige schlagkräftige Truppe aufstellen. Die bereits letzte Woche siegreiche Doppelkonstellation Petra Heuberger/Jasmin Wolf setzte sich erneut durch und sicherte die Punkteteilung in den Eingangsdoppeln. Die an diesem Tag traumhaft aufspielende Petra Heuberger gewann ihr erstes Einzel während Kiara Maurer sich gegen die gegnerische Nummer 1 knapp geschlagen geben musste. Auch im hinteren Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Während Jasmin souverän gewann, musste Lisa Gäßler ihrer Gegnerin zum Sieg gratulieren. Somit blieb es spannend und der Zwischenstand lautete 3:3.

Doch nun wussten die Offenburger Mädels vollends zu überzeugen und konnten alle vier folgenden Einzel für sich entscheiden. Durch den 7:3-Gesamtsieg konnten sie die nächsten zwei Punkte auf das Mannschaftskonto verbuchen und ihren aktuellen Tabellenplatz 2 sicher verteidigen.

Das nächste Heimspiel findet schon nächste Woche Samstag gegen die Gäste aus Neckarsulm statt.  Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.

Details
Geschrieben von Kiara Maurer
Kategorie: News
Erstellt: 21. Oktober 2024
Zugriffe: 219

Regionalliga Herren: DJK Offenburg - VfR Birkmannsweiler 5:5

Gemischte Gefühle bei DJK Herren nach Punktgewinn gegen Birkmannsweiler

In der Tischtennis Regionalliga trennte sich die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg am vergangenen Samstagnachmittag unentschieden vom VfR Birkmannsweiler. In eigener Halle ging die DJK als Favorit in die Partie, da VfR Spitzenspieler Gao Peng nicht mit von der Partie war. Für ihn rutschte Boris Brnovic ins Team, der in der vergangenen Saison noch einen Stammplatz im hinteren Paarkreuz inne hatte und dort eine gute 16:8 Bilanz erreicht hatte. Keine schlechte Vertretung also, wenngleich das Fehlen von Gao Peng natürlich eine deutliche Schwächung für die Gäste aus dem Rems-Murr Kreis bedeutete. Schon alleine deshalb, weil der im hinteren Paarkreuz sehr starke Robert Fiser nach vorne rutschen musste. Die Offenburger gingen in dieser Saison zum ersten Mal mit Nicola Mohler in die Partie, der ja bekanntlich in dieser Saison nicht mehr als Stammspieler agieren wird, das ein oder andere Mal das Team unterstützen will. Dadurch konnte Samuel Schürlein zu Axel Lehmann ins hintere Paarkreuz rutschen.
In den Eingangsdoppel war die Überlegenheit der Ortenauer sichtbar. Sowohl Mohler/Schürlein als auch Eise/Lehmann siegten souverän und sorgten für eine 2:0 Führung. Tom Eise erfüllte seine Favoritenrolle gegen Fiser und erhöhte auf 3:0. Einen Bigpoint, so stellte sich später heraus, landete Josip Huzjak anschließend gegen Mohler. Vor der Partie hatte Mohler eine Bilanz von 4:2 gegen Huzjak, was im Lager der DJK für Zuversicht sorgte, dass mit dem Punkt zum 4:0 die Vorentscheidung an diesem Tag fallen würde. Das Einzel ging nach knapp abgegebenem Satz zwei und drei durch den Schweizer in den Entscheidungssatz. Dort setzte sich am Ende der Kroate durch und verkürzte auf 3:1. Im hinteren Paarkreuz folgte dann die Situation, die dem DJK-Team und dem ganzen Verein ins Mark fuhr und dann auch dazu führte, dass die Begegnung nochmal kippen sollte. Schon in den letzten Wochen wieder von Rückenschmerzen eingeschränkt, rutschte Schürlein bei einem Ball von Brnovic gegen die Laufrichtung weg und konnte wenige Ballwechsel später nicht mehr weiterspielen. So gingen beide Einzel von Schürlein an den VfR, was die Partie wieder offen gestaltete. Der zweite Bigpoint für Birkmannsweiler gelang Youngster Martin Sejdijevic gegen Axel Lehmann, der sich zuletzt in starker Form präsentiert hatte. Lehmann spielt nicht gerne gegen Sejdijevic, konnte aber sein letztes Spiel gegen ihn gewinnen. Es ging hin und her und am Ende in den Entscheidungssatz, wo die VfR-Nummer drei sein bestes Tischtennis abrufen konnte und am Ende klar mit 11:6 triumpfierte. Den vierten Zähler für die DJK sammelte im zweiten Paarkreuzdurchlauf Spitzenspieler Tom Eise ein. Huzjak, gegen den Eise in der vergangenen Runde noch eine giftige Partie zu bestehen hatte und knapp gewinnen konnte, zeigte kaum Gegenwehr und unterlag dem Offenburger mit 0:3. Da Lehmann auch gegen den an diesem Tag sehr starken Brnovic kein Mittel fand und Nico Mohler gegen Fiser schon mit 0:2 Sätzen zurücklag, schien man sich im Lager der DJK schon der Tristesse einer 4:6 Niederlage hinzugeben. Doch Mohler kämpfte und fand immer besser ins Spiel je länger die Partie dauerte. Am Ende siegte der Schweizer und sicherte zumindest noch den einen Punkt aus einer Partie, die bezüglich Schürleins Verletzung viele Fragezeichen bezüglich des weiteren Saisonverlaufs aufwirft.

Die Ergebnisse (DJK erstgenannt): Mohler/Schürlein - Sejdijevic/Brnovic 17:15, 11:7, 11:6; Eise/Lehmann - Huzjak/Fiser 11:9, 6:11, 11:9, 11:6; Eise - Fiser 8:11, 11:6, 11:3, 12:10; Mohler - Huzjak 11:6, 9:11, 9:11, 11:5, 8:11; Schürlein - Brnovic 7:11, 11:13, 0:11 (nach Aufgabe); Lehmann - Sejdijevic 11:8, 13:15, 6:11, 11:6, 6:11; Eise - Huzjak 11:3, 11:3, 11:6; Mohler - Fiser 7:11, 12:14, 11:7, 11:7, 11:5; Schürlein - Sejdijevic 0:11, 0:11, 0:11 (nach Aufgabe); Lehmann - Brnovic 6:11, 6:11, 9:11; Endstand: 5:5.

Im Bild: DJK Nummer eins Tom Eise war mit einem Doppelerfolg und zwei Einzelsiegen an drei der fünf Punkten für sein Team beteiligt.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 20. Oktober 2024
Zugriffe: 205

DJK Saionheft "Topspin" ist da !!!

Liebe Freunde und Fans der DJK!

Wir sind stolz, nun auch die digitale Version unseres diesjährigen Saisonhefts "Topspin" zum Download bereitstellen zu können. Die Printversion liegt in der Halle aus und verteilen wir natürlich auch bei unseren Auswärtsspielen.

Hier gehts zum Download.

Wir bedanken uns sehr bei unseren treuen Sponsoren und bitten darum, sie bei den jeweiligen Kaufentscheidungen zu berücksichtigen. Nur durch das großzügige Engagement der vielen Partner ist es uns möglich, unseren Sport auf diesem Niveau zu betreiben. Danke!

Viele Grüße und bis bald in der Halle.

Eure DJK!

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 16. Oktober 2024
Zugriffe: 206

Vorschau Herren Regionalliga: DJK Offenburg - VfR Birkmannsweiler

Spannung garantiert - DJK empfängt Birkmannsweiler

Am kommenden Samstagnachmittag empfängt die DJK Offenburg in der Tischtennis Regionalliga den VfR Birkmannsweiler. Die Gäste haben in der aktuellen Saison 24/25 bisher erst eine Begegnung bestritten und dabei auswärts bei den TTF Illtal eine 7:3 Niederlage einstecken müssen. Der Tabellenzweite des Vorjahres findet sich damit aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz und will daher in Offenburg die ersten Punkte einfahren. Dass dies in der Sporthalle am Sägeteich kein leichtes Unterfangen werden wird, sollte sich im Rems-Murr-Kreis mittlerweile herumgesprochen haben, denn die letzten beiden Aufeinandertreffen in Offenburg konnte die DJK jeweils als Außenseiter nach hartem und spektakulärem Kampf mit 6:4 für sich entscheiden. In Birkmannsweiler gab es für Offenburg jeweils nichts zu holen. Auch hier scheint sich also die Heimstärke der DJK auszuzahlen. Die Gäste aus Württemberg bestechen durch ihr vorderes Paarkreuz, bestehend aus den beiden Abwehrkünstlern Gao Peng und Josip Huzjak. Peng verkörpert eher das variablere Abwehrspiel mit Angriffselementen und Schnittwechsel, Huzjak eher den schnittreichen, rein defensiven Ansatz. Beide Stile scheinen in diesem Fall zum Erfolg zu führen, denn beide Spieler zählten in der vergangenen Saison mit 24:8 und 26:10 zu den stärksten der Liga und spielten zusammen im Doppel zudem noch eine bemerkenswerte 15:1 Bilanz. Im hinteren Paarkreuz wird neben Leistungsträger Robert Fiser wahrscheinlich entweder Youngster Martin Sejdijevic oder Boris Brnovic auflaufen. Die DJK geht nach dem starken 5:5 Unentschieden gegen Tabellenführer TV Limbach mit reichlich Selbstvertrauen in die Partie. Höchstwahrscheinlich wird am Samstag mit Nicola Mohler der Spieler auflaufen, der maßgeblichen Anteil daran hatte, dass die DJK in den vergangenen Jahren den Sprung von der Badenliga in die Regionalliga geschafft hat. Der mehrfachte Schweizer Meister steht nicht mehr als Stammspieler zur Verfügung, unterstützt das Team aber bei dem ein oder anderen Spiel. Somit wird DJK-Eigengewächs Samuel Schürlein, der sich in seinen ersten Spielen schon sehr gut ins vordere Paarkreuz eingefunden hat, nach hinten rutschen und dort zusammen mit Axel Lehmann auflaufen. Mit dieser Aufstellung dürfen sich die Gastgeber durchaus wieder Hoffnungen auf zumindest einen Punkt machen, wenngleich Birkmannsweiler traditionell ein harter Gegner sein wird. Für Spannung sollte auf jeden Fall gesorgt sein. Mannschaft und Verein hoffen auf zahlreiche Zuschauer. Spielbeginn ist um 14:30 Uhr.

Im Bild: Nicola Mohler unterstützt sein Team am Samstag im vorderen Paarkreuz.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 16. Oktober 2024
Zugriffe: 210

Vorschau Damen Regionalliga: TV St. Georgen – DJK Offenburg II

Damen 2

Am kommenden Samstag reisen unsere Damen 2 zum Aufsteiger St.Georgen. Da es sich um ein neues Team in der Regionalliga handelt, darf man gespannt sein, wie sich unsere Mädels schlagen werden. Nachdem man im letzten Heimspiel mehrere krankheitsbedingte Ausfälle verzeichnen musste, will man nun wieder in komplett spielbereiter Mannschaft antreten. Mit bisher 2 Siegen aus 3 Spielen konnten bereits wichtige Punkte mit Hinblick auf einen Klassenerhalt verbucht werden und auch in diesem Auswärtsspiel sollen diese möglichst weiter ausgebaut werden.

Details
Geschrieben von Alisa Spinner
Kategorie: News
Erstellt: 16. Oktober 2024
Zugriffe: 305

Bezirksmeisterschaften Nachwuchs

Am Samstag fanden in Nonnenweier die Bezirksmeisterschaften des Nachwuchses statt.

Von der DJK Offenburg spielten insgesamt 11 Jugendliche mit.

Hervorzuheben sicherlich die Top-Platzierungen von Lev und Lynn.

Nachfolgend die Platzierungen unserer Teilnehmer/innen in den jeweiligen Altersklassen:

Jungen 19:

Lev Rojak                              1. Platz
Noah Heimpel                      Viertelfinale
Bastian Driller                      Trostrunde Viertelfinale
Luca Seebacher                  Trostrunde Viertelfinale
Jakob Sester                        Trostrunde Achtelfinale
Simon Sester                       Trostrunde 1. Platz

Mädchen 19:
Lynn-Beryl Reisig                2. Platz

Jungen 15:
Grzegorz Urbanowicz         Achtelfinale

Jungen 13:
Maddox Labad                     1. Runde KO-Feld
Luca Kiuppis                        Trostrunde Viertelfinale
Leo Sandhaas                     Trostrunde Achtelfinale      

Allen Platzierten Herzlichen Glückwunsch!!

Mitte November wird es dann für einige DJK-Talente mit den Regionsmeisterschaften weitergehen.

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Betreuer Fabian, Samuel, Kai, Petra und Oli!

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 16. Oktober 2024
Zugriffe: 193

Damen Regionalliga: DJK Offenburg II – TV Rechberghausen 6:4

Wichtige Punkte trotz personellem Engpass

Damen 1

Am vergangenen Samstag stand für die zweite Damenmannschaft das Heimspiel gegen den TV Rechberghausen auf dem Programm. Das Spiel stand zu Beginn unter keinem guten Stern, da am Freitag sowie spontan auch am Samstag zwei Spielerinnen kurzfristig aufgrund von Krankheit absagen mussten. Somit musste man sich am Samstagvormittag noch darum bemühen 4 Spielerinnen an den Start zu bringen. Da dies nur durch das Einspringen der schwangeren Mannschaftsführerin Alisa Spinner gelang, wusste man im Vorfeld schon, dass 3 Spiele kampflos an die Gegner aus Rechberghausen gehen würden.

Doch das Spiel startete dann gut. Zu Beginn konnte die neu formierte Doppelpaarung Heuberger/Wolf, gegen Merz/Seibold einen relativ deutlichen 3:1-Sieg einfahren. Somit stand er nach dem kampflos abgegebenen zweiten Doppel 1:1. Da Petra Heuberger Danach einen sehr deutlichen 3:0-Sieg gegen Merz beisteuern konnte und wiederum das Spiel von Alisa Spinner kampflos an die Gegner ging stand es 2:2 bevor das hintere Paarkreuz an den Start musste. Hier konnten sowohl Jasmin Wolf als auch Leni Rothfuß ihre Partien mit 3:0 für sich entscheiden und somit die Mannschaft mit 4:2 in Führung bringen. Es flammte Hoffnung auf, trotz der Personalengpässe einen wichtigen Punktgewinn einzufahren. Da Petra Heuberger allerdings gegen das unangenehme Noppenspiel von Wei-Hsuan Yen nicht in ihr spiel fand und dieses trotz großem Kampf mit 3:0 abgeben musste und das nächste kampflose Einzel von Alisa Spinner ebenfalls an die Gegner ging stand es 4:4 und man musste weiterhin um einen Punktgewinn kämpfen. Im hinteren Paarkreuz zeigte sich an diesem Tag dann aber die deutliche Überlegenheit der Gastgeber. Jasmin Wolf und Leni Rothfuß konnten wiederrum jeweils ihre Partien mit 3:0 für sich entscheiden und sorgen somit für den 6:4-Sieg für die Heimmannschaft, über welchen sich die Mannschaft unglaublich freuen konnte. Dies bedeutet zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. 

Das nächste Spiel steht bereits am kommenden Samstag in St. Georgen statt. Bei dem hoffentlich wieder alle Spielerinnen fit sind und somit weitere Punkte gesammelt werden können. 

Details
Geschrieben von Alisa Spinner
Kategorie: News
Erstellt: 13. Oktober 2024
Zugriffe: 215

Vorschau Damen Regionalliga: DJK Offenburg – TV Rechberghausen

Damen 2

Am kommenden Samstag steht für die 2. Damenmannschaft der DJK Offenburg das nächste Heimspiel der Saison an. Nach einem Sieg zum Saisonstart und einer Niederlage am vergangenen Wochenende will das Team am Wochenende die nächsten Punkte einfahren. Gegner am Samstag ist der Aufsteiger aus Rechberghausen. Der TV Rechberghausen ist der Mannschaft aus der Ortenau gänzlich unbekannt und hatte bisher nur ein Spiel gegen Mitaufsteiger Edenkoben. Dieses konnte der TV mit 7:3 für sich entscheiden. 

Daher ist man im Lager der DJK gespannt auf die kommende Partie und hofft diese siegreich gestalten zu können. Spielbeginn an der Sporthalle am Sägeteich ist am Samstag um 14:30 Uhr. 

Details
Geschrieben von Alisa Spinner
Kategorie: News
Erstellt: 08. Oktober 2024
Zugriffe: 232

Spiele Nachwuchsbereich

Jugend 1: Landesliga
TTC Friesenheim – DJK Offenburg  4 : 6

Einen starken Eindruck hinterließ die 1. Jungenmannschaft in Friesenheim. Unsere Jungs konnten mit 6 zu 4 Siegen. Einen großen Anteil an diesem Tag hatte Lev. Er gewann das Doppel an der Seite von Andy und zudem konnte er beide Einzel gewinnen, was seine derzeitige gute Form unterstreicht. Da im hinteren Paarkreuz auch Jakob nicht zu bezwingen war und auch Andy eines seiner beiden Einzel gewinnen konnte, stand am Ende ein knapper aber feiner 6 zu 4 Sieg zu Buche.

Jugend 2: Bezirksklasse 
TTC Orschweier – DJK Offenburg II  5 : 5

Die Jugend 2 konnte in Orschweier ein Unentschieden erspielen. Zu Beginn schafften es Lynn und Grzegorz ihr Doppel nach schier aussichtslosem Rückstand im Entscheidungssatz doch noch in einen Sieg umzumünzen. In den Einzeln hielt sich Lynn dann schadlos und siegte zweimal. Ihre Formkurve zeigt derzeit nach oben. Da auch Grzegorz ein Einzel im vorderen Paarkreuz gewinnen konnte und Nevio im letzten Einzel des Tages starke Nerven bewies und mit 3 zu 2 siegte, hieß es am Ende 5 zu 5.

Jugend 3: Kreisliga A
TTC Altdorf III – DJK Offenburg III  2 : 8

Unsere dritte Jungenmannschaft siegte beim TTC Altdorf III mit 8 zu 2. Lediglich Jakob und Ian mussten sich je einmal geschlagen geben. Das Eingangsdoppel konnten Jakob und Simon siegreich gestalten und in den Einzeln blieben Simon und Luca gänzlich ungeschlagen. 

Am Ende ein klarer 8 zu 2 Sieg für unsere Jungs!

Jungen 15: Bezirksliga
DJK Offenburg – TTV Schmieheim  5 : 5

Die Jungen 15 Mannschaft ist nun auch endlich in die Saison gestartet, mit einer Punkteteilung gegen Schmieheim. Hier bewies Grzegorz, dass er in sehr guter Form ist und war an insgesamt vier Punkten beteiligt. Anfangs siegte er im Doppel an der Seite von Patrick, danach gewann er alle seine drei Einzelspiele. Für den fünften Offenburger Punkt sorgte Sebastian.

Ein ordentlicher Start in die Saison.

Jungen 13 I: Bezirksliga A
DJK Oberschopfheim – DJK Offenburg  1 : 9

Bei der DJK Oberschopfheim siegte unser erstes Jungen 13 Team deutlich. Maddox und Paul blieben jeweils in ihren Einzeln ungeschlagen und gewannen auch gemeinsam das Doppel. Doch auch Giorgino zeigte eine gute Leistung und blieb zweimal erfolgreich bei einer Einzelniederlage.

Jungen 13 II: Bezirksliga B
DJK Offenburg II – TTC Haslach:  9 : 1

Auch die zweite Jungen 13 Mannschaft löste ihre Aufgabe souverän. Gegen den TTC Haslach gab es einen klaren 9 zu 1 Sieg. Auf Offenburger Seite feierte Leo Sandhaas seine Premiere. Mit drei Siegen fügte er sich hervorragend in das Team ein. Auch Elise konnte alle ihre drei Einzel gewinnen und siegte auch im Doppel an der Seite von Luca. Luca wiederum durfte zweimal den Tisch als Sieger verlassen, musste sich jedoch einmal im Einzel geschlagen geben.

Details
Geschrieben von Petra Heuberger
Kategorie: News
Erstellt: 08. Oktober 2024
Zugriffe: 233

Damen Regionalliga: TSV Korntal – DJK Offenburg II 9:1

Damen 2

Niederlage in Korntal

Am vergangenen Sonntagnachmittag gastierte die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg beim TSV Korntal. Der TSV, welcher aktuell das Tabellenblatt anführt, konnte in dieser Partie erneut ein Ausrufezeichen setzen und weist damit mit 10:0 Punkten noch keine Niederlage auf. 

In der Aufstellung leicht verändert, mit Jasmin Wolf an Position 3 anstelle von Melanie Hug, ging das Team um Spitzenspielerin Petra Heuberger in die zweite Begegnung der Saison. Während das Doppel Heuberger/Rothfuß den Triumph der vergangenen Woche nicht wiederholen konnte, schafften es auch Maurer/Wolf nach umkämpften Sätzen nicht auszugleichen womit ein 0:2 Rückstand die DJK direkt zu Beginn in Bedrängnis brachte. 

Im ersten Durchgang mussten sowohl Maurer, als auch Rothfuß eine Niederlage in 3 Sätzen einstecken. Heuberger unterlag ebenfalls im Entscheidungssatz, wodurch der erste Punkt mit 5 Siegen für den TSV bereits komplett war. Mit dem Sieg von Jasmin Wolf über die gegnerische Nummer 4 Chenhao Chen zeigte der Zwischenstand nach der ersten Einzelrunde somit 5:1. 

Erneut unglücklich im Entscheidungssatz musste Heuberger auch in der zweiten Partie am Ende ihrer Gegnerin Paulina Friebe gratulieren, die sich damit eine beachtliche 9:1 Bilanz aufgebaut hat. Auch in den übrigen Spielen konnte die DJK dem ohnehin schon besiegelten Sieg der TSV nichts mehr entgegensetzen, wodurch der Endstand 9:1 lautete. 

Für die zweite Damenmannschaft der DJK heißt es nun, das Spiel abhacken und trotz der deutlichen Niederlag positiv auf das kommende Wochenende zu schauen, wo als Gegner der TV Rechberghausen wartet. 

Details
Geschrieben von Linda Röderer
Kategorie: News
Erstellt: 06. Oktober 2024
Zugriffe: 243

2. Bundesliga Damen: DJK Offenburg - TTC Langen 1950 5:5

DJK Damen holen ersten Punkt

Einen umjubelten Punktgewinn feierte die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg am vergangenen Wochenende in der 2. Tischtennis Bundesliga. Mit 5:5 trennte man sich vom TTC Langen 1950 unentschieden und verbuchte damit nach vier Niederlagen den ersten Punktgewinn. Im Lager der DJK ist man sehr zufrieden mit dem Ergebnis, da die Gäste aus Hessen in Komplettbesetzung angetreten waren und in Offenburg definitiv zwei Punkte für den Klassenerhalt verbuchen wollten. Wie bereits in der vergangenen Saison, wo Langen erst in der Relegation die Klasse halten konnte, ist auch in dieser Saison damit zu rechnen, dass der TTC eher im hinteren Drittel landen wird. Mit dem 6:2 Auftaktsieg gegen eine dezimierte Mannschaft der DJK BW Annen konnte Langen allerdings schon zwei wichtige Punkte festmachen. Bei der DJK Offenburg fehlte weiterhin die neueverpflichtete, iranische Spitzenspielerin Shima Safaei, die bisher aufgrund von Verzögerungen bei der Erstellung des Visums und dieses Wochenende aufgrund der in Kasachstan stattfindenden Asienmeisterschaften nicht auflaufen konnte. Kompensiert wurde dies wie in den vergangenen Spielen durch Spielertrainerin Petra Heuberger, die Spitzenspielerin des Regionalligateams der DJK.
Die Gastgeberinnen starteten so, als gäbe es die vier verlorenen Begegnungen und die suboptimalen Umstände nicht. Mutig und offensiv präsentierten sich die beiden Eingangsdoppel Betz/Heuberger und Stortz/Kirner und verschafften den Ortenauerinnen eine unerwartete 2:0 Führung. Für die gut harmonierende Kombination Betz/Heuberger war es bereits der dritte Doppelerfolg in dieser Saison bei zwei Niederlagen. Und auch in den Einzeln überraschte die DJK mit selbstbewusst vorgetragenem Tischtennis. Jele Stotz zeigte sich gut erholt von einem Infekt, der in der vergangenen Woche einen Einsatz im Sonntagsspiel gegen Langweid noch verhindert hatte und schlug die Norwegerin Martine Toftaker nach zwei umkämpften Sätzen am Ende glatt mit 3:0. Und auch am Nebentisch schickte sich Jana Kirner an, eine Aufholjagd bei 0:2 Satzrückstand gegen Spitzenspielerin Bondareva zu starten. Die Einsätze von Kirner sind aufgrund der weiterhin zwickenden Schulter mit einigen Fragezeichen behaftet, was der Leistung der Emmendingenerin offenbar keinen Abbruch tut. Schon am vergangenen Samstag bewegte sie sich auf Augenhöhe mit den starken Fürstenfeldbruckener Spielerinnen Motsyk und Badawy. Und auch gegen Bondareva lief Kirner zu Hochform auf und hatte nach 13:11 und 11:5 in den Sätzen drei und vier das Momentum auf ihrer Seite. Am Ende reichte es nicht, was der Anfang einer sehr unglücklichen Serie für die Offenburgerinnen war. Im hinteren Paarkreuz folgten zwei weitere hauchdünne Fünfsatzniederlagen von Ramona Betz und Petra Heuberger, was am Ende einen wohl nicht unverdienten DJK-Sieg verhinderte. Insbesondere Heuberger, die auch ihr zweites Einzel im fünften Satz abgeben musste, belohnt sich aktuell nicht für ihre hart erarbeitete, starke Form. Bereits gegen Lisa Wang von Anröchte und Nalisnikovska von Fürstenfeldbruck hatte sie zwei der stärkeren Zweitligaspielerinnen am Rande der Niederlage, scheitere aber am Ende knapp im Entscheidungssatz. So ging es beim Stande von 3:3 in den zweiten Paarkreuzdurchlauf. Hier setzte Jana Kirner mit ihrem ungefährdeten 3:0 Sieg über Toftaker ein Ausrufezeichen und belohnte sich dafür, dass sie im schweren vorderen Paarkreuz aktuell auf Augenhöhe agiert. Nur noch ein Einzelsieg war notwendig, um den ersehnten ersten Punktgewinn zu verbuchen. Diesen sicherte Ramona Betz, für die es gegen ihren Ex-Verein ein besonderer Einsatz war, mit einem knappen 3:0 Erfolg gegen Voitekhova. Ein toller Erfolg für Betz, die ihre Bilanz damit in dieser Zweitligasaison ausgeglichen hält. Trotz der Tatsache, dass sicherlich mehr drin war in dieser Partie, die die DJK nach Sätzen mit 23:18 gewonnen hat, ist die Freude groß über diesen Punktgewinn. Insbesondere auch deswegen, weil am nachfolgenden Sonntag Langen gegen Schönmünzach deutlich gewonnen hat und Offenburg dadurch den letzten Tabellenplatz verlassen konnte. Die nächste Aufgabe wartet auf die Damen bereits am kommenden Sonntag beim schweren Auswärtsspiel in Uentrop.

Die Ergebnisse (DJK erstgenannt): Betz/Heuberger - Toftaker/Voitekhova 11:6, 11:9, 8:11, 11:5; Stortz/Kirner - Bondareva/Jajeh 8:11, 11:5, 13:11, 10:12, 11:5; Stortz - Toftaker 13:11, 11:9, 11:3; Kirner - Bondareva 8:11, 8:11, 13:11, 11:5, 7:11; Betz - Jajeh 11:2, 8:11, 7:11, 12:10, 4:11; Heuberger - Voitekhova 9:11, 11:6, 9:11, 11:6, 12:14; Stortz - Bondareva 9:11, 11:13, 7:11; Kirner - Toftaker 11:6, 11:6, 11:7; Betz - Voitekhova 14:12, 11:8, 14:12; Heuberger - Jajeh 11:13, 7:11, 11:6, 11:2, 5:11; Endstand: 5:5.

Im Bild: Jele Stortz war in Einzel und Doppel an zwei Punkten gegen Langen beteiligt.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 06. Oktober 2024
Zugriffe: 227

Regionalliga Herren: DJK Offenburg - TV 06 Limbach 5:5

DJK Herren feiern Punktgewinn gegen starke Limbacher

Die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg erreichte am vergangenen Samstagnachmittag ein 5:5 Unentschieden in der Tischtennis Regionalliga gegen den TV 06 Limbach. Dieser Punktgewinn kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da die Odenwälder in dieser Saison mit einer ausgesprochen starken Mannschaft ins Rennen gehen. Als neuer Spitzenspieler kam Xavier Dixon aus Grenzau zum TV und bildet mit Nachwuchshoffnung Pavel Sokolov ein gutes vorderes Paarkreuz. Durch die neue Nummer eins rutscht Christian Schleppi, der in der vergangenen Saison noch im vorderen Paarkreuz eine beachtliche 15:21 Bilanz erspielt hatte, ins hintere Paakreuz und ist dort wohl einer der stärksten der Liga. An Nummer drei lief Limbach mit dem jungen Ion Söllner auf. Söllner blieb in seinen ersten vier Einzeln gegen Mainz II und Plüderhausen ungeschlagen und ist fürs hintere Paarkreuz ebenfalls eine starke Besetzung. Die DJK lief in der Aufstellung vom Sieg über Oggersheim am ersten Spieltag mit Tom Eise und Samuel Schürlein im vorderen Paarkreuz sowie Neuzugang Maxime Boehler und Axel Lehmann im hinteren Paarkreuz auf.
In den Eingangsdoppeln stach wie schon gegen Oggersheim die Kombination Schürlein/Boehler heraus mit einem überraschend klaren 3:0 gegen Söllner/Schleppi. Der sympathische französische Neuzugang und das DJK-Eigengewächs harmonieren ausgesprochen gut und haben sich in diversen, gemeinsamen Trainingseinheiten schon gut aneinander gewöhnt. In den Einzeln des vorderen Paarkreuzes teilten sich die beiden Teams die Punkte. Im hinteren Paarkreuz folgte dann die wohl spektakulärste Begegnung des Tages. Maxime Boehler und Christian Schleppi lieferten sich über fünf Sätze ein hartes, sehr vorhandlastiges Duell, in dem Boehler immer wieder nach hinten gedrängt wurde. Zwar gehört die Ballonabwehr zu den Stärken des Elsässers, Schleppis kraftvolle Vorhand kam hier allerdings häuftig durch. Am Ende setzte sich Schleppi durch und jubelte verdientermaßen über den sehenswerten und spektakulären Sieg. Auch die zweite Partie im hinteren Paarkreuz zwischen Lehmann und Söllner ging im Entscheidungssatz an die Gäste, womit sich der TV auf 4:2 absetzen konnte. Den fünften Punkt und damit schonmal ein sicheres Unentschieden für Limbach erspielte Neuzugang Dixon gegen Eise. Der 25jährige Australier schien als einziger gegnerischer Spieler keine Probleme mit den spinärmeren und langsameren Bedingungen in der Sporthalle am Sägeteich zu haben und zeigte herausragendes Tischtennis. Sowohl Schürlein im ersten Einzel als auch DJK-Spitzenspieler Eise kamen nie in die Nähe eines Sieges. Gegenteilig stellt sich die Situation bei Pavel Sokolov dar, der in Offenburg noch keinen Einzelsieg verbuchen konnte. Auch gegen Schürlein und trotz 2:1 Satzführung sollte es nicht reichen. Der 20jährige Offenburger kam im fünften Satz immer besser mit dem gefährlichen Rückhandflip von Sokolov zurecht und entschied dieses wichtige Einzel unter großem Jubel in der Halle für sich. Hoffnung auf einen Punktgewinn keimte wieder, denn auch Boehler schlug sich sehr gut gegen Söllner und verkürzte auf 4:5. Die Partie zwischen Lehmann und Schleppi sollte entscheiden über Unentschieden oder Niederlage für die DJK. Es war überraschend zu sehen, dass der starke Schleppi offenbar dem intensiven ersten Einzel Tribut zollen musste und nicht mehr spritzig wirkte. Dies und die aktuell gute Form von Lehmann führten zu einem deutlichen 3:0 Erfolg des aus Haslach im Kinzigtal stammenden 26jährigen, der den 5:5 Endstand besiegelte. Mit diesem unerwarteten Punktgewinn geht die "Erste" nun in ein spielfreies Wochenende bevor es am 19.10. wieder zuhause gegen den VfR Birkmannsweiler geht.

Die Ergebnisse (DJK erstgenannt): Eise/Lehmann - Dixon/Sokolov 3:11, 7:11, 5:11; Schürlein/Boehler - Söllner/Schleppi 11:5, 12:10, 11:8; Eise - Sokolov 11:5, 11:8, 8:11, 9:11, 11:7; Schürlein - Dixon 11:5, 8:11, 2:11, 5:11; Boehler - Schleppi 11:9, 6:11, 8:11, 11:7, 9:11; Lehmann - Söllner 11:9, 2:11, 9:11, 11:7, 8:11; Eise - Dixon 9:11, 9:11, 2:11; Schürlein - Sokolov 8:11, 11:5, 9:11, 11:7, 11:8; Boehler - Söllner 11:7, 11:8, 8:11, 11:9; Lehmann - Schleppi 11:4, 11:6, 11:7; Endstand: 5:5.

Im Bild: Samuel Schürlein siegte im seinem zweiten Einzel gegen Pavel Sokolov und leitete die DJK-Aufholjagd ein.

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 06. Oktober 2024
Zugriffe: 251

Vorschau 2. Bundesliga Damen: DJK Offenburg - TTC Langen 1950

Damen Zweitligist DJK Offenburg vor Heimspiel gegen TTC Langen

Die Damen der DJK Offenburg empfangen am kommenden Samstagabend in der Tischtennis 2. Bundesliga den TTC Langen. Die Gäste aus Hessen konnten in der vergangenen Saison die Klasse über die Relegation halten, nachdem sie in der Abschlusstabelle den vorletzten Rang belegt hatten. Verstärkt hat sich das Team des TTC nicht und musste sogar mit Ramona Betz und Tingzhuo Li zwei Abgänge verschmerzen. Ein Gegner also, der auch in der aktuellen Saison gegen den Abstieg spielen sollte. Mit dem 6:2 Auftaktsieg gegen eine stark geschwächte DJK BW Annen konnte Langen allerdings bereits zwei wichtige Punkte sichern. Spitzenspielerin des TTC ist Anastasia Bondareva. Die mittlerweile 22jährige startete bereits mit jungen 16 Jahren durch und durchlief nach ihrer Bronzemedaille bei den Jugendeuropameisterschaften im Schülerinnen Einzel mehrere Stationen in der 1. Bundesliga. Zur Saison 22/23 dann der Wechsel nach Langen in die 3. Bundesliga, wo sogleich der Aufstieg in die 2. Bundesliga gelang. Im vorderen Paarkreuz gelang Bondareva in der vergangenen Saison eine 15:16 Bilanz. An Position zwei ist die Norwegerin Martine Toftaker aufgestellt. Sie absolvierte in der vergangenen Saison nur knapp die Hälfte der Spiele. Ob sie eingesetzt werden kann ist die entscheidende Frage, an der sich die Größe der Hoffnungen definiert, die sich die Offenburgerinnen am Samstag machen dürfen. Im hinteren Paarkreuz rechnet man im Lager der DJK mit Mariia Voitekhova und Alina Jajeh. Insbesondere Voitekhova ist für das hintere Paarkreuz eine sehr starke Besetzung, sollte sie nicht aufrücken müssen. Auf Seiten der DJK wird man sicher nicht auf Neuzugang Shima Safaei zurückgreifen können, da die Iranerin in Diensten der DJK an den Asienmeisterschaften in Kasachstan teilnehmen wird. Bisher lief Safaei aufgrund eines ausstehenden Visums noch nicht für Offenburg auf, was eine Ursache dafür ist, dass die Südbadenerinnen nach vier deutlichen Auftaktniederlagen am Ende der Tabelle stehen. Positiv ist zu sehen, dass die angeschlagene Schulter von Jana Kirner am vergangenen Wochenende (Doppelstart gegen Fürstenfeldbruck und Langweid) gehalten hat. Auch Jele Stortz, die letzte Woche die Sonntagspartie aufgrund eines Infekts verpasst hatte, sollte wieder einsatzbereit sein. Außerdem werden bei der DJK wieder Spielertrainerin Petra Heuberger und die bisher formstark in Erscheinung getretene Ramona Betz auflaufen. Für Betz ist es das Aufeinandertreffen mit ihrem Ex-Verein und daher eine Begegnung der besonderen Art. Spielbeginn in der Sporthalle am Sägeteich ist um 18:30 Uhr.

Im Bild v.l.n.r.: Teambetreuer Günter Schwarz, Jana Kirner, Jele Stortz, Ramona Betz, Spielertrainerin Petra Heuberger

Details
Geschrieben von Tim Karcher
Kategorie: News
Erstellt: 03. Oktober 2024
Zugriffe: 227
  1. Regionalliga Herren: DJK Offenburg - TV 06 Limbach
  2. Damen Regionalliga: DJK Offenburg II – DJK SB Stuttgart II 7:3
  3. 2. Bundesliga Damen: DJK - TuS Fürstenfeldbruck 2:6; DJK - TTC Langweid 1:6
  4. Vorschau Damen Regionalliga: DJK Offenburg II – DJK SB Stuttgart II

Seite 7 von 57

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Onlineuser

Aktuell sind 144 Gäste und keine Mitglieder online

Kontakt Impressum