Die Schüler 3 feiern die Meisterschaft!
Jugend II: Jungen Bezirksliga
DJK Offenburg II – TTC Friesenheim 2 : 8
Die 2. Schülermannschaft tut sich weiterhin schwer in der Jungen U18 Bezirksliga. Gegen die Mannschaft aus Friesenheim gab es eine 2 zu 8 Niederlage. Lediglich Noah konnte seine gute Trainingsleistung der letzten Wochen bestätigen und ging zweimal als Sieger vom Tisch. Mit etwas mehr Glück hätte er auch sein drittes Einzel gewinnen können, musste sich allerdings im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben. Ho Young und Timon blieben ohne Einzelerfolg. Allerdings hätte Timon sein erstes Einzel auch gewinnen können, doch leider zog er mit 13 zu 15 im fünften Satz den Kürzeren. Auch das Eingangsdoppel von Noah und Ho Young ging klar an die Gäste.
Nächsten Samstag steht dann das letzte Spiel der Saison 2021/2022 an.
Schüler II: Jungen 15 Kreisliga A
DJK Offenburg II – TTC Ebersweier 3 : 7
TTSF Hohberg – DJK Offenburg II 7 : 3
Für die 2. Schülermannschaft gab es am Wochenende zwei Niederlagen. Gegen den TTC Ebersweier gab es am Freitag abend eine 3 zu 7 Niederlage. Hier konnte Julius alle seine drei Einzel gewinnen. Für Benoit und Sebastian, der aus der Schüler 3 als Ersatz ins Team rutschte, war leider nichts zu holen.
Mit dem gleichen Ergebnis endete tagsdarauf die Partie in Hohberg. Hier konnte Julius 2 Einzelsiege beisteuern und Jakob trug sich einmal in die Siegerliste ein.
Für die Schüler 2 stehen in der laufenden Saison noch zwei Spiele an.
Schüler III: Jungen 13 Bezirksliga
DJK Oberschopfheim – DJK Offenburg III 2 : 8
DJK Offenburg III – TTC Friesenheim 8 : 2
Die Schüler 3 erspielten sich mit zwei Siegen die vorzeitige Meisterschaft. Das Team hat nun 4 Punkte Vorsprung und es steht lediglich noch ein Mannschaftsspiel aus.
Gegen die DJK Oberschopfheim ließen Lynn, Nevio, Ian und Patrick nichts anbrennen. Gleich zu Beginn des Spiels wurden beide Doppel gewonnen. Und auch in den Einzeln lag das Übergewicht auf Seiten der DJK Offenburg. Lynn und Nevio mussten sich jeweils einmal beugen, im anderen Einzel hielten sie sich schadlos. Hinten steuerten Patrick und Ian jeweils zwei Einzelsiege bei.
Tags darauf zuhause gegen Friesenheim spielten dann Lynn, Nevio und Patrick. Das Eingangsdoppel konnten Lynn und Nevio klar gewinnen. Lynn gewann dann auch alle drei Einzel recht deutlich, während sich Nevio einmal geschlagen geben musste. Zweimal verließ er den Tisch als Sieger. Das gleiche Resultat erzielte Patrick. Er gewann zweimal und musste sich einmal geschlagen geben.
Unsere Jüngsten zeigen eine tolle Entwicklung. Es macht Spaß zu sehen, wie sie sich ständig sportlich und taktisch weiterentwickeln.
Dem Team Glückwunsch zur Meisterschaft und den Betreuern Norbert und Kai ein herzliches Dankeschön!
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2621
Am vergangenen Samstag fand das Spiel der zweiten Damenmannschaft der DJK Offenburg gegen den 1. FC Saarbrücken-TT statt. Die Reservemannschaft der DJK Offenburg konnte dabei leider keinen Punkt erkämpfen. Die Gegnerinnen des 1. FC Saarbrücken-TT traten ohne ihre Spitzenspielerin Yuna Kuriyama an. Das Spiel startete in den Doppeln direkt mit zwei Niederlagen. Während Petra Heuberger und Alisa Spinner ihr Doppel 3:1 verloren, mussten sich Linda Röderer und Lisa Gäßler 3:0 geschlagen geben. Daraufhin folgten die Einzelspiele. Leider setzte sich der unglückliche Start fort und das vordere Paarkreuz der zweiten Damenmannschaft der DJK Offenburg musste zwei weitere Niederlagen hinnehmen. Während die Nummer 2 der DJK Offenburg, Alisa Spinner, gegen die gegnerische Nummer 1 mit 3:1 verlor, musste Petra Heuberger nach einer 2:1 Satzführung der Gegnerin schlussendlich zum Sieg gratulieren. Damit ging die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg mit 4:0 in Rückstand. Damit fehlten den Gegnerinnen aus Saarbrücken noch lediglich 2 Punkte zum Sieg. Daraufhin kam das hintere Paarkreuz zum Einsatz. Während Linda Röderer den ersten Punkt für die DJK Offenburg einfahren konnte, musste sich Lisa Gäßler der Gegnerin Lisa Wang geschlagen geben. Neuer Spielstand war 1:5. Nun musste die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg alles daransetzen, um zumindest noch ein Unentschieden zu holen. Mit einer hervorragenden Leistung konnte das vordere Paarkreuz um Petra Heuberger und Alisa Spinner gewinnen und auf 3:5 verkürzen. Anschließend musste das hintere Paarkreuz noch einmal ran. Leider mussten dabei sowohl Linda Röderer als auch Lisa Gäßler Niederlagen einstecken, was zu einem Endstand von 3:7 führte. Für die kommenden Spiele muss noch einmal Energie und Selbstvertrauen getankt werden, um nochmal zu Punkten und den Abstieg zu verhindern.
- Details
- Geschrieben von Melanie Hug
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2216
DJK Herren verpassen große Chance im Abstiegskampf
Am vergangenen Sonntagnachmittag unterlag die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg in der Tischtennis Oberliga zuhause dem TTC Mühlhausen knapp mit 4:6. Mit der Niederlage verpassten die Ortenauer die Chance, im Abstiegskampf einen großen Schritt nach vorne zu machen. Die Gäste belegten vor der Begegnung in der Tabelle mit zwei Punkten Rückstand auf die DJK den vorletzten Tabellenplatz und konnten sich durch den Sieg aufgrund des besseren Spieleverhältnisses an den Offenburgern vorbeischieben. Dabei ging man im Lager der DJK zuversichtlich in die Partie, denn in Yannick Schwarz stand ein Langzeitfehlender wieder zur Verfügung, wenngleich aufgrund von Trainingsrückstand noch nicht allzu viel von der Identifikationsfigur aus der Region erwartet werden konnte. Auch DJK-Youngster Samuel Schürlein versuchte trotz hartnäckiger Verletzung ins Geschehen einzugreifen und trat gegen Damian Zech, die Nummer zwei des TTC, an. Ebenfalls für die Gastgeber mit am Start waren die Stammkräfte Nicola Mohler und Axel Lehmann. In den Doppeln lief noch alles planmäßig, da Mohler/Lehmann auf die nominell schwächere Gästekombination Zech/Welz trafen und den wichtigen einen Punkt sicherten. Auch die fest einkalkulierten Siege des Schweizer DJK-Spitzenspielers Mohler gegen Zech und von Schwarz gegen Altmeister Georg Winkler kamen, sodass es beim Spielstand von 3:2 in die erste 50:50 Partie von Lehmann gegen Moosmann ging. Der Mühlhausener Rückrundenneuzugang präsentierte sich in sehr guter Verfassung, profitierte allerdings auch von ungewohnten Vorhandfehlern von Lehmann. In vier hart umkämpften Sätzen fehlte dem Haslacher im Trikot der DJK das nötige Quäntchen Glück, sodass die Gäste den ersten Bigpoint einfahren konnten. Im hochklassigsten Spiel des Tages zeigte TTC-Spitzenspieler Adam Robertson seine Qualität gegen Mohler und zerstörte nach starker Leistung die DJK-Hoffnungen, ebenfalls einen Bigpoint zu landen. Den Siegpunkt für Mühlhausen sicherte nach fünf intensiven Sätzen wieder Kai Moosmann gegen Yannick Schwarz. Hier hatte man sich im Lager der Offenburger große Hoffnungen auf den fünften Punkt zum Unentschieden gemacht aber Moosmann war an diesem Tag schlichtweg zu stark und zeigte, warum er für das Team vom Bodensee in Sachen Klassenerhalt der entscheidende Faktor im Vergleich zur Vorrunde sein könnte. Der überzeugende Sieg von Lehmann gegen Winkler war am Ende leider nur noch Ergebniskosmetik. Die DJK muss nun auf das nächste Endspiel im Abstiegskampf am 23.04. gegen Kornwestheim und günstige Ergebnisse der mitabstiegsbedrohten Mannschaften aus Mühlhausen, Kirchheim und Kornwestheim hoffen.
Die Ergebnisse (DJK erstgenannt): Schwarz/Schreider - Robertson/Moosmann 8:11, 7:11, 13:15; Mohler/Lehmann - Zech/Welz 11:3, 11:8, 5:11, 11:5; Mohler - Zech 9:11, 11:7, 11:8, 11:7; Schürlein - Robertson 0:11, 0:11, 0:11; Schwarz - Winkler 11:4, 11:9, 11:8; Lehmann - Moosmann 9:11, 12:14, 11:9, 9:11; Mohler - Robertson 3:11, 13:15, 6:11; Schürlein - Zech 14:16, 2:11, 3:11; Schwarz - Moosmann 11:3, 9:11, 11:9, 4:11, 8:11; Lehmann - Winkler 11:4, 11:9, 11:7; Endstand: 4:6.
Im Bild: Nicola Mohler und Axel Lehmann sicherten einen Punkt aus den Eingangsdoppeln.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2027
Am kommenden Wochenende empfängt die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg den 1. FC Saarbrücken-TT in der Sporthalle am Sägeteich. Wird ein Blick auf die Tabelle geworfen, ist zu sehen, dass der 1. FC Saarbrücken-TT mit 16:14 Punkten auf einem 4. Tabellenplatz und somit vor der Reservemannschaft der DJK Offenburg - 15:15 Punkten, 7. Tabellenplatz - liegt. Die beiden Mannschaften trennen jedoch lediglich einen Punkt. Dabei konnte die Damenmannschaft des 1. FC Saarbrücken-TT vor allem in der Rückrunde mit nur einer knappen Niederlage gegen den Tabellenführer TTC 1946 Weinheim II glänzen. Dies liegt womöglich auch am Neuzugang Yuna Kuriyama, die zur Rückrunde kam und mit 10 Siegen und 0 Niederlagen überzeugt. Doch die Reservemannschaft der DJK Offenburg ist gewappnet für dieses Spiel. Nach einer etwas schwierigen Vorrunde und einem unglücklichen Rückrundenstart konnten nun 5 Spiele in Folge gewonnen werden. Für das Spiel am Wochenende gilt somit, die Siege und das Selbstvertrauen der vergangenen Spiele mitzunehmen und zu punkten. Mit einem Sieg könnte die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf holen. Das Spiel findet am Samstag, den 2. April um 14:30 Uhr in Offenburg statt.
- Details
- Geschrieben von Melanie Hug
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1889
Liebe Tischtennisfreunde,
die DJK BW Annen hat das für den kommenden Sonntagnachmittag angesetzte Zweitligaspiel gegen unsere erste Damenmannschaft abgesagt. Die Freude über das kampflose 6:0 hält sich in Grenzen.
Es ist das dritte Heimspiel in dieser Saison, zu dem unser jeweiliger Gegner nicht antritt. Auch wenn die jeweils vorgebrachten Gründe nachvollziehbar sind, so ist es doch frustrierend, dass wir die Spiele in eigener Halle nicht anbieten konnten.
Es tut uns wiederholt leid, dass damit all diejenigen enttäuscht werden, die sich auf das Spiel gefreut hatten. Trotzdem wird es in der Sporthalle am Sägeteich am Sonntag hochklassenigen Tischtennissport zu sehen geben. Um 14:00 Uhr trifft unsere erste Herrenmannschaft in der Oberliga auf den TTC Mühlhausen.
Bis bald und viele Grüße,
Eure DJK.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1887
Endspiel um den Klassenerhalt für DJK Herren
In einer sehr schwierigen Oberligasaison geht es für die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg nun in die entscheidende Phase. Die nächsten beiden Heimspiele werden darüber entscheiden, ob man am Sägeteich auch nächstes Jahr wieder in der Oberliga an den Start gehen darf oder den schweren Weg in die Verbandsoberliga, vor der Neuorganisation von Tischtennis Baden-Württemberg als Badenliga bekannt, antreten muss. Das erste dieser beiden Begegnungen bestreitet das Team um Spitzenspieler Nicola Mohler am kommenden Sonntag gegen den TTC Mühlhausen. Auch für die Mannschaft vom Bodensee ist diese Saison nicht so gelaufen, wie man sich das noch letzten Sommer vorgestellt hatte. In Milan Papcun und Frantisek Blanar kamen zwei Spieler nicht zum Einsatz, die die Mannschaft noch in der Badenligasaison 19/20, die vor den Coronaturbulenzen nahezu komplett durchgespielt und gewertet werden konnte, gestützt hatten. Aufgefangen wurde dies durch Altmeister Georg Winkler, der im Lager der DJK aus lange vergangenen Zweitligazeiten noch bekannt ist, und Sebastian Welz. Beide sind in der zweiten Mannschaft des TTC in der Landesliga aufgestellt und hatten in der Oberliga einen ähnlich schweren Stand wie die Offenburger Ersatzspieler. Damian Zech, der ursprünglich für das zweite Paarkreuz gedacht war, rutsche nach oben. Stabilisator im Team ist Topspieler Adam Robertson, der zur vergangenen Runde vom TTC Singen zum Lokalkonkurrenten wechselte. Der sympathische Waliser gehört mit 20:6 Siegen zu den besten Spielern der Liga und hat der DJK auch schon in der Vorrunde Kopfzerbrechen bereitet. Beim 6:4 Auswärtssieg der Ortenauer in Mühlhausen sicherte Robertson drei der vier TTC Punkte. Verstärkt haben sich die Hegauer zur Rückrunde mit dem aufstrebenden Kai Moosmann, der durch die Schule des TTC Singen gegangen ist und nun für Stabilität im hinteren Paarkreuz sorgt. Dementsprechend können sich die Rückrundenergebnisse des noch immer Tabellenvorletzten Mühlhausen sehen lassen.
Die DJK Offenburg kämpft indessen weiterhin mit ihren personellen Problemen, die zuletzt in drei herben Niederlagen gegen Plüderhausen, Grünwettersbach II und Staig mündete. Auch für das kommende Wochenende ist ein Einsatz der nicht fitten Samuel Schürlein und Yannick Schwarz fraglich. Ohne die beiden liegt die Favoritenrolle klar bei den Gästen, die aufgrund des besseren Spieleverhältnisses mit einem Sieg an der dann punktgleichen DJK vorbeiziehen würden. Trotzdem wollen die Gastgeber alles geben, denn in eigener Halle hat man schon das ein oder andere Mal gezeigt, dass Überraschungen möglich sind. Spielbeginn am Sonntag ist um 14:00 Uhr.
Im Bild: Nicola Mohler (links) und Axel Lehmann (rechts) stützen das Offenburger Team.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1810
Wichtiger Sieg für die DJK Reserve!
Einen ganz wichtigen Sieg feierte die DJK Reserve am Sonntag in Süßen. Gegen den direkten Konkurrenten Süßen II, der in der Tabelle vor der Begegnung lediglich einen Rang und einen Zähler vor der DJK lag, musste unbedingt ein Sieg her, will man am Ende der Saison nicht auf dem Relegations- oder gar einem Abstiegsplatz stehen.
Im Lager der DJK war man sich über die Wichtigkeit dieser Partie im Klaren, dementsprechend motiviert startete das Team in das Spiel.
In den Doppeln gab es keine Überraschungen. So konnte jeweils das Spitzendoppel gegen die nominell schwächere Doppelpaarung gewinnen. Mit 1 zu 1 startete man also in die Einzel. Hier wusste dann Spinner zu überzeugen und schaffte mit einem Fünfsatzsieg über die Gegnerische Nummer 1 das Break. Da jedoch am Nebentisch Heuberger noch etwas auf der Suche nach ihrer Form war und mit 1 zu 3 das Nachsehen hatte, war auch dieser Vorteil wieder verspielt. Auch hinten gab es dann eine Punkteteilung. Während Röderer ihr Spiel souverän gewann, musste sich Leser relativ klar geschlagen geben. Doch dann kam die Wende in dieser Begegnung. Spinner agierte bärenstark und blieb auch in ihrem zweiten Einzel unbesiegt. Ihr gleich tat es am Nebentisch Heuberger. Mit einem klaren 3 zu 0 baute sie die Führung auf 5 zu 3 aus. Mit Siegen von Röderer und Leser wurde der Gesamtsieg sogar auf 7 zu 3 ausgebaut. Das Ergebnis klingt deutlicher als der Sieg letztlich war.
Dank Spinner und Röderer, die beide in der Rückrunde bisher sehr überzeugend agieren, und am Sonntag an 5 von 7 Punkten beteiligt waren, konnte Süßen in der Tabelle überholt und der Abstiegsplatz verlassen werden.
Da Süßen lediglich noch eine Partie in Kaiserslautern zu absolvieren hat und die DJK deren drei liegt der Vorteil nun klar auf Offenburger Seite und die Mädels haben noch alles selbst in der Hand.
Bereits nächste Woche Samstag kann die bisher sehr erfolgreiche Serie in der Rückrunde ausgebaut werden. Um 14.30 empfängt das Team den 1. FC Saarbrücken.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1746
Ein ganz wichtiges Spiel steht für die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg an. Am Sonntag tritt das Team beim direkten Tabellennachbarn der TTG Süßen II an. Bei einem Sieg würde man mit den Gastgebern den Tabellenplatz tauschen und den Relegationsplatz verlassen. Vieles hängt auch davon ab, mit welchem Personal die Gastgeber auflaufen werden. Nicht immer traten sie in Bestbesetzung an. Die Offenburger Reservemannschaft kann nach derzeitigem Stand personell aus dem Vollen schöpfen, allerdings hat die Vergangenheit gezeigt, dass Corona hier die Planungen kurzfristig durchkreuzen kann. Jedenfalls steht alleine schon aufgrund der Tabellensituation ein spannendes Spiel bevor. In der Hinrunde konnten die Offenburger Spielerinnen um Mannschaftsführerin Alisa Spinner beide Punkte einfahren, allerdings trat Süßen II damals ersatzgeschwächt an. Nach den zuletzt erfolgreichen Spielen gegen Mühlheim-Urmitz und Sindelfingen kann die Offenburger Reserve selbstbewusst in die Partie starten. Spielbeginn ist am Sonntag um 14.00 Uhr in Sü en.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1856
Am Samstag und Sonntag fand in Friesenheim die Bezirksrangliste der Jugend U11 bis U18 statt.
Insgesamt waren von uns 10 Spielerinnen und Spieler gemeldet
Vor allem Lynn-Beryl Reisig und Andrew Arnold wussten mit ihrem 1. Platz zu überzeugen. Beide haben sich somit für die Regionsranglisten ihrer Altersklassen qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!
Auf dieser Ebene steigt dann auch Max Huber ein.
Hier die Platzierungen unserer Spielerinnen und Spieler im Einzelnen:
Lynn-Beryl Reisig Mädchen U14: 1 Platz
Paul Yang Jungen U11: 8. Platz
Nevio Graf Jungen U13: 6. Platz
Ian Sanner Jungen U14: 13. Platz
Jacob Meder Jungen U18: 9. Platz
Noah Heimpel: Jungen U18 12. Platz
Jakob Teichgraeber Jungen U18 17. Platz
Timon Müller : Jungen U18 28. Platz
Nikita Merlin: Jungen U18 35. Platz
Andrew Arnold: Jungen U15 1. Platz
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Betreuer Fabian, Norbert, Kai, Hannes und Petra!
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1840
TTG Ulm – DJK Offenburg II 7 : 3
Beim Tabellenführer schlug sich das 2. Jugendteam ordentlich, letztlich musste sich die Mannschaft mit 3 zu 7 beugen. Für die Offenburger Punkte sorgte zweimal Noah Heimpel und einmal Timon Müller. Das Eingangsdoppel von Noah und Ho Young ging leider nach 2 zu 0 Satzführung noch im Entscheidungssatz verloren. Ho Young und Nikita Merlin blieben in den Einzeln leider ohne Erfolg. Am Ende gab es dann die erwartete Niederlage, die mit 3 zu 7 jedoch knapper als gedacht ausfiel.
- Details
- Geschrieben von Petra Heuberger
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2163
Damen II holen sich wichtige Punkte in Sindelfingen.
Die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg trat am Samstag als Gast beim VfL Sindelfingen an. Da die gegnerische Mannschaft das Schlusslicht der Tabelle bildet, war es wichtig zu punkten, um den direkten Tabellennachbarn TTC Mülheim-Urmitz nicht vorbei ziehen zu lassen. Des Weiteren erhoffte man durch einen Sieg darauf den Relegationsplatz zu verlassen.
Mit zwei gewonnenen Eingangsdoppeln legte das Team um Spitzenspielerin Petra Heuberger einen gelungenen Auftakt in der Partie hin. Während das Doppel Heuberger/Spinner in drei Sätzen triumphierte, mussten ihre Teamkolleginnen Gäßler/Röderer über vier Sätze gehen, um das Spiel für sich zu entscheiden.
Im ersten Durchgang ließ Petra Heuberger nichts anbrennen die Führung weiter auszubauen und siegte mit 3:0 über die Nummer zwei des VfL, Nadjana Schneider. Zeitgleich lieferte sich Alisa Spinner ein spannendes Duell mit ihrer Kontrahentin Fatme El Haj Ibrahim, musste dieser jedoch schlussendlich nach 5 Sätzen gratulieren. Das hintere Paarkreuz legte direkt nach und baute die Führung von 3:1 weiter auf 5:1 aus. Die Spiele wurden mit 3:1 durch Linda Röderer und 3:2 durch Lisa Gäßler zu Gunsten der DJK entschieden. Somit fehlte nur noch ein letzter Punkt, um den Sieg komplett zu machen.
Die zweite Runde startete mit einer Punkteteilung im vorderen Paarkreuz. Dabei tat Alisa Spinner es ihrer Mannschaftskollegin gleich und behielt in vier Sätzen die Oberhand im Spiel gegen die Nummer zwei des VfL. Heuberger fand derweil am Nebentisch kein Rezept ihre Gegnerin im Entscheidungssatz zu bezwingen und musste in einer engen Partie schlussendlich ihrer Gegnerin gratulieren, die an diesem Tag ungeschlagen blieb.
Mit einem Zwischenstand von 6:2 war der Sieg bereits gesichert, die letzten beiden Spiele wurden nach dem Spielsystem dennoch ausgespielt. Linda Röderer konnte dabei auch ihr zweites Spiel für sich entscheiden und holte mit einem 3:0 Sieg den siebten Punkt für die DJK. Lisa Gäßler fand zeitgleich kein Mittel, um sich im letzten Spiel des Tages durchzusetzen und musste ihrer Gegnerin nach vier Sätzen gratulieren, was in einem Endstand von 7:3 resultierte.
Mit einer zufriedenen Tagesresonanz und zwei wichtigen Punkten im Abstiegskampf im Gepäck konnte die zweite Damenmannschaft an diesem Abend die Heimreise antreten. Obgleich diese Punkte helfen den Relegationsplatz zu wahren, konnte das Team auf der Tabellenleiter trotzdem nicht weiter nach oben klettern. Es gilt nun, sich auf die kommenden Spiele zu fokussieren und an der Erfolgssträhne weiterhin festzuhalten.
- Details
- Geschrieben von Linda Röderer
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1955
DJK Herren auswärts ohne Chance
Eine krachende 1:9 Niederlage muss die erste Herrenmannschaft der DJK Offenburg aus dem vergangenen Wochenende in der Tischtennis Oberliga verdauen. Auswärts unterlagen die Ortenauer dem SC Staig, der in der Tabelle nur einen Rang vor der DJK platziert ist. In der Vorrunde hatte das Team um den schweizer Spitzenspieler Nicola Mohler zuhause noch mit 6:4 triumpfiert, damals konnten die Offenburger allerdings noch auf Yannick Schwarz zurückgreifen, der dem Team nun schon länger nicht mehr zur Verfügung steht. Lediglich aus taktischen Gründen, damit kein Spieler aus dem hinteren Paarkreuz aufrutschen musste, und zur Unterstützung seiner Mannschaft war Schwarz beim Auswärtsspiel mit der weitesten Anreise mit von der Partie und schenkte seine Einzel. Auch Nachwuchsass Samuel Schürlein ist nach wie vor nicht einsatzbereit und wurde durch Stefan Schreider aus der zweiten Mannschaft ersetzt.
Die Gastgeber zogen der DJK früh den Zahn, indem das Doppel Waadallah/Huber gegen das Hoffungsträgerdoppel Mohler/Lehmann in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gewinnen konnte. Nachdem dann noch Nicola Mohler seine Favoritenrolle gegen Waadallah, der für den krankheitsbedingt fehlenden Manuel Prohaska ins vordere Paarkreuz gerutscht war, nicht in Punkte umwandeln konnte, ging es am Ende nur noch um Ergebniskosmetik. Zu große Probleme hatte der Schweizer mit den Angaben seines Gegners und zu unsicher war an diesem Tag die Rückhand, die normalerweise zu den gefährlisten Waffen in seinem Repertoire zählt. Auch Axel Lehmann, der zweite Spieler der eigentlichen Stammmannschaft, blieb in seinem ersten Spiel gegen Tom Duffke, der aus der zweiten Mannschaft des SC aufgerückt war, unter seinen Möglichkeiten. Erst nach und nach schienen sich die Gäste aus Südbaden zu berappeln. Nicola Mohler zeigte sich in seinem zweiten Einzel gegen den starken Altmeister und Staiger Führungsspieler Gerd Richter deutlich verbessert und unterlag erst im Entscheidungssatz. Auch Axel Lehmann zeigte sich gegen Huber wie ausgetauscht und erkämpfte sich vor allem über seine starken Angaben Vorteile. Sein zweites Einzel sollte auch den Ehrenpunkt für die DJK markieren. Um ein Haar schrammte im Aufeinandertreffen der Ersatzspieler Stefan Schreider am zweiten Punkt für sein Team vorbei. Nach guter Leistung unterlag er letztendlich knapp im Entscheidungssatz.
Für die Offenburger geht es im Abstiegskampf am 03.04. und am 23.04. um alles, wenn man in eigener Halle auf die direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt trifft. Dies sind der TTC Mühlhausen und der SV Salamander Kornwestheim.
Die Ergebnisse (DJK letztgenannt): Richter/Duffke - Karcher/Schreider 11:5, 11:4, 11:4; Waadallah/Huber - Mohler/Lehmann 6:11, 16:14, 11:3, 5:11, 12:10; Richter - Schwarz 11:0, 11:0, 11:0 (nach Aufgabe); Waadallah - Mohler 3:11, 11:9, 11:5, 11:9; Huber - Schreider 11:6, 11:9, 11:6; Duffke - Lehmann 6:11, 11:8, 11:9, 11:8; Richter - Mohler 9:11, 11:7, 11:3, 7:11, 11:6; Waadallah - Schwarz 11:0, 11:0, 11:0; Huber - Lehmann 6:11, 6:11, 4:11; Duffke - Schreider 11:8, 5:11, 5:11, 11:8, 11:9; Endstand: 9:1.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1791
Liebe DJK-Freunde,
leider müssen wir Euch mitteilen, dass das Zweitligaspiel unserer ersten Damenmannschaft am kommenden Sonntag, 14:30 Uhr abgesagt wird.
Wir erhielten gestern Abend die Information, dass der TTC Staffel aufgrund einiger Coronafälle nicht antreten wird.
Bis bald und viele Grüße, Eure DJK.
- Details
- Geschrieben von Tim Karcher
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1409
Zweite Damenmannschaft hofft auf Punktgewinn
Am kommenden Samstagabend schlägt die zweite Damenmannschaft der DJK Offenburg als Gast beim VfL Sindelfingen auf. Das Team um Mannschaftsführerin Alisa Spinner ist dabei gewillt zwei wichtige Punkte im Kampf um den Abstieg einzufahren. Der VfL bildet aktuell das Tabellenende, direkt hinter dem TTC Mülheim-Urmitz/Bhf, gegen welchen die DJK bereits erfolgreich war.
In der Vorrunde konnte sich die DJK mit einem deutlichen 8:2 Sieg durchsetzen und somit die Punkte zu ihren Gunsten entscheiden. Jedoch darf man gespannt sein, mit welcher Aufstellung der VfL an die Platte geht und ob die aktuelle Nummer 1 Nathalie Richter das Team verstärken wird. In der Rückrunde kam sie lediglich in der ersten Mannschaft des VfL zum Einsatz. Durch den Abgang von Melanie Merk, die bislang mit einer 11:5 Bilanz gl nzte, fehlt dem VfL zudem eine Spitzenspielerin aus der Vorrunde, was den Offenburger Damen gelegen kommt.
Die zweite Damenmannschaft der DJK blickt dem kommenden Spiel optimistisch entgegen in der Hoffnung das krankheitsbedingt niemand ausfallen wird.
- Details
- Geschrieben von Linda Röderer
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1834