DJK Offenburg bleibt ungeschlagen – 6:4-Auswärtssieg in Bietigheim-Bissingen

Mit einem hart erkämpften 6:4-Auswärtserfolg beim TTC immoXone Bietigheim-Bissingen III hat die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg ihre Erfolgsserie in der Tischtennis-Oberliga Baden-Württemberg fortgesetzt. Die Ortenauer bleiben auch nach dem fünften Saisonspiel ungeschlagen und behaupten vorerst die Tabellenführung mit nun 8:2 Punkten.

Der TTC ging nicht in optimaler Aufstellung an den Start. Es fehlten hinter Spitzenspieler Tsubasa Wakatsuki mit Tien Nghia Phong, Jonathan Gaiser und Lars Hübner gleich drei Akteure, die verteilt auf die ersten beiden Begegnungen Einsätze hatten. Damit rückte Tom Colvin ins vordere Paarkreuz und Tobias Fichter aus der vierten Mannschaft ins Team. Aber schon die Doppel deuteten an, dass es in der Bietigheimer Sporthalle ein Duell auf Augenhöhe werden würde. Tom Eise und Axel Lehmann sorgten mit einem 3:1-Erfolg über Colvin/Fichter für die erste Führung der Gäste aus der Ortenau, während Boehler/Reifenschweiler gegen das stärkere Duo Wakatsuki/Müller knapp unterlagen.

In den anschließenden Einzeln entwickelte sich eine umkämpfte Begegnung mit zahlreichen engen Sätzen. Im vorderen Paarkreuz mussten die Offenburger allerdings zunächst Rückschläge hinnehmen: Sowohl Maxime Boehler gegen den japanischen Neuzugang Tsubasa Wakatsuki (2:3) als auch Tom Eise gegen Tom Colvin (1:3) unterlagen knapp. Insbesondere Eises Niederlage war nicht erwartet worden und tat den Gästen weh. Erst im hinteren Paarkreuz drehte die DJK die Partie wieder. Stefan Reifenschweiler kämpfte sich nach 1:2-Rückstand gegen Len Müller noch zu einem 3:2-Erfolg, und Mannschaftsführer Axel Lehmann gewann sein Einzel gegen Tobias Fichter mit 3:1.

Beim Zwischenstand von 3:3 schien die Partie völlig offen. Wakatsuki brachte mit einem klaren 3:0 über Eise den TTC nochmals in Führung, Boehler schlug mit einem 3:1-Erfolg über Colvin aber zurück und belohnte seine an diesem Tag erneut starke Leistung mit einem Einzelpunkt. Schon gegen die japansche Nummer eins des TTC hatte er stark agiert und schon mit 2:1 Sätzen geführt, bevor dieser den Franzosen aber offenbar entschlüsselt hatte. Die Sätze vier und fünf waren untypisch deutlich für den bisherigen, umkämpften Verlauf dieses Duells. Die Entscheidung fiel schließlich im hinteren Paarkreuz. Besonders zuversichtlich war man nicht in der Box der Offenburger, hier als Sieger aus der Halle zu gehen. Zu knapp und umkämpft waren die beiden Siege des ersten Paarkreuzdurchlaufs. Lehmann und Reifenschweiler zeigten allerdings Nervenstärke und siegten jeweils in fünf Sätzen gegen Müller und Fichter. Damit stand der 6:4-Auswärtserfolg fest.

Die Ortenauer blicken auf einen bisher guten Saisonverlauf zurück. Die drei Siege waren mit 6:4 allerdings allesamt denkbar knapp und im Falle von Bietigheim-Bissingen nicht gegen die stärkste Aufstellung. Sehr positiv zu bewerten ist, dass vier der fünf absolvierten Begegnungen auswärts stattgefunden haben, wo sich Offenburger Mannschaften aufgrund der oft stark unterschiedlichen Bedingungen im Vergleich zur Sporthalle am Sägeteich traditionell schwer tun. Unter diesem Gesichtspunkt kann man sich im Lager der DJK über die Effizienz und die Punkteausbeute freuen.

Die Ergebnisse (DJK letztgenannt): Colvin/Fichter – Eise/Lehmann 11:8, 7:11, 7:11, 5:11; Wakatsuki/Müller – Boehler/Reifenschweiler 11:8, 6:11, 11:9, 11:5; Wakatsuki – Boehler 12:14, 11:9, 8:11, 11:3, 11:4; Colvin – Eise 7:11, 11:2, 11:8, 14:12; Müller – Reifenschweiler 11:3, 8:11, 11:7, 9:11, 7:11; Fichter – Lehmann 4:11, 11:9, 15:17, 14:16; Wakatsuki – Eise 11:5, 11:4, 11:8; Colvin – Boehler 8:11, 13:11, 4:11, 5:11; Müller – Lehmann 8:11, 11:4, 11:7, 7:11, 3:11; Fichter – Reifenschweiler 6:11, 9:11, 12:10, 12:10, 7:11; Endstand: 4:6.

Im Bild: Stefan Reifenschweiler sorgte beim 6:4 Auswärtserfolg für den Schlusspunkt für die "Erste".