Eine Mannschaft mit jungen wilden und erfahrenen, ruhigen Spielern

v.l.n.r.: Edward Kordalewski, Victor Dechandt, Lynn-Beryl Reisig, Lena Heuberger, Annika Heuberger, Nevio Graf, Julia Derr, Norbert Graf, Luca Seebacher, Daniel Schrempp, Leon Zwick, Simon Sester, Dong Yang, Jakob Sester
Erneut wird es eine sechste Herrenmannschaft bzw. ab der neuen Saison spricht man von einer Erwachsenenmannschaft geben. Diese tritt in der Kreisliga C Gruppe 1 an. In dieser sechsten Mannschaft sollen „Jung“ und „Alt“ zusammenspielen. Für die jüngere Generation soll diese Mannschaft als Sprungbrett zum Erwachsenenspielbetrieb dienen.
Bereits vergangene Saison trat die Mannschaft in der Kreisliga C an und belegte zum Ende der Saison einen guten vierten Tabellenplatz mit 17 zu 11 Punkten. Von dem großen Spielerpool kamen Maik Krieger gefolgt von Timon Müller und Edward Kordalewski auf die meisten Einsätze. Zudem waren diese drei Spieler auch wichtige Stützen des Teams. Maik kam auf eine Bilanz von 14 zu 7, Timon sogar auf 15 zu 3 und Edward erreichte mit 11 zu 8 ebenfalls eine positive Bilanz. Im vorderen Paarkreuz agierten zumeist Jacob Meder und Alexander Derr. Dabei blieb Jacob bilanztechnisch im leicht positiven Bereich während Alexander eine knapp negative Bilanz erspielte. Erstaunlich wie er im fortgeschrittenen Alter gegen die meist deutlich jüngere Konkurrenz Schritt halten kann – im Verein zollt man dieser Leistung allergrößten Respekt. Jacob Meder hat seinen Weg von der Jugend kontinuierlich fortgesetzt und wusste auch im Erwachsenenbereich zu überzeugen. Auch Tom Strauß war bei seinen Einsätzen ein wichtiger Punktelieferant. Leider stand er dem Team in der Rückrunde nicht zur Verfügung, sein Fehlen konnte nicht gänzlich kompensiert werden und schwächte die Mannschaft etwas. Neben Samuel Hirz und Julia Derr kamen auch die Jugendspieler Lynn Reisig, Simon und Jakob Sester sowie Luca Seebacher zum Einsatz. Insgesamt gesehen, machten sie ihre Sache sehr gut. Diese Jugendtruppe steuerte ebenfalls wichtige Siege zum Mannschaftserfolg bei. Victor Dechandt und Dong Yang vervollständigten das Team und trugen zum Gesamterfolg bei.
Auch in der neuen Saison werden die oben genannten Spieler wieder den Stamm der Mannschaft bilden. Leider hat Maik Krieger eine Tischtennispause angekündigt, was ein Verlust für das Team darstellt. Aus der Jugend rutschen die Talente Nevio Graf, Lena und Annika Heuberger auf, sodass hier für Ersatz gesorgt ist. Für alle drei konnte aufgrund ihrer Spielstärke eine Spielberechtigung für den Erwachsenenspielbetrieb beantragt werden. Zudem haben auch die etablierten Kräfte wie Norbert Graf oder Daniel Schrempp, der hauptsächlich in der fünften Mannschaft eingeplant ist, ihr Mitwirken bei dem ein oder anderen Spiel in Aussicht gestellt. Überhaupt können alle aufgestellten Spieler eingesetzt werden, tatsächlich geplant sind Einsätze ab der Position 6 der Aufstellung. Die davor gelisteten Spieler sind in der fünften Mannschaft eingeplant. Den Verantwortlichen sollte es gelingen, aus den jungen wilden und den erfahrenen, ruhigen Spielern eine homogene Truppe zu formen.
Für diese Mannschaft geht es in erster Linie darum, den jungen Leuten eine Spielmöglichkeit auf Erwachsenenniveau zu geben und der Spaß für „Jung“ und „Alt“ am Tischtennissport sollte nicht zu kurz kommen.
Welchen Platz das Team zum Ende der Saison dann belegen wird, ist erst einmal zweitrangig. Nichtsdestotrotz wird die Mannschaft am Tisch alles geben, um so das bestmögliche Ergebnis herauszuholen.
Aufstellung:
1) Fabian Hoch 1440
2) Jakob Teichgraeber 1421
3) Noah Heimpel 1420
4) Jochen Schweiger 1395
5) Timo Ruf 1386
6) Norbert Graf 1366
7) Jacob Meder 1305
8) Tom Strauß 1250
9) Andrew Arnold 1243
10) Daniel Schrempp 1229
11) Edward Kordalewski 1219
12) Alexander Derr 1253
13) Maik Krieder 1193
14) Julia Derr 1192
15) Timon Müller 1185
16) Stefan Lindheimer 1185
17) Jonas Meder 1174
18) Lena Heuberger 1143
19) Annika Heuberger 1132
20) Lynn-Beryl Reisig 1101
21) Nevio Graf 1084
22) Luca Seebacher 1082
23) Simon Sester 1056
24) Victor Dechandt 1028
25) Samuel Hirz 1021
26) Dong Yang 980
27) Leon Zwick 974
28) Jakob Sester 963
29) Bastian-Maurice Driller 941
30) Simon Haag 899

