DJK Damen trotz zweier Niederlagen stolz auf die Saison
Am vergangenen Wochenende absolvierte die Zweitliga Damenmannschaft der DJK Offenburg ihre letzten beiden Spiele der Saison 2024/25. Am Samstag gastierten die Ortenauerinnen um 18:30 Uhr beim TuS Fürstenfeldbruck, bevor es am Sonntag im ebenfalls bayrischen Langweid um 14:00 Uhr gegen den dort ansässigen TTC ging. Sowohl gegen den TuS (6:3) als auch gegen den TTC (6:1) unterlag die DJK, bleibt aber in der Abschlusstabelle mit nun 16:20 Zählern auf dem sechsten Rang und somit auch in der kommenden Saison in der zweithöchsten Spielklasse Deutschlands. Damit haben die DJK-Damen das Ergebnis der vergangenen Saison, wo man mit 15:21 Punkten auf Rang sieben landete, sogar knapp übertroffen. Dies ist insofern beeindruckend, da man in dieser Saison zahlreiche Rückschläge zu verkraften gehabt hatte. Zum einen musste die Mannschaft mit Nathalie Marchetti und Theresa Lehmann zwei schmerzhafte Abgänge verkraften. Marchetti kehrte zwar zur Rückrunde für einige Begegnungen zurück zur DJK, konnte aber natürlich nicht vollständig eingeplant werden. Für Nachfolgerin Shima Safaei aus dem Iran verzögerte sich zu Beginn der Vorrunde das Visum und auch zur Rückrunde versäumte sie aufgrund der Ausreisepflicht zwischen den zwei Visa ein Spiel. Insgesamt konnte der Neuzugang damit ganze sechs der achtzehn Begegnungen nicht mit von der Partie sein. Dazu kam, dass sich die an der Schulter verletzte Jana Kirner einer Operation unterziehen musste, sodass auch sie zum Ende der Vorrunde für den Rest der Saison ausfiel. Der zweite Neuzugang Ramona Betz bestand in der Vorrunde die Herausforderung 2. Bundesliga und trug mit einer 5:4 Bilanz im hinteren Paarkreuz dazu bei, dass sich die Offenburgerinnen trotz aller Personalsorgen zumindest ordentlich verkaufen konnten, auch wenn es nicht für viel Zählbares in der Tabelle reichte. Zur Rückrunde fiel aber leider auch Betz krankheitsbedingt aus und konnte keine Begegnung mehr absolvieren. Die Konstanten der Mannschaft waren Teammanagerin Petra Heuberger und Jele Stortz. Insbesondere Stortz konnte mit einer Bilanz von 8:10 im schweren vorderen Paarkreuz dagegen halten. Im Vergleich zur 10:19 Bilanz ist hier nochmal eine Weiterentwicklung deutlich geworden obwohl nach dem Ende der Internatszeit in Düsseldorf die Trainingsintensität deutlich nachgelassen hat. Am Wochenende musste Stortz leider krankheitsbedingt absagen, wodurch Kiara Maurer zu ihrem Zweitligadebut kam. In der Sonntagspartie gegen den Tabellenzweiten TTC Langweid schaffte sie sogar gleich ihren ersten Einzelsieg und das gegen die Ukrainerin Ganna Farladanska, die mit einer 16:6 Bilanz zu den stärksten Spielerinnen im hinteren Paarkreuz zu zählen ist. Am Ende schleppten sich die Offenburgerinnen aber durch die beiden Auswärtsbegegnungen. Marchetti knickte in der Samstagspartie um, konnte aber ihre restlichen Begegnungen noch absolvieren, wenn auch ohne Sieg. Auch Safaei war aufgrund von Rückenproblemen nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte, überzeugte aber zumindest am Samstag noch mit zwei Siegen gegen die starken Motsyk und Badawy. Gegen Fürstenfeldbruck, das in der Abschlusstabelle der 2. Bundesliga den dritten Platz belegen wird, wäre daher mit etwas mehr Spielglück vielleicht sogar noch ein Remis drin gewesen. Gegen Langweid am Sonntag war man dann jedoch weitestgehend chancenlos. So geht eine turbulente Saison 24/25 zu Ende und führt die DJK Offenburg in ein weiteres Jahr 2. Bundesliga. Es wird seit dem Aufstieg in 2007/08 die sechzehnte Saison im deutschen Unterhaus sein, worauf man im Lager der DJK sehr stolz ist.
Die Ergebnisse:
Fürstenfeldbruck - DJK: Burandt/Felbermeier - Heuberger/Maurer 11:8, 11:6, 8:11, 7:11, 7:11; Motsyk/Badawy - Marchetti/Safaei 11:6, 11:9, 11:6; Motsyk - Safaei 6:11, 5:11, 9:11; Badawy - Marchetti 11:7, 11:9, 13:11; Burandt - Maurer 11:5, 11:2, 11:9; Felbermeier - Heuberger 12:14, 11:9, 11:7, 12:10; Motsyk - Marchetti 6:11, 11:9, 7:11, 11:4, 11:9; Badawy - Safaei 9:11, 7:11, 8:11; Burandt - Heuberger 11:9, 11:8, 11:9; Endstand: 6:3.
Langweid - DJK: Matiunina/Venckute - Heuberger/Maurer 12:10, 11:1, 12:10; Yang/Farladanska - Marchetti/Safaei 11:5, 11:5, 11:5; Matiunina - Safaei 11:4, 11:2, 11:5; Yang - Marchetti 12:10, 11:4, 11:3; Farladanska - Maurer 10:12, 9:11, 11:8, 11:4, 8:11; Venckute - Heuberger 11:7, 10:12, 11:3, 8:11, 11:8; Matiunina - Marchetti 11:1, 11:4, 11:2; Endstand: 6:1.
Im Bild: Kiara Maurer aus der Regionalligamannschaft der DJK holte in der Sonntagspartie gegen Langweid den Ehrenpunkt.